Armut
Steigende Nutzerzahlen bei gleichzeitiger Verknappung der verfügbaren Waren bringt Ehrenamtliche an ihre Grenzen ·
27. April 2022
Der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt teilt in einer aktuellen Pressemitteilung einen dringenden sozialpolitischen Weckruf. Es geht um die Tafeln im Land, deren Situation immer prekärer wird. In der Pressemitteilung
weiterlesen
Wenn es trotz Jobs zum Leben nicht reicht. In Halle (Saale) sind aktuell 3.684 Menschen auf Sozialleistungen angewiesen – obwohl sie eine Arbeit haben. Damit ist mehr als
weiterlesen
In Halle sind rund 10.900 Vollzeitbeschäftigte selbst nach 45 Arbeitsjahren im Rentenalter von Armut bedroht. Davor warnte gestern die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und berief sich dabei auf Zahlen
weiterlesen
Gaststätten-Gewerkschaft warnt ·
23. September 2019
Arm trotz Arbeit: Ein großer Teil der 43.900 Menschen, die in Halle nur einen Teilzeit- oder Minijob haben, ist nach Einschätzung der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) von Erwerbsarmut bedroht.
weiterlesen
Mit einem „Rentenzug“ durch die Innenstadt von Halle (Saale) hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt am Freitag auf das Problem einer wachsenden Altersarmut aufmerksam gemacht. Vom Leipziger Turm aus zogen
weiterlesen
Kinderarmut bleibt in Halle (Saale) ein Problem. Das geht aus dem neuesten Bericht der Stadtverwaltung hervor, der am Samstag beim Landesarmutstag in Halle (Saale) präsentiert wurde. Demnach gelten
weiterlesen
Der Beigeordnete für Jugend, Schule und Sport der Stadt Halle, Tobias Kogge wird am 10. November 2012 auf der Landesarmutskonferenz den Armutsbericht der Stadt Halle vorstellen. Veranstalter der
weiterlesen