Das BG Klinikum Bergmannstrost in Halle (Saale) gehört deutschlandweit erneut zu den Top-Häusern in der Patientenversorgung auf den Gebieten der plastisch-rekonstruktiven Chirurgie und der Unfallchirurgie. Das bestätigt die aktuelle Klinikliste von FOCUS-Gesundheit, die jetzt erschienen ist. Bergmannstrost-Geschäftsführer Thomas Hagdorn erklärte hierzu: „Die Unfallchirurgie und die plastisch-rekonstruktive Chirurgie gehören für uns als Unfallkrankenhaus zu den wichtigsten … weiterlesen „FOCUS-Klinikliste 2023: Bergmannstrost deutschlandweit top in plastisch-rekonstruktiver und Unfallchirurgie“
Bergmannstrost

Offene Impfaktionen in Halle (Saale)
Heute gibt zwischen 15 bis 18 Uhr für jeden die Möglichkeit, sich im Krankenhaus Bergmannstrost in Halle (Saale) gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. Jeden 3. Mittwoch im Monat zwischen 13 und 17 Uhr ist dies außerdem im fachbereich Gesundheit in der Niemeyerstraße 1 möglich. Sonntag können sich im Bergmannstrost ferner alle Über-70-jährigen die … weiterlesen „Offene Impfaktionen in Halle (Saale)“

Neuer Erweiterungsbau mit Rettungswache im Bergmannstrost
Am BG Klinikum Bergmannstrost Halle ist gestern im Beisein von Halles Bürgermeister Egbert Geier der fertiggestellte Erweiterungsbau mit neuer Rettungswache mit einer symbolischen Schlüsselübergabe eingeweiht worden. In 18-monatiger Bauzeit ist gegenüber der Notaufnahme auf einer Grundfläche von 800 Quadratmetern ein zweistöckiges Gebäude mit 18 Schulungs-, Aufenthalts-, Ruhe- und Umkleideräume sowie Sanitär- und Technikbereichen entstanden. Künftig … weiterlesen „Neuer Erweiterungsbau mit Rettungswache im Bergmannstrost“
Neue Wege in der Notfallversorgung
Die Universitätsmedizin Halle (Saale) und das BG Klinikum Bergmannstrost Halle wollen in der Trauma- und Notfallmedizin für das südliche Sachsen-Anhalt neue Wege in der Krankenversorgung beschreiten. Ziel ist es dabei, die gemeinsamen Kompetenzen im Bereich der muskuloskelettalen Medizin, speziell in der Notfallversorgung am Standort der Universitätsmedizin Halle zusammen zu führen. In diesem Zusammenhang soll langfristig … weiterlesen „Neue Wege in der Notfallversorgung“
Bergmannstrost sieht Notbetreuung kritisch
In Sachsen-Anhalt wurde die Kinder-Notbetreuung durch Kitas und Schulen angeordnet. Diese Anordnung ist aus Sicht des BG Klinikums Bergmannstrost Halle als kritisch zu bewerten. Mitarbeiter mit Kindern in zentralen Notbetreuungseinrichtungen stellen ein erhebliches Risiko für die Verbreitung des Corona-Virus im Krankenhaus dar. Dies teilte uns das Klinikum mit und führte aus: Mit Blick auf die … weiterlesen „Bergmannstrost sieht Notbetreuung kritisch“
Finger weg von Polenböllern: Handspezialisten bereiten sich auf Silvester vor
Das BG Klinikum Bergmannstrost Halle stellt sich zu Silvester auf zahlreiche Patienten mit Verletzungen durch Silvesterböller ein. „Obwohl Handchirurgen jedes Jahr aufs Neue vor den Gefahren von Feuerwerkskörpern warnen, bleibt die Zahl der Patienten mit Explosionsverletzungen an der Hand unverändert hoch“, so Handchirurg und Chefarzt Prof. Dr. Frank Siemers. Er leitet die Klinik für Plastische … weiterlesen „Finger weg von Polenböllern: Handspezialisten bereiten sich auf Silvester vor“

Bergmannstrost beteiligt sich an europäischem Forschungsprojekt zur Bandscheibenbehandlung
Das BG Klinikum Bergmannstrost nimmt als einzige deutsche Klinik an einem europaweiten Forschungsprojekt zur zell-basierten Therapie degenerativer Bandscheibenerkrankungen teil. „Ziel ist eine deutliche Schmerzreduktion bei den Patienten, mit sogenannten monosegmentalen Degenerationen an der Wirbelsäule“, erklärt Prof. h.c. Dr. Hans-Jörg Meisel, Direktor der Klinik für Neurochirurgie und Leiter des Neurozentrums am Bergmannstrost. Degenerative Erkrankungen der Bandscheiben … weiterlesen „Bergmannstrost beteiligt sich an europäischem Forschungsprojekt zur Bandscheibenbehandlung“
Mehr Überlebende trotz schwerster Verletzungen
Halle (Saale), 11. Oktober 2016 – Trotz überdurchschnittlich hoher Verletzungsschwere seiner Patienten verzeichnet das BG Klinikum Bergmannstrost Halle im bundesweiten Vergleich eine höhere Überlebensrate. Das geht aus dem aktuellen Traumaregister der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) hervor, an dem sich deutschlandweit 615 Traumazentren beteiligt haben. „Das Ergebnis bestätigt unser Konzept der konsequenten interdisziplinären Notfallbehandlung von … weiterlesen „Mehr Überlebende trotz schwerster Verletzungen“

Neuer Kaufmännischer Direktor im Bergmannstrost
Thomas Hagdorn heißt der neue Kaufmännische Direktor am BG Klinikum Bergmannstrost, der zum 1. April seine Arbeit aufnimmt. Dazu wechselt der 49-jährige Diplom-Ökonom von der Dresdner Bezirksverwaltung der Verwaltungsberufsgenossenschaft (VBG), die er seit 2006 leitete, in die Saalestadt. „Mit Thomas Hagdorn haben wir einen erfahrenen Partner aus dem System der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung gewinnen können, … weiterlesen „Neuer Kaufmännischer Direktor im Bergmannstrost“