Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Die „Halle Card“ ist da: Neues Tourismusangebot für die Saison 2024

Die Stadt Halle (Saale) präsentierte am gestrigen Mittwoch rechtzeitig zum Beginn der Tourismussaison 2024 die brandneue „Halle Card“, eine Initiative in Zusammenarbeit mit der Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH, dem Museumsnetzwerk Halle, dem Bergzoo Halle und der Halleschen Verkehrs-AG. Die offizielle Vorstellung fand auf dem ikonischen „touristischen“ Zebra-Streifen im Beatles-Museum statt, bei der Bürgermeister Egbert Geier … weiterlesen „Die „Halle Card“ ist da: Neues Tourismusangebot für die Saison 2024“

0 Kommentar/e

Wiederansiedlung bedrohter Arten: Bergzoo Halle leistet doppelten Beitrag

Der Zoologische Garten in Halle hat sich im Januar an zwei Projekten zur Wiederansiedlung von hoch bedrohten Tierarten beteiligt. In der vergangenen Woche wurden vier im Bergzoo geschlüpfte Waldrappe an ein Projekt zur Wiederansiedlung dieser stark bedrohten und einst auch in Süddeutschland heimischen Vogelart im südlichen Spanien abgegeben. Bereits Anfang Januar reiste ein Paar Riesenotter … weiterlesen „Wiederansiedlung bedrohter Arten: Bergzoo Halle leistet doppelten Beitrag“

0 Kommentar/e

Bergzoo: mit 21 Jahren musste Tigerin Cindy eingeschläfert werden

Schweren Herzens hat sich der Bergzoo heute Morgen von „Cindy“ verabschiedet, denn die einundzwanzigjährige malaysische Tigerin musste in den Morgenstunden aufgrund eines beginnenden Nierenversagens eingeschläfert werden. Der Zoodirektor, die Tierärztin, die Kuratorin und das Team des Regenwald-Reviers, die die hochbetagte „Cindy“ nicht nur in den letzten Wochen aufopferungsvoll betreuten, haben sich diese Entscheidung nicht einfach … weiterlesen „Bergzoo: mit 21 Jahren musste Tigerin Cindy eingeschläfert werden“

0 Kommentar/e
Foto: Zoo Halle

Eintrittspreise für den Bergzoo in Halle steigen im Jahr 2024

Für Besucher des Bergzoos in Halle (Saale) wird der Eintritt im kommenden Jahr teurer. Nachdem bereits in der Vergangenheit Diskussionen über eine mögliche Preiserhöhung aufgekommen waren, wurden nun mit dem Veröffentlichung des Wirtschaftsplans konkrete Zahlen vorgelegt. Ab dem Jahr 2024 wird der Eintrittspreis demnach 13 Euro betragen, was einer Erhöhung von 1,50 Euro im Vergleich … weiterlesen „Eintrittspreise für den Bergzoo in Halle steigen im Jahr 2024“

0 Kommentar/e

Elefantenbulle musste Bergzoo verlassen: damit er nicht seine Tochter bespringt.

Der Elefantenbulle Abu musste den Bergzoo Halle verlassen, in dem er fast 18 Jahre lang lebte. Er kehrte an seinen Geburtsort, den Tiergarten Schönbrunn in Wien, zurück. Er war der erste Elefant in Europa, der durch eine künstliche Besamung gezeugt wurde. Er war auch ein sehr erfolgreicher Zuchtbulle, der neun Nachkommen zeugte, von denen zwei … weiterlesen „Elefantenbulle musste Bergzoo verlassen: damit er nicht seine Tochter bespringt.“

0 Kommentar/e

Osterspektakel im Bergzoo

  Bereits seit dem 1. April und einschließlich bis zum 16. April, lädt der Bergzoo in Halle mit einer wunderschönen Bepflanzung sowie vom Frühling und Ostern inspirierten Schaubildern zu einem Bummel durch die Fantastische Osterwelt ein. Geplant und erdacht haben die „Fantastische Osterwelt“ wie schon in den Jahren zuvor Chefdekorateurin Nicole Zöllkau und ihr Team, … weiterlesen „Osterspektakel im Bergzoo“

