Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Jüdische Kultur in der Altmark – Bildungstour startet am 9. Oktober

Die Bildungstour „Tacheles mit Simson“ führt vom 9. bis 12. Oktober zu Spuren jüdischen Lebens durch die Altmark. Organisiert wird das Angebot federführend an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Zum Auftakt macht ein zu einem mobilen Wohnzimmer umfunktionierter Bauwagen am Montag, 9. Oktober, ab 15 Uhr in Diesdorf auf dem Marktplatz Halt. Auf dem Programm stehen … weiterlesen „Jüdische Kultur in der Altmark – Bildungstour startet am 9. Oktober“

0 Kommentar/e

Blogger-Familien können sich um Urlaub in der Altmark bewerben

Der Tourismusverband „Elb-Havel-Winkel“ sucht Familie, die fünf Tage Urlaub in der Altmark testen und darüber bloggen will. „Familienblogs können sich ab sofort für die Reise bewerben“, sagt Andreas Brohm. Er ist Vorsitzender der Lokalen Aktionsgruppe „Uchte-Tanger-Elbe“, die dieses Jahr erstmals zusammen mit der Lokalen Aktionsgruppe „Elb-Havel-Winkel“ die AltmarkBlogger-Tour ausrichtet. Bewerben können sich Familien aus ganz … weiterlesen „Blogger-Familien können sich um Urlaub in der Altmark bewerben“

0 Kommentar/e

Niederdeutsch als „Minderheitensprache“ in Sachsen-Anhalt: bald auch auf Ortsschildern ?

Den Gemeinden in Sachsen-Anhalt ist es ab sofort möglich, zu ihrem Ortsnamen auch ihren niederdeutschen Namen offiziell zu führen. Das Ministerium für Inneres und Sport hat einen entsprechenden Runderlass veröffentlicht, die Regelung ist mit Beginn des Monats in Kraft getreten. Gemeinden können nun Anträge bei der zuständigen Kommunalaufsichtsbehörde stellen. Berarbeitet hat das Genehmigungsverfahren die Arbeitsstelle … weiterlesen „Niederdeutsch als „Minderheitensprache“ in Sachsen-Anhalt: bald auch auf Ortsschildern ?“

0 Kommentar/e

Keine Sterne in Athen: Urlaubsversuch in der Altmark

Keine Sterne in Athen, dafür Kaffee in Sankt Kathrein – trällerte die Neudeutsche Gruppe „Trio“ einst durch die bundesdeutschen Hitparaden.  „Sie hat gesagt, es müsste sein“, lauten die Verse weiter, nichts ahnend, dass „Sie“ ein Virus ist, das Fernreisen zu einem unüberwindlichen Risiko erscheinen lässt. Und da gab es auch noch die Appelle unseres geliebten … weiterlesen „Keine Sterne in Athen: Urlaubsversuch in der Altmark“

0 Kommentar/e

Debatte um Gasförderung in der Altmark: SPD fordert öffentliche Beteiligung, Grüne komplett dagegen

Am heutigen Donnerstag debattiert der Landtag über die Erlaubnis zur Erkundung von Erdöl- und Erdgasvorkommen in der Altmark. dabei werden unterschiedliche Positionen in der Kenia-Koalition deutlich. Die SPD will durchsetzen, dass das Bundesbergbaugesetz geändert wird, wie dies auch schon der Niedersächsische Landtag verlangt hat. Bei Bergbauprojekten soll die Öffentlichkeit verpflichtend beteiligt werden, ähnlich wie bei … weiterlesen „Debatte um Gasförderung in der Altmark: SPD fordert öffentliche Beteiligung, Grüne komplett dagegen“

9 Kommentar/e

Wolfsheulen aus der Altmark

Wolfsland Sachsen-Anhalt! Die Altmark zittert bereits vor Angst. Deswegen äußert sich der altmärkische Bundestagsabgeordnete Dr. Marcus Faber zu den aktuellen Zahlen der Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf (DBBW) folgendermaßen: „Sachsen-Anhalt ist eines der Bundesländer mit der größten Anzahl an Wölfen in ganz Deutschland und mit über 200 Nutztierschäden in 2018 sind unsere … weiterlesen „Wolfsheulen aus der Altmark“

3 Kommentar/e

Hallenser wohnen beengt – vergleichsweise

Wohnungen in Sachsen-Anhalt waren Ende 2016 im Durchschnitt 80,3 Quadratmeter groß. Das meldet das Statistische Landesamt unter Bezug auf aktuell vorliegende Daten. Diesem Durchschnittswert entsprachen exakt die Städte Havelberg und Gräfenhainichen. Ansonsten gab es beträchtliche Unterschiede zwischen den Gemeinden. Besonders groß waren die Wohnungen im Altmarkkreis Salzwedel, was auf den höheren Eigenheimanteil mit der üblicherweise … weiterlesen „Hallenser wohnen beengt – vergleichsweise“

0 Kommentar/e