Bilanz
Für mehr als 90 Ausstellerinnen und Aussteller aus Sachsen-Anhalts Land- und Ernährungswirtschaft ist am vergangenen Sonntag die Internationale Grüne Woche (IGW) in Berlin erfolgreich zu Ende gegangen. Die
weiterlesen
Die Saale Bulls sind kurz vor dem Weihnachtsfest noch einmal auf dem Eis gefordert und reisen zum 34. Oberliga-Duell zu den Hammer Eisbären. Anbully in der Beta Finanz
weiterlesen
Sachsen-Anhalts Landespolizei hat vergangene Woche an der vierten und für dieses Jahr letzten europaweiten ROADPOL-Kontrollwoche „Truck & Bus“ teilgenommen und eine Woche lang verstärkt den gewerblichen Personen- und
weiterlesen
Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt aus CDU, SPD und FDP ist ein Jahr im Amt. Beim traditionellen Pressebrunch zog das Kabinett eine Bilanz seiner bisherigen Tätigkeit und gab einen
weiterlesen
Nachdem das Laternenfest 2022 nach coronabedingter Pause in leicht veränderter Form wieder stattgefunden hat, zog die Stadt nun insgesamt ein positives Fazit. Wenngleich mit rund 140.000 Besucherinnen und
weiterlesen
Die Landespolizei Sachsen-Anhalt hat bei der Schwerpunktkontrollwoche „Truck and Bus“ vom 13. bis 19. Juni 2022 Hunderte Lastkraftwagen und Reisebusse kontrolliert. Insgesamt nahmen rund 130 Polizistinnen und
weiterlesen
Eigentlich sollte das 9-Euro-Ticket vor allem finanzielle Entlastung schaffen und Pendlern unter die Arme greifen. Nach dem nunmehr ersten Wochenende ist jedoch klar, dass auch zahlreiche Kurzurlauber und
weiterlesen
Das Förderprogramm „DigitalPakt Schule“, das zwischen dem Bund und den Bundesländern bereits im Jahr 2019 vereinbart wurde, ermöglicht dem Land Sachsen-Anhalt insgesamt Investitionen in die digitale Bildungsstruktur in
weiterlesen
Geier: '' Ich bin stolz darauf '' ·
4. Oktober 2021
Halles Bürgermeister Egbert Geier zieht ein positives Fazit der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit: „Die Stadt Halle (Saale) hat sich als ausgezeichnete Gastgeberstadt präsentiert – modern, weltoffen
weiterlesen
Das Carsharing-Angebot von teilAuto startete bereits 1992 als ökologischer Verein in Halle an der Saale. Mit wachsender Flottengröße wurde der teilAuto-Geschäftsbetrieb 2004 in die Mobility Center GmbH überführt.
weiterlesen
Zum Ende der Legislaturperiode hat die Landesregierung in Sachsen-Anhalt gestern die Bilanz ihrer Arbeit gezogen. Im Rahmen der Kabinettspressekonferenz betonten sowohl Ministerpräsident Reiner Haseloff wie auch die Ministerin
weiterlesen
Seit nun genau einem Jahr betrifft Corona auch Halle unmittelbar. Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand hat deshalb heute in einem Video-Statement über die Corona-Lage in der Stadt berichtet und
weiterlesen
Die „realisierte Kurzarbeit“, also die Kurzarbeit, die von den Unternehmen nicht nur angezeigt, sondern auch tatsächlich abgerechnet worden ist, erreichte im April 2020 ihren vorläufigen Höhepunkt. Für diesen
weiterlesen
Nach einer umfangreichen Neuaufstellung blickt die Halloren Schokoladenfabrik AG aus Halle trotz der anhaltenden Corona-Krise optimistisch in die Zukunft. Und das obwohl die Firma im vergangenen Jahr noch
weiterlesen
Händelfestspiele und mehr ·
8. Januar 2019
Auch 2018 blickt die Stiftung Händel-Haus mit ihren beiden Museen, dem Händel-Haus und dem Wilhelm-Friedemann-Bach-Haus, auf ein erfolgreiches Jahr und eine positive Resonanz zurück. Die Dauerausstellungen „Händel –
weiterlesen
Jubelmeldung der Arbeitsagentur Halle ·
4. Januar 2019
Die Arbeitsagentur Halle hat in ihrer heutigen Erklärung zur Arbeitsmarktbilanz 2018 Erfolgsmeldungen verkündet. Die Bilanz für 2018 falle durchweg positiv aus, lässt sich die Chefin der Agentur, Petra
weiterlesen
3,5 Millionen € Förderung für gemeinnützige Vereine ·
26. Juni 2018
„Trotz des schwierigen Umfelds blickt die Saalesparkasse auf ein zufriedenstellendes Ergebnis“, sagt Dr. Jürgen Fox, Vorstandsvorsitzender der Saalesparkasse. Mit Zuwächsen bei Einlagen und Krediten, weiter gestärktem Eigenkapital und
weiterlesen
58.000 Besucher aus aller Welt besuchten die Festspiele ·
10. Juni 2018
Die Händel-Festspiele Halle endeten am Sonntagabend mit dem traditionellen Open-air Abschlusskonzert in der Galgenbergschlucht. Die befürchteten Unwetter blieben glücklicherweise aus. 58.000 Gäste aus aller Welt, u.a. aus Australien,
weiterlesen
5.740 Bewilligungen über 400 Mio. Euro Dreiviertel aller Vorhaben vollständig geprüft 67 Prozent ausgezahlt ·
29. Mai 2018
Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) hat im Rahmen der Hochwasserhilfen 2013 nahezu 7.750 Förderanfragen bearbeitet, hiervon wurden 5.740 Bewilligungen über mehr als 400 Millionen Euro ausgesprochen. Bis Ende Juni
weiterlesen
Nach Orkan Friederike ·
19. Januar 2018
Schäden vor allem an Dächern und Fassaden sowie an Bäumen, so lautet die vorläufige Schadensbilanz des Sturms „Friederike“ in der Stadt Halle (Saale). Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand: „Der
weiterlesen
Reaktion auf Klagelieder von Hotelfunktionär ·
13. Juni 2017
Ein Artikel in der Mitteldeutschen Zeitung zu den abgelaufenen Händel-Festspielen war für die SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) Anlass zu einer Stellungnahme: „wir ziehen nach dem Abschluss der Händel-Festspiele
weiterlesen
Fraktion zieht ins Kloster ·
27. März 2017
(Kloster Hedersleben, 25.03.2017) Die hallesche Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich für ihre Frühjahrsklausur auf’s Land begeben. Im Kloster Hedersleben zogen die Fraktionsmitglieder Bilanz für die erste
weiterlesen