0 Kommentar/e

Wieder Geflügelpest im Zoo: 17 Kontakttiere vorsorglich getötet

Bei einer verendeten Streifengans im Zoo Halle wurde in dieser Woche eine Infektion mit der Geflügelpest vom Typ H5N1 nachgewiesen. Als „Eintragsquelle“ werden Wildvögel vermutet. Die Stadt Halle (Saale) hat in Abstimmung mit dem Zoo die gesetzlich vorgesehenen Maßnahmen ergriffen. So wurden die unmittelbaren Kontakttiere des toten Tieres, 17 Enten und Gänse, tierschutzgerecht getötet und … weiterlesen „Wieder Geflügelpest im Zoo: 17 Kontakttiere vorsorglich getötet“

0 Kommentar/e

Trotz Energiekrise: Magische Lichterwelten erleuchten wieder den Zoo

Nach der pandemiebedingten Pause kehren die „Magischen Lichterwelten“ nun endlich nach Halle in den Bergzoo zurück. Unter dem Motto „Lost Worlds“ wird die Ausstellung ab Morgen und die Besucher  in eine Jurassic-Park-Welt entführen. Die chinesischen Lichtkünstler laden diesmal dazu ein, Tierarten zu bestaunen, die längst ausgestorben sind: Die verlorene Welt der Dinosaurier und die Unterwasserwelt … weiterlesen „Trotz Energiekrise: Magische Lichterwelten erleuchten wieder den Zoo“

0 Kommentar/e

Magische Lichterwelten 2022: Bergzoo beginnt mit dem Aufbau

Nach der pandemiebedingten Zwangspause kehren sie nun endlich nach Halle in den Bergzoo zurück: die Lichterwelten im Bergzoo in Halle (Saale). Der Aufbau hat bereits begonnen! Unter dem Motto „Lost Worlds“ werden die Magischen Lichterwelten ab dem 25. November 2022 die Augen und Herzen ihrer Besucher wieder zum Leuchten bringen – Ein Erlebnis für die … weiterlesen „Magische Lichterwelten 2022: Bergzoo beginnt mit dem Aufbau“

0 Kommentar/e

Heute: Große Halloween-Nacht im Bergzoo

Am heutigen Vorabend des eigentlichen Halloweens, wird traditionell die große Halloweennacht im Bergzoo Halle gefeiert. Das um einen Tag vorgezogene Spektakel soll den Halloweenfreunden die Möglichkeit geben, am eigentlichen Halloweentag auszuschlafen zu können. Durch die detailreiche Dekoration sowie Ton- und Lichteffekte und allerlei Gruseligem im gesamten Zoo werden die Besucher in eine magisch-mystische Welt entführt. … weiterlesen „Heute: Große Halloween-Nacht im Bergzoo“

0 Kommentar/e

Hollerido im Zoo: Reils-Alm im Bergzoo wird eröffnet

Die neugestaltet Anlage „Reils-Alm“ im Bergzoo wird am morgigen Mittwoch, 12. Oktober 2022, 12 Uhr, offiziell eröffnet. Bürgermeister Egbert Geier übergibt gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der Saalesparkasse, Dr. Jürgen Fox, Zoodirektor Dr. Dennis Müller und dem Vorsitzenden des Zoofördervereins, Marco Tullner, die „Reils-Alm“ symbolisch an die Besucher des Bergzoos. Auch die Beigeordnete für Bildung und … weiterlesen „Hollerido im Zoo: Reils-Alm im Bergzoo wird eröffnet“

0 Kommentar/e

Vorübergehende Sturm-Entspannung: Bergzoo und Wochenmärkte öffnen wieder

  Trotz des neuen Sturms, welcher nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes in Halle ab dem heutigen Abend zu erwarten ist, hat sich die Geschäftsleitung des Bergzoos dazu entschlossen, diesen sowohl heute als auch am Wochenende wieder zu öffnen. Dennoch bittet der Zoo die Besucherinnen und Besucher um Verständnis für eventuelle Einschränkungen des Besuchs. So könnte … weiterlesen „Vorübergehende Sturm-Entspannung: Bergzoo und Wochenmärkte öffnen wieder“

