Bahn
Wegen Weichenbauarbeiten zwischen Halle (Saale) Hauptbahnhof und Halle Südstadt kann vom 30. Oktober (22.00 Uhr) bis 1. November (4.00 Uhr) auf diesem Streckenabschnitt nur ein Gleis befahren werden.
weiterlesen
Jetzt ist alles in Sack und Tüten. Vier Wochen nach dem feierlichen Spatenstich ist nun der Ausbau des Bahnknotens Halle (Saale) auch finanziell in Sack und Tüten. Das
weiterlesen
Die Deutsche Bahn baut am kommenden Wochenende an leit- und sicherungstechnischen Anlagen zwischen Halle (Saale) Hauptbahnhof und Halle Südstadt. Aus diesem Grund kommt es vom 26. Oktober (22.30
weiterlesen
Einen gefährlichen Ort zum Spielen haben sich am Mittwochnachmittag zwei 8- und 12jährige Kinder ausgesucht. Ein Zubegleiter hatte die Jungen entdeckt und die Bundespolizei alarmiert. Die konnte die
weiterlesen
Die Deutsche Bahn-Tochter DB-Regio verliert zahlreiche Zugverbindungen in der Region um Halle (Saale). Im europaweiten Ausschreibungsverfahren des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) im Eisenbahnnetz Saale-Thüringen-Südharz ist jetzt die Entscheidung gefallen, das
weiterlesen
Halle (Saale) hat „die Längste“. Am Dienstagmittag wurde die mit über 8,5 Kilometern längste Brücke Deutschlands mit den letzten Betonarbeiten fertiggestellt. Die Arbeiten an der Saale-Elster-Talbrücke für die
weiterlesen
Die längste Brücke Deutschlands ist fast fertig. Am Dienstag wird der letzte Beton für die Saale-Elster-Talbrücke bei Halle gegossen. Ab 2015 sollen ICE-Tüge mit 300 Kilometer pro Stunde
weiterlesen
Aus der geplanten Durchbindung der S-Bahn von Halle-Nietleben über Hauptbahnhof bis nach Leipzig im Rahmen des neuen Mitteldeutschen S-Bahn-Netzes wird vorerst nichts. Die neue Linie, die zum Dezember
weiterlesen
Ein Zugunglück in der Nähe von Köthen hat den kompletten Freitag über auch in Halle (Saale) für Bahnausfälle gesorgt. Der komplette Fernverkehr zwischen Halle und Magdeburg musste einen
weiterlesen
Am Donnerstagnachmittag ist im Bereich der Bahnstrecke Schkopau – Ammendorf ein Mann von einem Zug überrollt und getötet worden. Ein 48jähriger aus Merseburg hatte die Gleisanlage auf Höhe
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) erhält bis 2017 eine der modernsten Zugbildungsanlagen Europas. Am Mittwochvormittag war offizieller Spatenstich und damit Baustart für das Projekt, bei dem insgesamt rund 146
weiterlesen
Auf Grund von Weichenbauarbeiten in Wiederitzsch kommt es ab Donnerstag, 27. September, 18 Uhr bis Freitag, 28. September, 21 Uhr, sowie am Montag, 1. Oktober, von 6.30 bis
weiterlesen
Es sollte eine Aktion sein, die für Gesprächsstoff sorgt. Das tat sie dann auch, allerdings zunächst anders als gedacht. Weil die Freifahrtscheine, die vom MZZ-Briefdienst der Mitteldeutschen Zeitung
weiterlesen
Nachdem im vergangenen Dezember schon die Verträge unterzeichnet wurden, beginnen nun die Bauarbeiten für die neue Zugbildungsanlage in Halle (Saale). Am kommenden Mittwoch ist nach Angaben der Bahn
weiterlesen
In den Nächten vom 16./17. bis 22./23. September müssen die Hallenser im Süden der Stadt mit Lärm rechnen. Denn jeweils von 20 bis 6 Uhr baut die Bahn
weiterlesen
Seit Anfang August ist die Bahnstrecke zwischen Halle (Saale) und Bitterfeld gesperrt. Ab 16. September gilt deshalb nun ein neuer Fahrplan für die Nahverkehrszüge zwischen beiden Städten. Die
weiterlesen
Der Regionalverband des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) hat sich jetzt mit einem offenen Brief an Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer gewendet. Grund ist die seit fünf Wochen andauernde Sperrung der Bahnstrecke
weiterlesen
Am Montagmorgen ist am Bahnhof in Großkugel im Saalekreis ein Fahrkartenautomat gesprengt worden. Wegen der Untersuchungen der Bundespolizei war aus diesem Grund die S-Bahn-Strecke zwischen Halle (Saale) und
weiterlesen