Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Ärzte streiken heute für bessere Arbeitsbedingungen und Gehälter an Universitätskliniken

Der Marburger Bund ruft die Ärztinnen und Ärzte an 23 landeseigenen Unikliniken zu einem ganztägigen Warnstreik am heutigen 30. Januar auf. Auch das Universitätsklinikum Halle (Saale) ist von diesem Aufruf betroffen, und es könnten Operationen ausfallen. Die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) hat sich in den bisherigen drei Verhandlungsrunden geweigert, den Forderungen der Ärzte nach grundlegenden … weiterlesen „Ärzte streiken heute für bessere Arbeitsbedingungen und Gehälter an Universitätskliniken“

0 Kommentar/e

Medizinischen Versorgung im Land: Sondersitzung im Kabinett

Angesichts eines sich abzeichnenden Mangels an Ärzten und Zahnärzten sowie medizinischem Fachpersonal in Sachsen-Anhalt ist Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff gestern in der Staatskanzlei mit Vertretern u.a. der Ärzte- und Zahnärzteschaft, der medizinischen Fachberufe, der Krankenkassen, der Krankenhäuser und beiden Universitätsklinika, der medizinischen Fakultäten, der kommunalen Spitzenverbände sowie mit den Fraktionsvorsitzenden der Regierungsparteien und der Landesregierung … weiterlesen „Medizinischen Versorgung im Land: Sondersitzung im Kabinett“

0 Kommentar/e

Mehr Rezepte, mehr Diagnosen: Die Rolle der Digitalisierung in der Arzneimitteltherapie

Die Behandlung mit Arzneimitteln in Sachsen-Anhalt wird immer komplexer, wie der neueste Bericht der BARMER zeigt. Die Krankenkasse untersuchte die Behandlung von Menschen mit mehr als 40 Jahren über einen Zeitraum von zehn Jahren. Der Bericht betont nun die Bedeutung digitaler Unterstützung für sichere Behandlungsergebnisse. Kein anderes Bundesland in Deutschland verschreibt demnach so viele Medikamente … weiterlesen „Mehr Rezepte, mehr Diagnosen: Die Rolle der Digitalisierung in der Arzneimitteltherapie“

0 Kommentar/e

Ärzteverband empfiehlt: Praxen sollten mittwochs schließen

Der Verband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e. V. (Virchowbund) ruft die Arztpraxen auf, den Praxisbetrieb auf eine Vier-Tage-Woche umzustellen. Die ambulante Versorgung durch niedergelassene Haus- und Fachärzte könne wie bislang an den Tagen Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag stattfinden. Der Mittwoch soll dagegen zur Bewältigung der Bürokratie und zur Fortbildung genutzt werden. Die … weiterlesen „Ärzteverband empfiehlt: Praxen sollten mittwochs schließen“

12 Kommentar/e

Ärztekammer erweitert Fernbehandlungsmöglichkeiten

Wie uns die Ärztekammer mitteilte, wurde in der letzten Versammlung der Ärztekammer Sachsen-Anhalt eine Änderung der Berufsordnung für Ärzte beschlossen. Diese ermöglicht die Erweiterung der Fernbehandlung. War diese bislang nur ergänzend zur direkten persönlichen Behandlung eines Patienten möglich, so wird sie nunmehr auch bei einem unbekannten Patienten unter Wahrung der ärztlichen Sorgfalt zugelassen. „Mit Augenmaß … weiterlesen „Ärztekammer erweitert Fernbehandlungsmöglichkeiten“

0 Kommentar/e

Start in das Berufsleben: Medizinische Fakultät verabschiedet 202 junge Ärztinnen und Ärzte

202 junge Ärztinnen und Ärzte, die in Halle ihr Medizinstudium im Jahr 2015 erfolgreich beendet haben, starten nun in ihr Berufsleben. Die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg verabschiedet die Absolventinnen und Absolventen mit dem traditionellen Festakt am Samstag, 16. April 2016, um 12 Uhr. Die Veranstaltung findet in der Aula der Universität im Löwengebäude, Universitätsplatz … weiterlesen „Start in das Berufsleben: Medizinische Fakultät verabschiedet 202 junge Ärztinnen und Ärzte“

0 Kommentar/e