0 Kommentar/e

Bergzoo in Halle schließt für Besucher

Wie auch viele Museen im Land bereits ankündigten (siehe hier), gab nun auch der Bergzoo in Halle bekannt, aufgrund der aktuellen Corona-Fallzahlen seinen Besucherbetrieb wieder einzustellen. In der Stadt Halle steigen die Infektionszahlen weiter besorgniserregend an und die als Grenzwert für Lockerungen geltende Inzidenzzahl von 200 wurde mittlerweile stark überschritten. Daher habe der Pandemiestab der … weiterlesen „Bergzoo in Halle schließt für Besucher“

0 Kommentar/e

Bergzoo wieder geöffnet

Die starken Schneefälle der letzten Tage hatte unter anderem auch dazu geführt, dass der Bergzoo in Halle bereits am Montag den 8. Februar vorübergehend geschlossen werden musste. Obwohl auf der Internetseite des Zoos noch immer keine Neuerungen dieser Notfallmaßnahme veröffentlicht wurden,  konnten nach den Informationen des Bergzoo-Besucherservices die Wege und Anlagen nun aber wieder soweit … weiterlesen „Bergzoo wieder geöffnet“

0 Kommentar/e

Halles Bergzoo öffnet wieder – unter speziellen Hygienebedingungen

Schon vor einigen Tagen wurde davon berichtet, dass der Bergzoo in Halle bald wieder öffnen würde. Seit heute ist es endlich soweit! Nach etwa anderthalb Monaten öffnet er wieder seine Türen für Besucher. „Das ist schon eine echte Erleichterung!“ sagte Zoodirektor Dennis Müller heute kurz nach der Öffnung, während der Schnee fiel und sich vereinzelte … weiterlesen „Halles Bergzoo öffnet wieder – unter speziellen Hygienebedingungen“

0 Kommentar/e

Wenige Neuinfektionen – Zoo darf öffnen – 15 km Radius aufgehoben

Auch am heutigen Tag ist die Zahl der Neuinfektionen in Halle wieder wesentlich niedriger als noch vor einigen Wochen. So sind innerhalb der letzten 24 Stunden 36 Personen mit einem positiven Corona-Testergebnis gemeldet worden. Damit liegt die zahl aller Infizierten in der Stadt erstmals seit langem wieder unter 1000 und nunmehr bei 988 Personen. in … weiterlesen „Wenige Neuinfektionen – Zoo darf öffnen – 15 km Radius aufgehoben“

0 Kommentar/e

Bergzoo in Halle schließt für Besucher

Die aktuellen Corona-Fallzahlen in der Stadt Halle steigen weiter besorgniserregend an. Daher hat sich die Geschäftsführung des Bergzoos zusammen mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden des Zoos und dem Pandemiestab der Stadt Halle nach intensiven Beratungen entschlossen, auch den Zoo für Besucher ab dem 16.12.20 und zunächst bis zum 10.01.21 zu schließen. Damit nehmen die Verantwortlichen auch ihre … weiterlesen „Bergzoo in Halle schließt für Besucher“

1 Kommentar/e

Thüringer Künstler versteigert Gemälde zu Gunsten des Zoos

Der Thüringer Künstler Bastian Söllner, kontaktierte den Zoo Halle auf dem Höhepunkt der Corona-Krise mit einer ungewöhnlichen Idee. Der sonst auf Malerei und Objektkunst rund um den historischen Motorsport spezialisierte Künstler und einstige Motorradrennfahrer, Deutscher Meister und Sportler des Jahres, hatte ein Gemälde der halleschen Marktkirche geschaffen, um es zu Gunsten einer Futterpatenschaft für den … weiterlesen „Thüringer Künstler versteigert Gemälde zu Gunsten des Zoos“

