Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Arbeitsagentur: „Arbeitslose mit Behinderung sind qualifizierter als Nicht-Behinderte“

Am 03.12.2022 findet der „Internationale Tag der Menschen mit Behinderung“ statt. In diesem Zusammenhang sind Organisationen dazu aufgerufen, die Interessen behinderter Menschen in der öffentlichen Wahrnehmung bekannter zu machen. Auch die Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen der Bundesagentur für Arbeit folgt diesem Aufruf und hat sich den Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung genauer angesehen. Die Zahl der arbeitslosen … weiterlesen „Arbeitsagentur: „Arbeitslose mit Behinderung sind qualifizierter als Nicht-Behinderte““

0 Kommentar/e

Arbeitsmarkt weiter stabil: weniger Arbeitslose und mehr Beschäftigte. Arbeitslosenquote sinkt auf 7,1 %

Die Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt ist im Oktober 2022 gesunken. So waren im Oktober 77.600 Arbeitslose registriert, 1.300 weniger als im Vormonat (-1,7 Prozent). In den Arbeitsagenturen und Jobcentern waren 4.800 Arbeitslose mit ukrainischer Herkunft registriert, knapp 400 weniger als im September. Die Arbeitslosigkeit im Oktober 2022 lag damit über dem Niveau des Vorjahres und auch … weiterlesen „Arbeitsmarkt weiter stabil: weniger Arbeitslose und mehr Beschäftigte. Arbeitslosenquote sinkt auf 7,1 %“

0 Kommentar/e

Menschen mit Behinderung weiterhin benachteiligt

Die Arbeitslosigkeit von anerkannt schwerbehinderten Menschen sank in den vergangenen Jahren weniger deutlich als bei Vergleichsgruppen. In der Corona-Krise nahm auch die Zahl der arbeitslosen schwerbehinderten Menschen sogar noch zu. Auch in Sachsen-Anhalt ist diese Gruppe eine weiterhin stark benachteiligte. Das zeigt eine gemeinsame Datenanalyse des Sozialministeriums Sachsen-Anhalt und der BA-Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen anlässlich des heutigen … weiterlesen „Menschen mit Behinderung weiterhin benachteiligt“

0 Kommentar/e

Arbeitsmarktzahlen landesweit auf Rekordtief. Halle bleibt nach wie vor von überdurchschnittlich hoher Arbeitslosigkeit geprägt

„Der Arbeitsmarkt im Mai präsentiert sich trotz leicht nachlassender Dynamik weiterhin stabil. Haupttreiber sind die gute Konjunktur und die Demografie. Die Arbeitskräftenachfrage bleibt hoch und die Beschäftigung hat sich positiv entwickelt. Die Betroffenheit von Arbeitslosigkeit geht landesweit insgesamt immer weiter zurück. Die Arbeitslosenzahl sinkt auf ein Rekordtief. Die Frühjahrsbelebung klingt aber jetzt langsam aus. Die … weiterlesen „Arbeitsmarktzahlen landesweit auf Rekordtief. Halle bleibt nach wie vor von überdurchschnittlich hoher Arbeitslosigkeit geprägt“

1 Kommentar/e

Erwerbstätigenquote bei 73 Prozent

Nach neuesten Ergebnissen des Mikrozensus waren im Jahr 2016 rund 1 044 000 Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter erwerbstätig. Die Erwerbstätigenquote1 lag wie im Vorjahr bei rund 73 Prozent.  Im Jahr 2006 betrug die Erwerbstätigenquote rund 66 Prozent; innerhalb der letzten 10  Jahre stieg der Wert damit um rund 7 Prozentpunkte. Ein leichter Rückgang der weiblichen Erwerbstätigen wurde durch … weiterlesen „Erwerbstätigenquote bei 73 Prozent“

0 Kommentar/e

Beschäftigtenzahl sinkt weiter

Im Jahr 2014 sank die Zahl der Erwerbstätigen in Sachsen-Anhalt insgesamt gegenüber dem Vorjahr um 0,7 Prozent oder 6 800 Personen auf 1 008,2 Tausend Personen. Dabei hatten alle kreisfreien Städte und fast alle Landkreise Rückgänge. Die stärksten Verluste waren in der Stadt Halle (- 1 400 Personen) und in den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld (- 1 … weiterlesen „Beschäftigtenzahl sinkt weiter“

0 Kommentar/e