Bergzoo
Für Besucher des Bergzoos in Halle (Saale) wird der Eintritt im kommenden Jahr teurer. Nachdem bereits in der Vergangenheit Diskussionen über eine mögliche Preiserhöhung aufgekommen waren, wurden nun
weiterlesen
Der Elefantenbulle Abu musste den Bergzoo Halle verlassen, in dem er fast 18 Jahre lang lebte. Er kehrte an seinen Geburtsort, den Tiergarten Schönbrunn in Wien, zurück. Er
weiterlesen
Bereits seit dem 1. April und einschließlich bis zum 16. April, lädt der Bergzoo in Halle mit einer wunderschönen Bepflanzung sowie vom Frühling und Ostern inspirierten Schaubildern
weiterlesen
Bei einer verendeten Streifengans im Zoo Halle wurde in dieser Woche eine Infektion mit der Geflügelpest vom Typ H5N1 nachgewiesen. Als „Eintragsquelle“ werden Wildvögel vermutet. Die Stadt Halle
weiterlesen
Dieses Mal mit T-Rex und Co. ·
24. November 2022
Nach der pandemiebedingten Pause kehren die „Magischen Lichterwelten“ nun endlich nach Halle in den Bergzoo zurück. Unter dem Motto „Lost Worlds“ wird die Ausstellung ab Morgen und die
weiterlesen
Nach der pandemiebedingten Zwangspause kehren sie nun endlich nach Halle in den Bergzoo zurück: die Lichterwelten im Bergzoo in Halle (Saale). Der Aufbau hat bereits begonnen! Unter dem
weiterlesen
Am heutigen Vorabend des eigentlichen Halloweens, wird traditionell die große Halloweennacht im Bergzoo Halle gefeiert. Das um einen Tag vorgezogene Spektakel soll den Halloweenfreunden die Möglichkeit geben, am
weiterlesen
Die neugestaltet Anlage „Reils-Alm“ im Bergzoo wird am morgigen Mittwoch, 12. Oktober 2022, 12 Uhr, offiziell eröffnet. Bürgermeister Egbert Geier übergibt gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der Saalesparkasse, Dr.
weiterlesen
Trotz des neuen Sturms, welcher nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes in Halle ab dem heutigen Abend zu erwarten ist, hat sich die Geschäftsleitung des Bergzoos dazu entschlossen,
weiterlesen
Wie auch viele Museen im Land bereits ankündigten (siehe hier), gab nun auch der Bergzoo in Halle bekannt, aufgrund der aktuellen Corona-Fallzahlen seinen Besucherbetrieb wieder einzustellen. In der
weiterlesen
Die starken Schneefälle der letzten Tage hatte unter anderem auch dazu geführt, dass der Bergzoo in Halle bereits am Montag den 8. Februar vorübergehend geschlossen werden musste. Obwohl
weiterlesen
Schon vor einigen Tagen wurde davon berichtet, dass der Bergzoo in Halle bald wieder öffnen würde. Seit heute ist es endlich soweit! Nach etwa anderthalb Monaten öffnet er
weiterlesen
Auch am heutigen Tag ist die Zahl der Neuinfektionen in Halle wieder wesentlich niedriger als noch vor einigen Wochen. So sind innerhalb der letzten 24 Stunden 36 Personen
weiterlesen
Die aktuellen Corona-Fallzahlen in der Stadt Halle steigen weiter besorgniserregend an. Daher hat sich die Geschäftsführung des Bergzoos zusammen mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden des Zoos und dem Pandemiestab der
weiterlesen
Der Thüringer Künstler Bastian Söllner, kontaktierte den Zoo Halle auf dem Höhepunkt der Corona-Krise mit einer ungewöhnlichen Idee. Der sonst auf Malerei und Objektkunst rund um den historischen
weiterlesen
Seit Donnerstag, dem 23. April hat der Bergzoo in Halle seine Tore für die Besucher wieder geöffnet. Ein Stück Normalität kehrt zurück, wenn auch mit Einschränkungen. Ein internes
weiterlesen
Gipfeltreffen der hohen Tiere im Bergzoo: Haseloff und Kretschmer mit gemeinsamer Pressekonferenz in Halle ·
26. April 2020
Die Ministerpräsidenten der Nachbarländer Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff und Sachsen, Michael Kretschmer, haben am heutigen Sonntag, den 26.04.2020, Vertreter der regionalen und bundesdeutschen Presse zu einem Pressegespräch über
weiterlesen
Sabine bedroht die Lichtershow im Zoo ·
9. Februar 2020
Die Zoo hat heute wegen der Sturmwarnung vor „Sabine“ nur eingeschränkt geöffnet, besonders die Durchführung der Magischen Lichterwelten ist für wird heute abgesagt. Der Zoo bleibt zwar tagsüber
weiterlesen
Magische Lichterwelten, Fr., 24.01. bis So., 15.03.2020 ·
24. Januar 2020
Nicht ohne Stolz eröffneten am 23.Januar OB Wiegand und Zoodirektor Müller die Magischen Lichterwelten im Bergzoo Halle, handelt es sich doch um die Uraufführung der größten Veranstaltung dieser
weiterlesen
„Chance auf Rettung für Großkatzen aus Zirkusbetrieben“ besteht nach der Ansicht von PETA nach dem Tod des Tigers Sompom im Bergzoo. Da die gleichaltrige Tigerin Cindy jetzt alleine
weiterlesen
Kreislaufversagen nach OP ·
11. Januar 2020
In der vergangenen Nacht ist im Bergzoo Halle der malaysische Tigerkater „Sompon“ verstorben. Bereits Ende 2018 wurde bei ihm erstmals ein bösartiger Tumor sowie ein schweres Nierenleiden diagnostiziert.
weiterlesen
Zuständig ist aber das Land ·
8. Januar 2020
Die Grüne Ratsfraktion verlangt, dass um den Bergzoo eine Verbotszone für Pyrotechnik eingerichtet wird. Tierschutz-Sprecherin Bianco Plassen äußerte sich zur Begründung: „Wir alle wissen, welche Auswirkungen die
weiterlesen
Beliebtester Zoo im Land ist Halle ·
8. November 2019
Auch in 2019 kann der Bergzoo Halle an seine Vorjahreserfolge (2018 – 472.000 Besucher / 2017 – 430.000 Besucher) anknüpfen, bzw. hat er diese bereits vor Jahresende übertroffen.
weiterlesen
Tier hat noch keinen Namen ·
23. September 2019
Seit Wochen fieberte das Elefantenpflegerteam um Zoodirektor und Elefantenkurator Dr. Dennis Müller der Geburt entgegen. Gestern Abend war es dann soweit, um 22:23 Uhr brachte Mutter Tana (18)
weiterlesen
Baum des Jahres 2019 im Bergzoo gepflanzt ·
19. Juli 2019
Baum des Jahres 2019 ist die Flatterulme. Auf Einladung der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und des Zoodirektors Dr. Dennis Müller pflanzte Ministerpräsident Rainer Haseloff am 18.Juli unter tatkräftiger Hilfe
weiterlesen