0 Kommentar/e

Und trotzdem blüht der Flieder wieder: Zoobesuch in Zeiten von Corona

Seit Donnerstag, dem 23. April hat der Bergzoo in Halle seine Tore für die Besucher wieder geöffnet. Ein Stück Normalität kehrt zurück, wenn auch mit Einschränkungen.  Ein internes Sicherheitskonzept auf der Grundlage der vierten Landesverordnung, abgestimmt mit der Stadt Halle sorgt für einen angenehmen und sicheren Zoobesuch. Die Hygienebestimmungen werden sorgfältig umgesetzt, sagt  Zoodirektor Dr. … weiterlesen „Und trotzdem blüht der Flieder wieder: Zoobesuch in Zeiten von Corona“

5 Kommentar/e

Sachsen-Anhalt und Sachsen wollen im Kampf gegen Corona an einem Strang ziehen

Die Ministerpräsidenten der Nachbarländer Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff und Sachsen, Michael Kretschmer, haben am heutigen Sonntag, den 26.04.2020, Vertreter der regionalen und bundesdeutschen Presse zu einem Pressegespräch über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie eingeladen. Der Einladung am sonnigen Frühlingstag waren viele Journalisten, auch überregionaler Medien  gefolgt (u.a. Spiegel, Welt, RTL, Zeit) Ministerpräsident Reiner Haseloff  … weiterlesen „Sachsen-Anhalt und Sachsen wollen im Kampf gegen Corona an einem Strang ziehen“

0 Kommentar/e

Magische Lichterwelten FÜR SONNTAG, DEN 9. FEBRUAR ABGESAGT

Die Zoo hat heute wegen der Sturmwarnung vor „Sabine“ nur eingeschränkt geöffnet, besonders die Durchführung der Magischen Lichterwelten ist für wird heute abgesagt. Der Zoo bleibt zwar tagsüber geöffnet, ab 14:00 Uhr ist jedoch Einlassschluss und der Zoo schließt dann je nach Entwicklung der Wetterlage gegen 16:00 Uhr. Am darauffolgenden Montag, bleibt der Zoo auf … weiterlesen „Magische Lichterwelten FÜR SONNTAG, DEN 9. FEBRUAR ABGESAGT“

0 Kommentar/e

Leuchtende Märchenwelt im Bergzoo Halle

Nicht ohne Stolz eröffneten am 23.Januar OB Wiegand und Zoodirektor Müller die Magischen Lichterwelten im Bergzoo Halle, handelt es sich doch um die Uraufführung der größten Veranstaltung dieser Art in Deutschland. Unter dem Motto „Mythen, Märchen & Legenden“ sind die Magischen Lichterwelten Ende Januar 2020 zum dritten Mal zurück in den Bergzoo. Dabei handelt es … weiterlesen „Leuchtende Märchenwelt im Bergzoo Halle“

1 Kommentar/e

Nach Tigers Tod im Zoo: PETA gegen Tigerzucht, stattdessen sollen alte Zirkustiger aufgenommen werden.

„Chance auf Rettung für Großkatzen aus Zirkusbetrieben“ besteht nach der Ansicht von PETA nach dem Tod des Tigers Sompom im Bergzoo.  Da die gleichaltrige Tigerin Cindy jetzt alleine ist, wird der Zoo in den kommenden Wochen entscheiden, ob ein neuer Partner für sie beschafft wird. PETA bittet die Zoo-Leitung nun in einem Schreiben, von der … weiterlesen „Nach Tigers Tod im Zoo: PETA gegen Tigerzucht, stattdessen sollen alte Zirkustiger aufgenommen werden.“

3 Kommentar/e

Tiger Sompon im Zoo gestorben

In der vergangenen Nacht ist im Bergzoo Halle der malaysische Tigerkater „Sompon“ verstorben. Bereits Ende 2018 wurde bei ihm erstmals ein bösartiger Tumor sowie ein schweres Nierenleiden diagnostiziert. Sompon wäre im Februar diesen Jahres 18 Jahre alt geworden, ein für Katzen sehr hohes Alter. Die Belegschaft des Zoos und insbesondere die Pfleger im halleschen Großkatzenhaus, … weiterlesen „Tiger Sompon im Zoo gestorben“

