Arbeitsagentur
Die Zahl der Arbeitslosen ist im April in Halle (Saale) zurückgegangen. 13.413 Männer und Frauen hatten der offiziellen Statistik zufolge keinen Job, 111 weniger als im Februar. Auch
weiterlesen
Zukunftstag ·
24. April 2015
Am Donnerstag fand auch in Halle (Saale) der Girls- and Boys-Day statt, der Zukunftstag für Mädchen und Jungen. Zahlreiche Firmen beteiligten sich an der Aktion und gewährten Jugendlichen
weiterlesen
Rund 600 Arbeitssuchende folgten dem Aufruf der Agentur für Arbeit und des Jobcenters Halle (Saale). Sie konnten sich einen Überblick über die vorhandenen Arbeitsstellen in der Region verschaffen.
weiterlesen
Am 9. April von 9 bis 15 Uhr lädt die Arbeitsagentur Halle (Saale) in der Schopenhauerstraße 2 unter dem Motto „Auf die Jobchance, fertig, los!“ zu einer Zeitarbeitsmesse
weiterlesen
In Sachsen-Anhalt arbeiten immer mehr Menschen aus anderen Ländern. Nach Angaben der Arbeitsagentur waren im Juni 2014 insgesamt 13.783 Ausländer in Sachsen-Anhalt sozialversicherungspflichtig beschäftigt, das sind 2.207 (19,1%)
weiterlesen
Die Zahl der Arbeitslosen in Halle (Saale) ist im Februar leicht um 114 auf 13.652 Personen zurückgegangen. Die Quote liegt mit 11,9 Prozent weiterhin über dem Landesdurchschnitt von
weiterlesen
Am 11. März 2015 öffnen hallesche Unternehmen wieder ihre Werktore. Jugendliche, deren Eltern und Lehrer können sich ab sofort unter www.tagderberufe.de schnell und komfortabel anmelden. Eventmanager, Computerspieleentwickler, etwas
weiterlesen
Am 11. März ist es wieder soweit. Unter dem Motto „Mach doch was Du willst“ organisiert die Arbeitsagentur Halle den 8. Tag der Berufe. Viele Unternehmen der Region
weiterlesen
Im Januar gab es in Halle (Saale) im Dezember einen leichten Anstieg der Arbeitslosenzahlen um 84 auf jetzt 12.680 Personen. Die Arbeitslosenquote liegt bei 11 Prozent. Landesweit kletterte
weiterlesen
In Sachsen-Anhalt haben derzeit 12.507 Männer und Frauen mit ausländischem Pass einen Job. Das geht aus Zahlen der Bundesagentur für Arbeit hervor. Im März 2009 lag diese Zahl
weiterlesen
Schwerbehinderte sind häufig die Verlierer auf dem Arbeitsmarkt. Zwar ist die Arbeitslosigkeit in Deutschland auf dem niedrigsten Stand seit 1991. Doch Behinderte sind meist Außen vor. Eine Entwicklung,
weiterlesen
Die Arbeitslosenquote in Halle (Saale) liegt mit 11 Prozent weiterhin über dem Landesdurchschnitt von 9,8 Prozent. Laut Landesarbeitsagentur waren in der Saalestadt im November 12.596 Personen ohne Job,
weiterlesen
In Halle (Saale) gibt es aktuell 11.000 Langzeitarbeitslose. Und die fühlen sich abgehängt. Laut einer aktuellen Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der BA (IAB) lassen sich
weiterlesen
Die offizielle Zahl der Arbeitslosen ist in Halle (Saale) im September um 512 auf 12.963 zurückgegangen. Die Quote liegt bei 11,4 Prozent. Auch Landesweit ist ein Rückgang zu
weiterlesen
Noch keine Berufsidee? Die Arbeitsagentur Halle will den halleschen Jugendlichen Angebote unterbreiten und lädt deshalb am 14. Oktober von 14 bis 17 Uhr zur Berufsorientierungsmesse ins „thelight Cinema”
weiterlesen
Die offizielle Zahl der Arbeitslosen ist in Halle (Saale) im August um 144 auf 13.475 zurückgegangen. Die Quote liegt bei 11,7 Prozent. Auch Landesweit ist ein Rückgang zu
weiterlesen
Die offizielle Zahl der Arbeitslosen ist in Halle (Saale) im August um 107 auf 13.619 gestiegen. Die Quote liegt bei 11,9 Prozent. Auch Landesweit ist ein Anstieg zu
weiterlesen
Immer mehr lebensältere Menschen haben einen Job. Nach einer aktuellen Analyse der Bundesagentur für Arbeit (BA) waren in Sachsen-Anhalt zuletzt 154.316 Menschen zwischen 55 und 65 Jahren sozialversicherungspflichtig
weiterlesen
Die offizielle Zahl der Arbeitslosen ist in Halle (Saale) im Juli um 82 auf 13.512 zurückgegangen. Die Quote liegt weiterhin bei 11,8 Prozent. Auch Landesweit ist zurückgegangen. Hier
weiterlesen
Teufelskreis Hartz IV. Langzeitarbeitslose in Sachsen-Anhalt haben so gut wie keine Chancen, einen Arbeitsplatz zu finden. Das erklärt die Landesarbeitsagentur. Zwar hätten rund 7.700 Langzeitarbeitslose aus Sachsen-Anhalt im
weiterlesen
Die Agentur für Arbeit in Halle (Saale) bietet Arbeitgebern und Arbeitsuchenden bereits seit längerem umfassende Online-Dienstleistungen (eService) an, die rund um die Uhr verfügbar sind. Auf Wunsch der
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) ist für Bewohner des Saalekreises ein wichtiger Arbeitsort. Das zeigen dDie Zahlen der Auspendler und Einpendler auf. Demnach pendeln 9.936 Arbeitnehmer aus Halle in
weiterlesen
Am 10. Juli 2014 findet die 2. Ausbildungsbörse des Jahres in der Agentur für Arbeit Halle in der Schopenhauerstraße 2 statt. In der Zeit von 14.00 – 16.00
weiterlesen
Im April waren in Halle (Saale) 13.842 Männer und Frauen offiziell arbeitslos gemeldet, ein Rückgang um 303. Die Arbeitslosenquote liegt bei 12,2 Prozent. Landesweit sank die Zahl der
weiterlesen
Ein herrenloser Koffer hat am Montagnachmittag für einen Einsatz der Polizei an der Arbeitsagentur in Halle (Saale) gesorgt. Passanten hatten das Gepäckstück in der Schopenhauerstraße gefunden und die
weiterlesen