Bergmannstrost
Heute gibt zwischen 15 bis 18 Uhr für jeden die Möglichkeit, sich im Krankenhaus Bergmannstrost in Halle (Saale) gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. Jeden 3. Mittwoch
weiterlesen
Am BG Klinikum Bergmannstrost Halle ist gestern im Beisein von Halles Bürgermeister Egbert Geier der fertiggestellte Erweiterungsbau mit neuer Rettungswache mit einer symbolischen Schlüsselübergabe eingeweiht worden. In 18-monatiger
weiterlesen
Die Universitätsmedizin Halle (Saale) und das BG Klinikum Bergmannstrost Halle wollen in der Trauma- und Notfallmedizin für das südliche Sachsen-Anhalt neue Wege in der Krankenversorgung beschreiten. Ziel ist
weiterlesen
Es wird dringend abgeraten ·
16. März 2020
In Sachsen-Anhalt wurde die Kinder-Notbetreuung durch Kitas und Schulen angeordnet. Diese Anordnung ist aus Sicht des BG Klinikums Bergmannstrost Halle als kritisch zu bewerten. Mitarbeiter mit Kindern in
weiterlesen
Das BG Klinikum Bergmannstrost Halle stellt sich zu Silvester auf zahlreiche Patienten mit Verletzungen durch Silvesterböller ein. „Obwohl Handchirurgen jedes Jahr aufs Neue vor den Gefahren von Feuerwerkskörpern
weiterlesen
Das BG Klinikum Bergmannstrost nimmt als einzige deutsche Klinik an einem europaweiten Forschungsprojekt zur zell-basierten Therapie degenerativer Bandscheibenerkrankungen teil. „Ziel ist eine deutliche Schmerzreduktion bei den Patienten, mit
weiterlesen
Patienten im Bergmannstrost Bergmannstrost haben im bundesweiten Vergleich eine höhere Überlebensrate ·
11. Oktober 2016
Halle (Saale), 11. Oktober 2016 – Trotz überdurchschnittlich hoher Verletzungsschwere seiner Patienten verzeichnet das BG Klinikum Bergmannstrost Halle im bundesweiten Vergleich eine höhere Überlebensrate. Das geht aus dem
weiterlesen
Thomas Hagdorn nimmt zum 1. April seinen Dienst auf ·
30. März 2016
Thomas Hagdorn heißt der neue Kaufmännische Direktor am BG Klinikum Bergmannstrost, der zum 1. April seine Arbeit aufnimmt. Dazu wechselt der 49-jährige Diplom-Ökonom von der Dresdner Bezirksverwaltung der
weiterlesen
Die Berufsgenossenschaftlichen Kliniken Bergmannstrost in Halle (Saale) sind seit Januar als Endoprothetik-Zentrum zertifiziert. Das neue Zentrum bündelt nach Klinik-Angaben die Leistungen verschiedener medizinischer Bereiche, um Patienten mit einem
weiterlesen
Ab sofort haben die Azubis am Bergmannstrost-Krankenhaus in Halle (Saale) wieder das Sagen. Die Gesundheits- und Krankenpflegerschüler des dritten Ausbildungsjahres übernehmen selbstständig die pflegerische Leitung der Station für
weiterlesen
Prof. Dr. Dr. Gunther Hofmann, Ärztlicher Direktor der Berufsgenossenschaftlichen (BG) Kliniken Bergmannstrost Halle, zählt laut aktueller Focus-Ärzteliste zu den Top-Medizinern Deutschlands im Bereich der Unfallchirurgie. Hofmann ist seit
weiterlesen
In dieser Woche übernehmen am Uniklinikum Halle (Saale) Azubis probeweise eine Station. Im November rollt diese große Aufgabe dann auf die Lehrlinge am Bergmannstrost zu. Vom 3. bis
weiterlesen
Seit Jahren schon zieht das Land die Daumenschrauben an der Uniklinik Halle an. Unter anderem werden die hohen Ausgaben des Maximalversorgungskrankenhauses kritisiert. Nun haben die Vorstände der Universitätsmedizin
weiterlesen
Das Dorint-Hotel als einziges Hotel in Deutschland, die EVH und die Halloren-Schokoladenfabrik durften sich vergangene Woche über das Audit „Beruf und Familie“ freuen. Als einziges Krankenhaus in Halle
weiterlesen
Einen Förderscheck über 1,6 Millionen Euro erhielt am Donnerstag Beate Gellert vom Kinder- und Jugendhaus. Damit soll die Kita „Wirbelwind“ in der Gustav-Bachmann-Straße saniert werden. Das 1965 errichtete
weiterlesen
Als erstes Krankenhaus in Sachsen-Anhalt haben die Berufsgenossenschaftlichen (BG) Kliniken Bergmannstrost in Halle (Saale) das Zertifikat „Saubere Hände“ in Gold erhalten. Das Qualitätsmerkmal unterstreicht den Einsatz der Klinik
weiterlesen
Die Berufsgenossenschaftlichen (BG) Kliniken Bergmannstrost aus Halle (Saale) waren in diesem Herbst gleich bei gleich zwei Qualitätsprüfverfahren ihrer Patienten-Behandlungsabläufe erfolgreich. So wurde die Klinik im September bereits zum
weiterlesen
Der Präsident der Bürgerinitiative für Querschnittgelähmte Vojtech Vasicek vom Para-Centrum Fenix aus dem tschechischen Brno, besuchte zusammen mit einer zweiköpfigen Delegation am 24. und 25. Oktober das Zentrum
weiterlesen
Bauarbeiter rückten am Mittwoch in den Berufsgenossenschaftlichen (BG) Kliniken Bergmannstrost in Halle (Saale) an. Dort wird bei vollem Betrieb und 24-stündiger Aufnahmebereitschaft die Zentrale Notfallambulanz umgebaut. Der bis
weiterlesen
Am Osendorfer See hat das Hochwasser gewütet, noch immer steht der See mehrere Meter über normal, sind die Sportanlagen überflutet. Doch es soll weitergehen. Und so durfte sich
weiterlesen
Für zwei Wochen darf der Nachwuchs ran: die Gesundheits- und Krankenpflegerschüler des dritten Ausbildungsjahres übernehmen vom 14. bis 28. November in den Berufsgenossenschaftlichen Kliniken Bergmannstrost selbstständig die Leitung
weiterlesen
Fünf Medaillen konnten die Paralympics- und Olympia-Teilnehmer aus Sachsen-Anhalt bei den Sommerspielen in London holen. Am Freitagmittag wurden sie im Klinikum Bergmannstrost noch einmal ausgiebig gefeiert. Dort fand
weiterlesen
Innenminister Holger Stahlknecht und Landespolizeidirektor Rolf-Peter Wachholz haben heute einen im Dienst schwer verletzten Polizeibeamten im Klinikum Bergmannstrost in Halle (Saale) besucht und ihm eine gute und schnelle
weiterlesen