0 Kommentar/e

Nach Brand im Krefelder Affenhaus: Grüne verlangen Pyro-Sperrzone um Bergzoo

Die Grüne Ratsfraktion verlangt, dass um den Bergzoo eine Verbotszone für Pyrotechnik eingerichtet wird. Tierschutz-Sprecherin Bianco Plassen äußerte sich zur Begründung:   „Wir alle wissen, welche Auswirkungen die Silvesterfeuerwerke auf Tiere haben. Für uns ist deshalb der Tierschutz ein ebenso wichtiger Grund für eine Verbotszone rund um den Zoo, wie der Brandschutz. Die aktuelle Gesetzeslage … weiterlesen „Nach Brand im Krefelder Affenhaus: Grüne verlangen Pyro-Sperrzone um Bergzoo“

5 Kommentar/e

Der 500.000ste Besucher ist eine junge Frau. Bergzoo erreicht Besucherrekord

Auch in 2019 kann der Bergzoo Halle an seine Vorjahreserfolge (2018 – 472.000 Besucher / 2017 – 430.000 Besucher) anknüpfen, bzw. hat er diese bereits vor Jahresende übertroffen. So wurde am vergangenen Donnerstag, den 7. November, der 500.000ste Besucher auf dem Reilsberg begrüßt. Zoodirektor Dr. Dennis Müller empfing dazu am Nachmittag eine junge Frau aus … weiterlesen „Der 500.000ste Besucher ist eine junge Frau. Bergzoo erreicht Besucherrekord“

2 Kommentar/e

Alles gut gegangen: afrikanisches Elefantenkalb im Bergzoo geboren

Seit Wochen fieberte das Elefantenpflegerteam um Zoodirektor und Elefantenkurator Dr. Dennis Müller der Geburt entgegen. Gestern Abend war es dann soweit, um 22:23 Uhr brachte Mutter Tana (18) nach einer kurzen Wehenphase ein weibliches Jungtier gesund zur Welt. Es wiegt 92 kg und ist 83 cm groß. Die Geburt eines afrikanischen Elefanten in menschlicher Obhut … weiterlesen „Alles gut gegangen: afrikanisches Elefantenkalb im Bergzoo geboren“

2 Kommentar/e

Haseloff pflanzt Flatterulme

Baum des Jahres 2019 ist die Flatterulme. Auf Einladung der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und des Zoodirektors Dr. Dennis Müller pflanzte Ministerpräsident Rainer Haseloff am 18.Juli unter tatkräftiger Hilfe von einigen Kindern ein stattliches Exemplar im Bergzoo Halle. Die Flatterulme Ulmus laevis ist in Mittel- und Osteuropa beheimatet und kommt bevorzugt in Flussanschwemmungen, an Flussufern und … weiterlesen „Haseloff pflanzt Flatterulme“

1 Kommentar/e

Erstmals Kleiner Panda im Bergzoo in Halle geboren

 „So SüSS!“, teilt uns der Zoo mit, denn die Mitarbeiter des Zoo Halle freuen sich derzeit über einen ganz besonderen Nachwuchs, denn erstmals wurde hier ein Kleiner Panda geboren. Das noch namenlose Fellknäuel, das nach einer durchschnittlichen Tragzeit von 130 Tagen zur Welt kam, ist das erste Jungtier von Mutter „Cherry“ (5 Jahre alt) und … weiterlesen „Erstmals Kleiner Panda im Bergzoo in Halle geboren“

1 Kommentar/e

Hasi bleibt: zumindest über Ostern im Bergzoo

Kindern die wirkliche Lebenswelt der Tiere nahezubringen, ist eine wichtige Aufgabe des Bergzoos. In disem Zusammenhang setzt der Zoo auch mit einem bunten Programm an, die Wahrheit über den Osterhasen und seine Lebenswelt zu erklären. So erfahren Kinder, dass Osterhasen nicht nur Eier legen, sondern bereits primitive Werkzeuge benutzen (Möhren) und sogar eine schlichte Sprache … weiterlesen „Hasi bleibt: zumindest über Ostern im Bergzoo“

1 Kommentar/e