Bergzoo Halle
In den kommenden Tagen steigen die Temperaturen wieder etwas leicht an. Dennoch herrscht gegenwärtig starke Glättegefahr durch Eisregen und sorgt überall im Land für eine angespannte Verkehrslage. Auch
weiterlesen
Nachdem der Bergzoo Halle aufgrund der Corona-Pandemie all seine Tierhäuser für mehr als ein Jahr schließen musste, können diese nun endlich – rechtzeitig vor den Osterferien – wieder
weiterlesen
Am kommenden Montag ist Valentinstag. Anlässlich dieses Tages lädt der Bergzoo Halle zu seinen beliebten abendlichen Valentinsrundgängen ein. Nach mehrjähriger Pause auf Grund der Corona-Pandemie und der sonst
weiterlesen
Bereits Ende der letzten Woche hatte der Bergzoo in Halle (Saale) ein neues Kapitel in seiner Tigerhaltung eröffnet. Denn mit der Sumatratigerin „Lara“ war am Donnerstag die erste
weiterlesen
Aufgrund der amtlichen Warnung des Deutschen Wetterdienstes vor schweren Sturmböen in Halle (Saale) und Umgebung für den gesamten Tag, hat auch der Bergzoo Halle nach sorgfältiger Abwägung und
weiterlesen
Auch in diesem Jahr werden im Bergzoo in Halle (Saale) wieder die Tierpatenschaften feierlich vergeben. So etwa auch heute um 14 Uhr im Elefantenhaus des Zoologischen Gartens, in
weiterlesen
Die Lebenserwartung und der Erfolg bei der Aufzucht von Jungtieren von in Zoos gehaltenen Raubtieren hat sich in den letzten 70 Jahren über alle untersuchten Familien hinweg deutlich
weiterlesen
Ab dem morgigen Samstag, den 22. Mai 2021, entfällt die bisherige für den Besuch des Bergzoo notwendige Testpflicht. Möglich wird dies durch den Wegfall der Notbremse seitens der
weiterlesen
Wie die Stadt Halle (Saale) heute Mittag mitteilte, beträgt die Zahl der binnen 24 Stunden mit dem Corona-Virus neuinfizierten Personen heute 125. Dies bedeutet ein Plus von
weiterlesen
Heute findet die Sommerserie „Magie der blauen Stunde“ zum vorletzten mal statt, bevor der Bergzoo am Samstagabend ein letztes Mal im Glanz von Fackeln und Lichtinstallationen erstrahlt.
weiterlesen
Nach vielversprechenden Vorbereitungen und mit großer Spannung erwartet wurden am Montagmorgen, den 24.08.2020, die afrikanische Elefantenkuh Pori (39 Jahre) mit ihrer Tochter Tana (19 Jahre) und ihren Enkelinnen
weiterlesen
Gestern Nachmittag ist die afrikanische Elefantenkuh Pori (39 Jahre) wohlbehalten aus Berlin in ihrem neuen Zuhause, dem Bergzoo Halle, angekommen. Hier trifft sie auf Tochter Tana (19
weiterlesen
Am heutigen Dienstagmorgen, verließen die afrikanische Elefantenkuh „Panya“ (12 Jahre) und ihr Sohn „Ayo“ (4 Jahre) den Bergzoo in Halle Richtung Niedersachsen, wo sie im Serengeti-Park Hodenhagen ein
weiterlesen
Mythen, Märchen & Legenden von Fr., 24.01. bis So., 15.03.2020 ·
13. Januar 2020
Nach dem erneuten großen Erfolg in 2019, mit über 140.000 Besuchern aus ganz Deutschland und angrenzenden Staaten, sind die Magischen Lichterwelten mittlerweile Deutschlands größte Veranstaltung Ihrer Art. Unter
weiterlesen
Hallesches Faultier im Guinness Buch der Rekorde ·
18. Oktober 2019
Ordentlich Abhängen, bloß nicht zu viel bewegen, und wenn doch, dann gaaaaanz laaaaangsam, so genießt Zweifinger-Faultier Paula das Leben im Halleschen Bergzoo. Bereits seit 1971. Und jetzt ist
weiterlesen
Zoo nah dran! ·
14. September 2018
Ein Zoo besteht nicht nur aus den einsehbaren Gehegen, Volieren und Teichen. Dahinter steckt eine aufwändige Infrastruktur für einen Rückzug und die Versorgung der Zoobewohner. Wer immer schon
weiterlesen
Schmerzhafter Tumor quälte Bergzebra ·
25. Juni 2018
Schweren Herzens haben sich die Tierärzte des Bergzoos heute dazu entschlossen, einen der drei Bergzebrahengste von seinem Leiden zu erlösen. Dieser hatte einen handballgroßen Tumor im Innenbereich eines
weiterlesen
OB und Zoodirektor trafen Richtnagel auf den Kopf ·
21. Juni 2018
In nur 7 Monaten entstand auf den Bergterrassen des Halleschen Bergzoos ein Gastronomieneubau. Feierlich wurde am Mittwoch das Richtfest gefeiert. Oberbürgermeister Wiegand lobte die erfolgreiche Zusammenarbeit von Stadt,
weiterlesen