Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Neue Ausstellung zu Anton Wilhelm Amo an der MLU

Wie könnte eine zeitgemäße Erinnerung an Anton Wilhelm Amo aussehen, über dessen Leben und Aussehen wenig bis gar nichts bekannt ist? Mit dieser Frage befasst sich die neue Ausstellung „Fokus Amo. Bilder für einen Gelehrten“ der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), die ab kommenden Freitag, den 20. Oktober, im Löwengebäude zu sehen ist. Neun Künstlerinnen und Künstler … weiterlesen „Neue Ausstellung zu Anton Wilhelm Amo an der MLU“

0 Kommentar/e

Kunst trifft Erinnerungskultur: Neue Ausstellung zu Amo an der MLU

Wie könnte eine zeitgemäße Erinnerung an Anton Wilhelm Amo aussehen, über dessen Leben und Aussehen wenig bis gar nichts bekannt ist? Mit dieser Frage befasst sich die neue Ausstellung „Fokus Amo. Bilder für einen Gelehrten“ der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), die ab Freitag, 20. Oktober, im Löwengebäude zu sehen ist. Neun Künstlerinnen und Künstler haben dafür … weiterlesen „Kunst trifft Erinnerungskultur: Neue Ausstellung zu Amo an der MLU“

0 Kommentar/e

Forderung nach Straßenumbenennung: Teilstück des Unirings soll in Amo-Straße umbenannt werden

In Halle soll es künftig eine Anton-Wilhelm-Amo-Straße geben. Damit soll das Leben und Wirken Amos gewürdigt werden. Dieses Ziel haben sich die Fraktionen SPD, MitBürger, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE mit einem Antrag gesetzt, der ab dem Kulturausschuss am 4. Oktober 2023 im Stadtrat beraten wird. Für die Umbenennung ist ein Teilstück des Universitätsrings … weiterlesen „Forderung nach Straßenumbenennung: Teilstück des Unirings soll in Amo-Straße umbenannt werden“

0 Kommentar/e

Forderung nach Straßenbenennung für Anton Wilhelm Amo in Halle

Anton Wilhelm Amo, der erste promovierte afrikanische Philosoph in Europa, bleibt in Halle weiterhin ohne eine ihm gewidmete Straße, im Gegensatz zu Berlin. Die Forderung nach einer Straßenbenennung für Amo wird erneut laut, nachdem vor zwei Jahren die SPD im Stadtrat einen Versuch gestartet hatte und das Rektorat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg den Namen der Stadt … weiterlesen „Forderung nach Straßenbenennung für Anton Wilhelm Amo in Halle“

0 Kommentar/e

Amo Lecture: Geschichte der Dekolonialisierung

  Der Historiker Prof. Dr. Sabelo J. Ndlovu-Gatsheni von der Universität Bayreuth hält die diesjährige Anton-Wilhelm-Aco-Lecture an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Am kommenden Mittwoch, den 22. Juni, spricht er um 18.15 Uhr zum Thema „Genealogies of Decolonization and Tasks of Decoloniality in the 21st Century“ in Hörsaal IV am Steintor-Campus der MLU. Die Veranstaltung ist … weiterlesen „Amo Lecture: Geschichte der Dekolonialisierung“

0 Kommentar/e

Neue Gedenktafel informiert über Neuformierung des Gedenkens Anton Wilhelm Amo

Anton Wilhelm Amo gilt als erster und über sehr lange Zeit einziger afrodeutscher Akademiker. Als Versklavter nach Deutschland verschleppt studierte er in Halle und in Wittenberg, wo er 1734 sogar promoviert wurde. Seine Hallenser Disputation widmete sich der Rechtsstellung Schwarzer Menschen in Europa. Als Privatdozent der Philosophie wirkte Amo neben Halle auch in Jena. Im … weiterlesen „Neue Gedenktafel informiert über Neuformierung des Gedenkens Anton Wilhelm Amo“

1 Kommentar/e