Sachsen-Anhalt geht erneut innovative Wege, um den Herausforderungen im Bildungsbereich zu begegnen. Zu Beginn des neuen Schuljahres startet das Land demnach eine Initiative zur Schaffung einer mobilen Vertretungsreserve an Grundschulen, um dem Personalbedarf gerecht zu werden. Die Ausschreibung richtet sich an grundständig ausgebildete Grundschullehrkräfte mit Berufserfahrung, Lehrkräfte im Seiteneinstieg sowie pädagogisches Personal, das bereits im … weiterlesen „Mobile Vertretungsreserve gegen den Lehrkräftemangel“
Bildungschancen
Bildungschancen für Geflüchtete: Förderung der Nachwuchsforschergruppe der MLU
Wie ist es um die Bildung und die Bildungschancen geflüchteter Kinder und Jugendlicher in Deutschland bestellt? Mit dieser Frage befasst sich eine neue Nachwuchsforschungsgruppe an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. Ziel ist es, einen Überblick über die Situation von Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrungen zu bekommen, … weiterlesen „Bildungschancen für Geflüchtete: Förderung der Nachwuchsforschergruppe der MLU“
Fraktion Die Linke [LSA]: Bildungschance für ausländische Jugendliche erhalten
Die Bundesregierung will das Sonderprogramm des Bundes zur „Förderung der beruflichen Mobilität von ausbildungsinteressierten Jugendlichen und arbeitslosen jungen Fachkräften aus Europa“ (MobiPro-EU) nicht über den Sommer 2016 verlängern. Dazu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion Andreas Höppner: „Das Auslaufen des Programms MobiPro sei laut Bundeskanzlerin bedauerlich. Das ist etwas dürftig – nach Ansicht der Linken … weiterlesen „Fraktion Die Linke [LSA]: Bildungschance für ausländische Jugendliche erhalten“