Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Auf Alchemie folgt Klimawandel

»Alchemie – Die Suche nach dem Weltgeheimnis« die Sonderausstellung war ein großer Besuchererfolg. Sie ging am Pfingstmontag zuende. Insgesamt hatten  42.000 Besucher die Ausstellung im Landesmuseum für Vorgeschichte gesehen, die am 24. November 2016 feierlich durch den Staatssekretär für Kultur, Dr. Gunnar Schellenberger eröffnet worden war. »Die Besucherzahlen übertreffen unsere Erwartungen, sie waren außerordentlich hochfür … weiterlesen „Auf Alchemie folgt Klimawandel“

0 Kommentar/e

Der brennende Salamander

Dr. Petra Feuerstein-Herz (Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel) wird zum Thema „Der brennende Salamander – Bücherwissen im alchemischen Laboratorium“ am kommenden Dienstag sprechen. Der Vortrag war aus Krankheitsgründen ausgefallen, wird nun aber am Dienstag, den 30. Mai 2017 um 19.30 Uhr im Landesmuseum für Vorgeschichte nachgeholt und bildet den Abschluss unserer Vortragsreihe anlässlich der Sonderausstellung „Alchemie – Die Suche nach dem … weiterlesen „Der brennende Salamander“

3 Kommentar/e

Podiumsdiskussion am 22. Mai 2017 im Landesmuseum für Vorgeschichte

Es diskutieren Dr. Gunnar Schellenberger, Dr. Michael Hoch, Dr. Rainer Werthmann und Prof. Dr. Harald Meller. Es moderiert Christian Forberg Podiumsdiskussion anlässlich der Sonderausstellung „Alchemie – Die Suche nach dem Weltgeheimnis“ Am 22. Mai 2017 ab 19.30 Uhr diskutieren Kulturstaatssekretär Dr. Gunnar Schellenberger, Dr. Michael Hoch (Art@CMS CERN Genf), Dr. Rainer Werthmann (Kassel) und Landesarchäologe … weiterlesen „Podiumsdiskussion am 22. Mai 2017 im Landesmuseum für Vorgeschichte“

0 Kommentar/e

Zwei Hexenmeister im Landesmuseum

Nach einer exklusiven Abendführung durch die Sonderausstellung, die Dr. Rainer Werthmann (Kassel) durchführte, begab sich das HalleSpektrum am 16. März in die Alchimistenküche des Landesmuseum für Vorgeschichte. Bevor die Führungsgäste kamen, konnten wir bereits einen Blick auf die merkwürdigen Apparaturen und Gegenstände werfen. Dr. Wunderlich bereitete uns die Freude, den Alchimistenofen noch einmal kräftig anzuheizen, … weiterlesen „Zwei Hexenmeister im Landesmuseum“

3 Kommentar/e

Vortrag im Landesmuseum Halle entfällt

Der für morgen angekündigte Vortrag von Petra Feuerstein-Herz (Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel) im Landesmuseum für Vorgeschichte fällt aus Krankheitsgründen leider aus, so teilte uns die archäologische Gesellschaft Sachsen-Anhalt soeben mit.

0 Kommentar/e

Alchemistischer Wunderheiler im Landesmuseum

Im Rahmen der Vortragsreihe anlässlich der Sonderausstellung „Alchemie–Die Suche nach dem Weltgeheimnis“  am Dienstag, 21. Februar 2017, spricht Dr. Christian-Heinrich Wunderlich (LDA Halle) zum Thema „Wunderheilmittel aus Wittenberg“. Wurde bei den Untersuchungen anläßlich der neuen Sonderausstellung im Landesmuseum der „Stein der Weisen“ gefunden? Haben die Forscher die Geheimnisse der alten Wittenberger Alchemisten enthüllt? Darüber und … weiterlesen „Alchemistischer Wunderheiler im Landesmuseum“

0 Kommentar/e

Spannende Belege für frühe Anatomiestudien aus Wittenberg

Den Besucher der Alchemie-Ausstellung im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle „begrüßt“ sehr auffällig ein „ramponierter“ Schädel. Symbol dafür, dass sich die Alchemisten den Schädel darüber „zerbrachen“, wie man den Stein der Weisen findet? Mitnichten! Der Schädel weist auf eine weitere Sensation dieser Ausstellung hin, nämlich auf frühe anatomische Studien in Wittenberg. Eine erfolgreiche Behandlung von … weiterlesen „Spannende Belege für frühe Anatomiestudien aus Wittenberg“

0 Kommentar/e

Fragen Sie Ihren Arzt oder Alchemisten

Alchemisten, das sind doch diese mittelalterlichen Giftmischer, Hexenmeister, Scharlatane und Goldmacher – oder? Wenn man die neue Ausstellung „Alchemie – Die Suche nach dem Weltgeheimnis“ im Landesmuseum für Vorgeschichte besucht, merkt man, dass wir mit unserem heutigen Bild von Alchemie und Alchemisten des 16.Jahrhunderts nicht richtig liegen. Ja, es gab sie, die Suche nach dem … weiterlesen „Fragen Sie Ihren Arzt oder Alchemisten“

2 Kommentar/e

Eine Pflanze, die Silber in Gold verwandelt, und nahezu alle Krankheiten besiegt ?

Auflösung der letzten Pflanze der Woche: Bevor wir uns einer wirklich „alchemistischen“ Pflanze zuwenden, die diese Woche zu bestimmen ist, wenden wir uns zunächst der Auflösung der letzten zu: auch hier ging es schon um Chemie: Na, Gondi, da hast du dich aber in die Irre führen lassen! So gerne wolltest du Fossilien in Form … weiterlesen „Eine Pflanze, die Silber in Gold verwandelt, und nahezu alle Krankheiten besiegt ?“

5 Kommentar/e

Alchemie – Neue Sonderausstellung im Landesmuseum für Vorgeschichte

Ein sensationeller Fund aus dem ehemaligen Franziskanerkloster in Wittenberg ist für das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle Anlass zu einer Sonderausstellung mit dem Titel „Alchemie – Die Suche nach dem Weltgeheimnis“. Im Mittelpunkt stehen die Überreste eines alchemischen Laboratoriums des 16. Jahrhunderts. Rund um den Fund geht die Schau nicht nur dem Thema Alchemie, sondern … weiterlesen „Alchemie – Neue Sonderausstellung im Landesmuseum für Vorgeschichte“

6 Kommentar/e

Alchemie und Hallescher Pietismus

Am Montag, dem 10. Oktober, 18.00h, findet wieder das FORUM JUNGE STADTGESCHICHTE statt. Hierzu laden die Veranstalter in den Englischen Saal der Franckeschen Stiftungen (Haus 26) ein. Die Referentinnen Claudia Weiß (Halle) und Katharina Prager (Chemnitz) stellen die Ergebnisse ihrer Masterarbeiten zu zwei bisher wenig beleuchteten Themen der Franckeschen Stiftungen im 18. Jahrhundert vor: Claudia … weiterlesen „Alchemie und Hallescher Pietismus“

0 Kommentar/e