Arbeiterwohlfahrt
In der zentralen städtischen Aufnahmestelle in Halle-Neustadt „Am Stadion 6“ konnten am heutigen Mittwoch, 9. März 2022, rund 120 Geflüchtete registriert werden. Insgesamt hat die Stadt bislang rund
weiterlesen
Arbeiterwohlfahrt sammelt Mittwoch und Donnerstag Spenden auf dem Marktplatz ·
2. Juni 2020
Am Mittwoch, 3. Juni, von 13-18 Uhr und Donnerstag, 4. Juni, von 13-18 Uhr steht wieder der altbekannte Zuckertütenstand der AWO Halle-Merseburg auf dem Markt in Halle vor
weiterlesen
Auch Hornissen brauchen manchmal Umzugshelfer ·
7. August 2019
Untermieter der etwas anderen Art bevölkerten den Garten der Kita „Goldener Gockel“ der Arbeiterwohlfahrt in Halle-Neustadt. Ein Hornissenvolk hatte es sich in einem Nistkasten für Vögel gemütlich gemacht.
weiterlesen
Einen 19-minütigen Blick in die Geschichte der Arbeiterwohlfahrt liefert ein neuer Dokumentarfilm auf dem Youtube-Kanal des Bundesverbandes der Arbeiterwohlfahrt. Es ist wohl kein Zufall, dass der Film fast
weiterlesen
mehr als 500 Geschenke! ·
13. Dezember 2018
Wie uns die AWO mitteilt, verwandelt sich auch in diesem Jahr die Geschäftsstelle des Arbeiterwohlfahrt Regionalverbandes Halle-Merseburg e.V. kurz vor Weihnachten in eine Außenstelle des Weihnachtsmanns. Zum 20.
weiterlesen
Der AWO Regionalverband Halle-Merseburg e.V. bietet in seinen Kitas und Horten in Halle (Saale) und Merseburg ab September für das Einsatzjahr 2018/2019 Stellen für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) an.
weiterlesen
Wie immer am 1. Samstag im Juli lädt die AWO Halle-Merseburg am 4. Juli 2015 zum „Fest der Generationen“ auf dem Marktplatz. In diesem Jahr mit einem ganz
weiterlesen
Der AWO Regionalverband Halle-Merseburg e.V. warnt vor falschen Mitarbeitern der Arbeiterwohlfahrt. Durch Mitteilung einer älteren Dame aus Halle Trotha hat der Verband die Nachricht erhalten, dass Personen sich
weiterlesen
Unter dem Titel „Aller Ehren wert“ richtete der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. am Wochenende im Magdeburger AMO Kultur- und Kongresshaus einen Ehrenamtstag aus. Die Veranstaltung war ein Dankeschön
weiterlesen
Jedes Jahr erfüllt die Stiftung „humalios“ der Arbeiterwohlfahrt Halle-Merseburg Kindern aus der Saalestadt einen kleinen Weihnachtswunsch. In diesem Jahr geht die „Sterntaler“-Aktion in ihr 15. Jahr. Auch diesmal
weiterlesen
Eine Zukunftswerkstatt veranstaltet des Kinder-, Jugend- und Familienzentrum „Dornröschen“ vom 22. bis 24. Oktober in seinen Räumen in der Hallorenstr. 31a in Halle-Neustadt. Mitmachen kann jeder, der Ideen
weiterlesen
Die AWO in Sachsen-Anhalt beginnt mit der Auszahlung von Haushaltsbeihilfen für Hochwasserbetroffene. „Wir stellen bis zu 1.500 Euro zur Verfügung. Damit soll der Verlust von persönlichen Dingen, Möbeln,
weiterlesen
Bei schönem Sommerwetter hat die Arbeiterwohlfahrt am Samstag auf dem Marktplatz in Halle (Saale) ihr „Fest der Generationen“ gefeiert. An rund 20 Ständen wurde die AWO-Arbeit vorgestellt, beispielsweise
weiterlesen
Auch in diesem Jahr will die Arbeiterwohlfahrt (AWO) mit der „Aktion Zuckertüte“ wieder bedürftigen Kindern aus Halle (Saale) beim Schulstart helfen. Am Freitag gab es Unterstützung von zwei
weiterlesen
Eine riesige Zuckertüte wird am Freitag (13-18 Uhr) und Samstag (11-15 Uhr) auf dem Markt vor dem Kaufhof stehen. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) organisiert zum mittlerweile 8. Mal die
weiterlesen
Zum neunten Mal veranstalten die Ambulanten Erziehungshilfen der AWO Erziehungshilfe Halle (Saale) gGmbH am Dienstag, 14. Mai 2013 den „AWO Cup“. Zwischen 13:30 Uhr und 18:00 Uhr kommen
weiterlesen
Das AWO Psychiatriezentrum in Halle (Saale) erhält für den Ersatzbau von Psychiatrischen Stationen Fördermittel in Höhe von 12 Millionen Euro vom Land. Sachsen-Anhalts Landesregierung hat die Mittel auf
weiterlesen
38 Prozent der Kinder in Halle (Saale) gelten als arm oder armutsgefährdet. Weil die Eltern nicht viel Geld haben, wird es bei einigen Jungen und Mädchen in diesem
weiterlesen