Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Wirtschaftliche Eintrübung in Sachsen-Anhalt: Arbeitsmarkt zeigt wenig Bewegung

Magdeburg, Februar 2025 – Der Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt hat im Februar eine leichte Entspannung erfahren, jedoch bleibt die Entwicklung hinter den Erwartungen zurück. Die Arbeitslosenquote liegt bei 8,2 Prozent und damit um 0,2 Prozentpunkte höher als im Vorjahr. Insgesamt waren 91.200 Menschen arbeitslos gemeldet, 600 weniger als im Januar. Laut Markus Behrens, Vorsitzender der Geschäftsführung … weiterlesen „Wirtschaftliche Eintrübung in Sachsen-Anhalt: Arbeitsmarkt zeigt wenig Bewegung“

1 Kommentar/e

Sachsen-Anhalt: Arbeitslosigkeit sinkt zum Ende des Sommers

Die Arbeitslosigkeit ist im September in Sachsen-Anhalt gesunken. So waren 81.100 Arbeitslose registriert, rund 3.500 weniger als im Vormonat. In den Arbeitsagenturen und Jobcentern waren 5.200 Arbeitslose mit ukrainischer Herkunft registriert, das waren 400 weniger als im August. Im September 2022 zählten die Arbeitsagenturen im Land 78.900 Arbeitslose. Die Arbeitslosenquote lag in diesem Berichtsmonat bei … weiterlesen „Sachsen-Anhalt: Arbeitslosigkeit sinkt zum Ende des Sommers“

0 Kommentar/e

Sachsen-Anhalt: Saisonbedingter Anstieg der Arbeitslosigkeit auf 7,3 %

Die Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt ist im Dezember 2022 gestiegen. So waren im Dezember 79.800 Arbeitslose registriert, 2.000 mehr als im Vormonat (2,6 Prozent). In den Arbeitsagenturen und Jobcentern waren 4.400 Arbeitslose mit ukrainischer Herkunft registriert, reichlich 100 weniger als im November. Die Arbeitslosigkeit im Dezember 2022 lag damit über dem Niveau des Vorjahres und auch … weiterlesen „Sachsen-Anhalt: Saisonbedingter Anstieg der Arbeitslosigkeit auf 7,3 %“

0 Kommentar/e

Langsamer Anstieg der Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt. Halle mit traurigem Rekord

Die Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt ist im November 2022 gestiegen. So waren im November 77.800 Arbeitslose registriert, 200 mehr als im Vormonat (0,3 Prozent). In den Arbeitsagenturen und Jobcentern waren 4.500 Arbeitslose mit ukrainischer Herkunft registriert, knapp 300 weniger als im Oktober. Die Arbeitslosigkeit im November 2022 lag über dem Niveau des Vorjahres und auch über … weiterlesen „Langsamer Anstieg der Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt. Halle mit traurigem Rekord“

0 Kommentar/e

Sichtbare Belebung auf dem Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt

Die Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt ist im Februar gesunken. Der Arbeitsmarkt folgt damit dem bereits vor der Pandemie typischen Saisonmuster. So waren im Februar 2022 79.700 Arbeitslose registriert, knapp 1.000 weniger als im Vormonat (-1,2 Prozent). Die Arbeitslosigkeit im Februar 2022 lag unter dem Niveau des Vorjahres und auch unter dem Niveau kurz vor Ausbruch der … weiterlesen „Sichtbare Belebung auf dem Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt“

0 Kommentar/e