Der Heldbock und der Eremit, zwei streng geschützte Käferarten, sehen düsteren Zeiten entgegen, da sich ihr Lebensraum in Sachsen-Anhalt rapide verkleinert. Die anhaltende Hitze und Trockenheit der vergangenen Jahre haben den Laubwäldern im Land erheblich zugesetzt, insbesondere den bei diesen Käfern beliebten Stiel- und Traubeneichen. Zum Anlass des Tag des Artenschutzes am gestrigen 3. März … weiterlesen „Tag des Artenschutzes: Klimawandel gefährdet bedrohte Käferarten im Land“
bedrohte Arten
Wiederansiedlung bedrohter Arten: Bergzoo Halle leistet doppelten Beitrag
Der Zoologische Garten in Halle hat sich im Januar an zwei Projekten zur Wiederansiedlung von hoch bedrohten Tierarten beteiligt. In der vergangenen Woche wurden vier im Bergzoo geschlüpfte Waldrappe an ein Projekt zur Wiederansiedlung dieser stark bedrohten und einst auch in Süddeutschland heimischen Vogelart im südlichen Spanien abgegeben. Bereits Anfang Januar reiste ein Paar Riesenotter … weiterlesen „Wiederansiedlung bedrohter Arten: Bergzoo Halle leistet doppelten Beitrag“
Neue Rote Listen für Sachsen-Anhalt
Mehr als ein Drittel der Tier-, Pflanzen-, Algen- und Pilzarten in Sachsen-Anhalt sind gefährdet. Ebenfalls bedroht sind 43 Prozent der Biotoptypen und 55 Prozent der Flechten-, Moos- und Pflanzengesellschaften. Das belegen die aktuellen Roten Listen für Sachsen-Anhalt, die für manche Arten Verbesserungen, für einige andere aber zum Teil drastische Verschlechterungen der Bestandentwicklung dokumentieren. Vor … weiterlesen „Neue Rote Listen für Sachsen-Anhalt“