Berufsorientierung
Die Handwerkskammern in Ostdeutschland haben mit einem dringenden Weckruf auf die derzeitigen Probleme in der Wirtschaftspolitik aufmerksam gemacht. Bei einem Treffen der Präsidentinnen und Präsidenten der ostdeutschen Handwerkskammern
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) als Mitglied der „Fachkräfteallianz hallesaale“ und die HALLE MESSE GmbH beginnen Kooperation. Chance und die von der Stadt veranstaltete Rückkehrermesse finden erstmalig als gemeinsame
weiterlesen
Am kommenden Donnerstag, den 5. Mai 2022, von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr laden die Stadtwerke Halle wieder zu einer digitalen Berufsorientierung ein. Schülerinnen und Schüler, aber auch
weiterlesen
Beim Wettbewerb der allgemeinbildenden Schulen für duale Berufsorientierung „BOF 5.000“ werden jährlich innovative und jugendgerechte Ideen und Maßnahmen bei der Berufsorientierung gesucht, die speziell auf Handwerks- und IHK-Berufe
weiterlesen
Auch n diesem Jahr will das Land Sachsen-Anhalt wieder Schülerinnen und Schüler fördern, die ein Praktikum im Handwerk machen wollen. Bereits ab den bevorstehenden Osterferien können die jungen
weiterlesen
Duale Ausbildungsberufe kreativ auf den Lehrplan setzen – alle allgemeinbildenden Schulen aus der Region, die dies bereits in der Praxis umsetzen, können sich auch in diesem Jahr wieder
weiterlesen
Am heutigen Tag lädt die Stadtwerke Halle-Gruppe wieder zur digitalen Berufsorientierung ein, bei welcher alle aufkommenden Fragen der Teilnehmenden live im Video-Chat von 15.00 bis 16.30 Uhr beantwortet
weiterlesen
Für ihr Engagement in der Berufsorientierung erhielt die Teutschenthaler Sekundarschule Würdetal den Förderpreis „BOF 5.000“, den die Handwerkskammer Halle (Saale) und die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) vergeben.
weiterlesen
Praktika leisten einen wesentlichen Beitrag zur Berufsorientierung und ebnen den Weg in die Ausbildung und das Arbeitsleben. Dieser Einblick in die Arbeitswelt hilft, eigene Stärken, Interessen und
weiterlesen
Morgen findet der 10. Tag des Handwerks statt. Statt regionaler Veranstaltungen gibt es in diesem Jahr ein digitales Video-Projekt. Ab Samstag zeigt das Handwerk auf der Internetseite
weiterlesen