Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

AWO in Sachsen-Anhalt: Situation der Tafeln ist dringender sozialpolitischer Weckruf zur konsequenten Armutsbekämpfung!

Der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt teilt in einer aktuellen Pressemitteilung einen dringenden sozialpolitischen Weckruf. Es geht um die Tafeln im Land, deren Situation immer prekärer wird. In der Pressemitteilung heißt es: Die Tafeln in Sachsen-Anhalt erleben derzeit ihre größte Herausforderung. Während die Nutzerzahlen unter anderem durch zunehmende Altersarmut, Corona-Folgen, Kriegsflucht und Preiserhöhungen in fast allen Lebensbereichen … weiterlesen „AWO in Sachsen-Anhalt: Situation der Tafeln ist dringender sozialpolitischer Weckruf zur konsequenten Armutsbekämpfung!“

3 Kommentar/e

3.684 Aufstocker in Halle: Trotz Job auf Hartz IV angewiesen

Wenn es trotz Jobs zum Leben nicht reicht. In Halle (Saale) sind aktuell 3.684 Menschen auf Sozialleistungen angewiesen – obwohl sie eine Arbeit haben. Damit ist mehr als jeder sechste erwerbsfähige Hartz-IV-Bezieher in der Stadt ein „Aufstocker“ (18 Prozent). Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) unter Berufung auf eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit mit. … weiterlesen „3.684 Aufstocker in Halle: Trotz Job auf Hartz IV angewiesen“

0 Kommentar/e

Viele Menschen in Halle trotz Vollzeitjob von Altersarmut bedroht

In Halle sind rund 10.900 Vollzeitbeschäftigte selbst nach 45 Arbeitsjahren im Rentenalter von Armut bedroht. Davor warnte gestern die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und berief sich dabei auf Zahlen der Bundesagentur für Arbeit und der Deutschen Rentenversicherung. Demnach verdienen 19 Prozent aller Beschäftigten, die in Halle in Vollzeit arbeiten, weniger als 2.050 Euro brutto im Monat. … weiterlesen „Viele Menschen in Halle trotz Vollzeitjob von Altersarmut bedroht“

5 Kommentar/e

Armutsrisiko Teilzeit- und Minijobs in Halle

Arm trotz Arbeit: Ein großer Teil der 43.900 Menschen, die in Halle nur einen Teilzeit- oder Minijob haben, ist nach Einschätzung der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) von Erwerbsarmut bedroht. „Insbesondere Frauen, die halbtags oder nur einzelne Tage in der Woche arbeiten, fehlt am Monatsende das nötige Geld. Für viele Familien in der Stadt ist ein Kinobesuch … weiterlesen „Armutsrisiko Teilzeit- und Minijobs in Halle“

2 Kommentar/e

Landesarmutskonferenz in Halle

Der Beigeordnete für Jugend, Schule und Sport der Stadt Halle, Tobias Kogge wird am 10. November 2012 auf der Landesarmutskonferenz den Armutsbericht der Stadt Halle vorstellen. Veranstalter der Konferenz ist der Landesverband der Arbeiterwohlfahrt Sachsen-Anhalt (AWO) sowie der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB). Während der Konferenz werden Experten, Betroffene, Politiker sowie Interessierte das Thema „Armut“ analysieren, besprechen … weiterlesen „Landesarmutskonferenz in Halle“

0 Kommentar/e