Arbeitslose
03.12.2022 findet der "Internationale Tag der Menschen mit Behinderung" ·
28. November 2022
Am 03.12.2022 findet der „Internationale Tag der Menschen mit Behinderung“ statt. In diesem Zusammenhang sind Organisationen dazu aufgerufen, die Interessen behinderter Menschen in der öffentlichen Wahrnehmung bekannter zu
weiterlesen
Daten aus Sachsen-Anhalt. Auch ukrainische Geflüchtete finden zunehmend Arbeit ·
2. November 2022
Die Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt ist im Oktober 2022 gesunken. So waren im Oktober 77.600 Arbeitslose registriert, 1.300 weniger als im Vormonat (-1,7 Prozent). In den Arbeitsagenturen und Jobcentern
weiterlesen
Die Arbeitslosigkeit von anerkannt schwerbehinderten Menschen sank in den vergangenen Jahren weniger deutlich als bei Vergleichsgruppen. In der Corona-Krise nahm auch die Zahl der arbeitslosen schwerbehinderten Menschen sogar
weiterlesen
„Der Arbeitsmarkt im Mai präsentiert sich trotz leicht nachlassender Dynamik weiterhin stabil. Haupttreiber sind die gute Konjunktur und die Demografie. Die Arbeitskräftenachfrage bleibt hoch und die Beschäftigung hat
weiterlesen
neue Zahlen aus dem Mikrozensus 2016 ·
17. August 2017
Nach neuesten Ergebnissen des Mikrozensus waren im Jahr 2016 rund 1 044 000 Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter erwerbstätig. Die Erwerbstätigenquote1 lag wie im Vorjahr bei rund 73 Prozent. Im Jahr 2006
weiterlesen
Halle Spitzenreiter bei marginaler Beschäftigung ·
3. Mai 2016
Im Jahr 2014 sank die Zahl der Erwerbstätigen in Sachsen-Anhalt insgesamt gegenüber dem Vorjahr um 0,7 Prozent oder 6 800 Personen auf 1 008,2 Tausend Personen. Dabei hatten
weiterlesen
In Halle waren im Dezember 12.501 Personen gemeldet, das sind 14 weniger als noch vor einem Monat, von denen 10.426 (-57), nach dem SGB II betreut werden. Weiterhin
weiterlesen
Im September sind in Halle (Saale) und Sachsen-Anhalt die Arbeitslosenzahlen leicht gesunken. In der Saalestadt sind demnach 12.842 Männer und Frauen ohne Job. Das sind 362 weniger als
weiterlesen
Im August sind in Halle (Saale) und Sachsen-Anhalt die Arbeitslosenzahlen leicht gesunken. In der Saalestadt sind demnach 13.204 Männer und Frauen ohne Job. Das sind 113 weniger als
weiterlesen
Die Zahl der Arbeitslosen ist im April in Halle (Saale) zurückgegangen. 13.287 Männer und Frauen hatten der offiziellen Statistik zufolge keinen Job, 126 weniger als im Februar. Auch
weiterlesen
Die Zahl der Arbeitslosen ist im April in Halle (Saale) zurückgegangen. 13.413 Männer und Frauen hatten der offiziellen Statistik zufolge keinen Job, 111 weniger als im Februar. Auch
weiterlesen
Die Zahl der Arbeitslosen ist im März in Halle (Saale) zurückgegangen. 13.524 Männer und Frauen hatten der offiziellen Statistik zufolge keinen Job, 128 weniger als im Februar. Auch
weiterlesen
Die Zahl der Arbeitslosen in Halle (Saale) ist im Februar leicht um 114 auf 13.652 Personen zurückgegangen. Die Quote liegt mit 11,9 Prozent weiterhin über dem Landesdurchschnitt von
weiterlesen
In Halle (Saale) im Januar einen deutlichen Anstieg der Arbeitslosenzahlen um 1.086 auf jetzt 13.766 Personen. Die Arbeitslosenquote liegt bei 12 Prozent. Landesweit kletterte dagegen die Zahl deutlich
weiterlesen
Die Politik feiert sich über zurückgehende Arbeitslosenzahlen. Doch viel wichtiger ist die Zahl der Leute, die arbeiten gehen. und diese Zahl sinkt. Im Jahresdurchschnitt 2014 gab es nach
weiterlesen
Sachsen-Anhalt ist bei der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung bundesweites Schlusslicht. Die Beschäftigungsquote von Schwerbehinderten im Land liegt im Landesdurchschnitt bei 3,8 Prozent. Halle (Saale) liegt etwas darüber,
weiterlesen
Im Januar gab es in Halle (Saale) im Dezember einen leichten Anstieg der Arbeitslosenzahlen um 84 auf jetzt 12.680 Personen. Die Arbeitslosenquote liegt bei 11 Prozent. Landesweit kletterte
weiterlesen
Die Arbeitslosenquote in Halle (Saale) liegt mit 11 Prozent weiterhin über dem Landesdurchschnitt von 9,8 Prozent. Laut Landesarbeitsagentur waren in der Saalestadt im November 12.596 Personen ohne Job,
weiterlesen
In Halle (Saale) gibt es aktuell 11.000 Langzeitarbeitslose. Und die fühlen sich abgehängt. Laut einer aktuellen Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der BA (IAB) lassen sich
weiterlesen
Die offizielle Zahl der Arbeitslosen ist in Halle (Saale) im September um 512 auf 12.963 zurückgegangen. Die Quote liegt bei 11,4 Prozent. Auch Landesweit ist ein Rückgang zu
weiterlesen
Die offizielle Zahl der Arbeitslosen ist in Halle (Saale) im August um 144 auf 13.475 zurückgegangen. Die Quote liegt bei 11,7 Prozent. Auch Landesweit ist ein Rückgang zu
weiterlesen
Die offizielle Zahl der Arbeitslosen ist in Halle (Saale) im August um 107 auf 13.619 gestiegen. Die Quote liegt bei 11,9 Prozent. Auch Landesweit ist ein Anstieg zu
weiterlesen
Die offizielle Zahl der Arbeitslosen ist in Halle (Saale) im Juli um 82 auf 13.512 zurückgegangen. Die Quote liegt weiterhin bei 11,8 Prozent. Auch Landesweit ist zurückgegangen. Hier
weiterlesen
Im April waren in Halle (Saale) 13.842 Männer und Frauen offiziell arbeitslos gemeldet, ein Rückgang um 303. Die Arbeitslosenquote liegt bei 12,2 Prozent. Landesweit sank die Zahl der
weiterlesen
Über sinkende Arbeitslosenzahlen freut sich die Politik. Doch viel wichtiger ist die Zahl der Erwerbstätigen. Zahlen doch die Menschen mit Job Steuern. Im Jahresdurchschnitt 2013 gab es nach
weiterlesen