Bäume
Zum vierten Mal nehmen die Stadtwerke Halle (SWH) die Schaufel in die Hand und pflanzen weitere sechs Bäume für die Saalestadt. Sie wollen somit für frische Luft sorgen
weiterlesen
Die Folgen des Klimawandels werden immer extremer und verändern auch das Leben in der Stadt merklich. Ein Beispiel hierfür sind etwa die vielen Wiesen und Bäumen in Halle.
weiterlesen
Bäume machen Städte lebenswert, denn sie erfüllen nicht nur wichtige Funktionen für das Stadtklima, indem etwa kühlend wirken, Schatten spenden, Staub und Schadstoffe binden und Sauerstoff produzieren, sondern
weiterlesen
Mehr als vier Millionen Euro für die Forschung an Bäumen und Sträuchern Das internationale Graduiertenkolleg „TreeDì“ an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) kann seine Arbeit fortsetzen. Das hat der
weiterlesen
Der Mitteldeutsche Verkehrsverbund (MDV) pflanzt zu seinem 20-jährigen Jubiläum für jedes Jahr erfolgreicher Verbundarbeit einen Baum in seinem Verbundgebiet. „Bäume symbolisieren unsere Natur. Wir haben anlässlich unseres Jubiläums
weiterlesen
Vor mehr als 18 Monaten beauftragte der Stadtrat die Verwaltung, ein Dürreschutzkonzept zu erarbeiten, in dem die verheerenden Dürreschäden der niederschlagsarmen Jahre 2018/19 bilanziert und die erforderlichen Aufwendungen
weiterlesen
Seit einigen Tagen fährt die HWS mit einem speziell ausgerüstetenm Gießfahrzeug in der Stadt umher, um Bäume zu gießen. Der Tank fasst 12 Kubikmeter Wasser. Vor allem Jungbäume,
weiterlesen
Naxch wie vor werden im halleschen Stadtgebiet Bäume geringelt werden, um sie anschließend absterben zu lassen. Betroffen sind davon zumeist sogenannte Neophyten, d. h. Pflanzen, die ab 1492
weiterlesen
24.02.2020 um 18 Uhr Diskussion zu neuen Anforderungen an die städtische Baumschutzsatzung ·
24. Februar 2020
Wer in Halle Bäume fällt, erntet große Aufregung. Die Bürger sind empört! Deswegen lädt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreter von Institutionen am
weiterlesen
Am Gimritzer Damm sind die Baumpflanzungen im Rahmen des Straßenbahn-Projektes nun abgeschlossen. Im vergangenen und diesem Jahr wurden insgesamt knapp 400 Ulmen und Erlen gepflanzt. Alle jungen Gehölze
weiterlesen
Stadtbahnprogramm ·
4. November 2019
In den nächsten zwei Wochen werden im Rahmen des Programms Stadtbahn Halle 90 Bäume am Gimritzer Damm/Heideallee gepflanzt. Dadurch kommt es abschnittsweise zu Behinderungen im Fahrzeugverkehr. Der Autoverkehr
weiterlesen
Gerade junge Bäume wollen an Tagen mit hohen Temperaturen und wenig Niederschlägen durch künstliche Bewässerung unterstützt werden. Die Stadtwerke haben dazu eine gute Werb – und Geschäftsidee entwickelt:
weiterlesen
Stadt plant Pflanzaktion am 3. Oktober ·
2. August 2019
Die Stadt Halle ist nicht richtig erfolgreich, was das Pflanzen von Bäumen angeht. Das belegen die „Totgeburten“ auf der Peißnitz und anderswo. Auch die jungen Straßenbäume auf der
weiterlesen
Am Gimritzer Damm werden zurzeit im Rahmen des STADTBAHN-Projektes knapp hundert Bäume gepflanzt. Auf der Westseite werden zwei Baumreihen angelegt: Zwischen Gleis und Fahrbahn werden 50 Italienische Erlen
weiterlesen
Alleen und Baumreihen ·
30. Oktober 2018
Erschreckend! Seit Jahren werden Bäume in Alleen und Baumreihen nicht ersetzt, obwohl das gesetzlich vorgeschrieben ist. Alleen und Baumreihen sind ökologische Schätze und Teil der kulturellen Identität Sachsen-Anhalts.
weiterlesen
Stellungnahmen der SPD-Fraktion, des BUND und der Stadtverwaltung ·
21. September 2018
Die Bäume am Riveufer sind ein echter Aufreger, auch in der Bevölkerung. Die SPD-Fraktion begrüßt deswegen die Ankündigung der Stadtverwaltung, ein drittes Gutachten zum Zustand der Bäume am
weiterlesen
In der Diskussion um die Sanierung der Baumallee am Riveufers setzt sich die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für einen Erhalt der vorhandenen Bäume ein. Dr. Inés Brock: „Auch
weiterlesen
Durch Trockenheit und sommerliche Temperaturen ·
26. Juli 2018
Die langanhaltende Trockenheit und die hohen sommerlichen Temperaturen lassen nicht nur uns Menschen, sondern auch die Bäume in unserer Umwelt schwitzen. Schwitzen bewirkt Kühlung. Denn beim Schwitzen verdunstet
weiterlesen
Man kann es überall im Stadtgebiet sehen: gerade junge Bäume – ob sie nun neu gepflanzt sind, oder einfach nicht groß genug sind, dass sie ihre Wurzeln tief
weiterlesen
Sind die Eingriffe illegal? ·
26. April 2018
Die Abholzaktionen am Saaleufer gehen weiter. Zur Zeit ist ein Baggerschiff des Wasser-und Schifffahrtsamt Magdeburg im Einsatz, um Bäume am Ostufer der Peißnitz zu fällen. Insbesondere große Bäume,
weiterlesen
Diskussion mit Anwohnern um Stadtwald ·
8. April 2017
Massive Abholzungen, zu meterhohen Haufen zusammengeschobenes Totholz, brutal in den Wald geschlagene Schneisen, aufgewühlte, unpassierbar gewordene Wege – das ist der Zustand der Dölauer Heide vor allem längs
weiterlesen
In den nächsten Tagen sind Mitarbeiter des Grünflächenamtes in der Heideallee in Halle (Saale) zugange. Hier beginnen am Donnerstag planmäßige Pflege- und Rückschnittarbeiten an den Alleebäumen. Laut Stadtverwaltung
weiterlesen
In der Vergangenheit sorgten immer wieder Baumfällungen in Halle (Saale) für Kritik. So wurden in der Otto-Stomps-Straße und der Fiete-Schulze-Straße sämtliche Alleebäume gefällt. Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90
weiterlesen
In Zukunft steht die Sanierung der Pfännerhöhe an. Und im Vorfeld wachsen die Sorgen um den Erhalt der prägenden Baumreihe. Denn ein Gutachten schätzt ein, dass die Bäume
weiterlesen