Barrierefrei
Nachdem Hallespektrum vergangenen Freitag schon „hintenrum“ und versehentlich Einblicke in die verwaltungsinternen Abläufe rund um die gesperrte Peißnitzbrücke und die angeblich „barrierefreie“ Fähre nehmen durfte, erfolgte nun auch
weiterlesen
In Folge des Ärgers und der zahlreichen Bürgerproteste hatte die Stadt versprochen, wenigstens für die kommenden drei Wochenenden eine Fährverbindung als Ersatz für die gesperrte Peißnitzbrücke bereitzustellen. Und
weiterlesen
Sechs Einrichtungen in Magdeburg und eine in Halberstadt erhielten heute von Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann das Gütesiegel „Barrierefreiheit ist der Goldstandard“: die GETEC-Arena, die MDCC-Arena, der
weiterlesen
Das Universitätsklinikum Halle (Saale) hat mit dem Projekt Barrierefreies UKH hat ein Vorhaben für eine bessere Integration von Blinden und Sehbehinderten umgesetzt. Dieses ist vom Land Sachsen-Anhalt über
weiterlesen
Minister übergibt Zertifikat ·
31. Mai 2017
Im vorigen Jahr begann der Bergzoo Halle mit dem einjährigen Zertifizierungsverfahren für die bundesweite anerkannte Auszeichnung „Barrierefreiheit geprüft“, welches er nun erfolgreich durchlaufen hat. Was für viele beim
weiterlesen
Als Behinderter eine Stadt erkunden? Da stößt man oft an Grenzen, selbst bei Stadtführungen. Seien es Treppen, an denen Rollstuhlfahrer nicht weiter kommen oder die Worte des Fremdenführers,
weiterlesen
In Halle (Saale) gibt es derzeit eine rasant steigende Nachfrage nach barrierefreien Mietwohnungen zu verzeichnen. Das haben Experten des Immobilienverband Deutschland Mitte-Ost (IVD) festgestellt. Das treibt auch die
weiterlesen
Wer Probleme mit den Augen hat, nur schlecht sehen kann, für den ist ein neues Projekt der Halleschen Verkehrs AG eine gute Hilfe. Das Unternehmen arbeitet derzeit an
weiterlesen
Angesichts einer immer älter werdenden Gesellschaft muss auch die Infrastruktur in der Stadt angepasst werden. Im Rahmen des gemeinsamen Projekts „Barrierefrei im Alltag“ wurde nun die Erreichbarkeit des
weiterlesen