ADAC
Sommerzeit ist Veranstaltungshochzeit. Vor allem Jugendlichen und jungen Erwachsenen werden in den Sommer- und Semesterferien reichlich Möglichkeiten für Partys und Kultur geboten. Ob Festival, Disko oder eine andere
weiterlesen
Im Jahr 2020 gab es 2.703 Verkehrsunfälle mit Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrern in Sachsen-Anhalt. Knapp die Hälfte dieser Unfälle wurde von den Fahrradfahrenden verursacht. 2020 wurden 2.023 verunglückte Radfahrende
weiterlesen
Der Motorsportclub Teutschenthal e.V. im ADAC bleibt bis 2018 Stützpunkt für die ADAC MX Academy powered by KTM. Damit erhalten Mädchen und Jungen aus der Region und darüber
weiterlesen
In den vergangenen Monaten stand der ADAC heftig in der Kritik. Da ging es um Stimmenfälschungen beim Autopreis „Gelber Engel“, um Steuerzahlungen, Flüge mit dem Rettungshubschrauber… Am Samstag
weiterlesen
Halle wird gern als „Call-Center-Hauptstadt“ Deutschlands bezeichnet. Zahlreiche Unternehmen tummeln sich auf dem Markt. Vor 10 Jahren, im November 2003, ließ sich auch die ADAC-Tochter Dienstleistungs-Center Halle GmbH
weiterlesen
Kinder und Jugendliche, die neugierig auf Motocross sind und schon immer mal selbst am Gashebel drehen wollten, können ab Sommer beim Motorsportclub Teutschenthal e.V. erste Motocrossluft schnuppern. Der
weiterlesen
Die Pannenhelfer des ADAC rückten im vergangenen Jahr in Halle (Saale) zu 15.014 Einsätzen aus, ein Jahr davor waren es 14.751 Einsätze. Landesweit wurden die „Gelben Engel“ 87.835
weiterlesen
Die Luftrettung des ADAC wurde im vergangenen Jahr in Sachsen-Anhalt 1.183 Mal um Hilfe gerufen. Dabei eilten vor allem der in Schkeuditz-Dölzig stationierte „Christoph 61“ (426 Einsätze) und
weiterlesen
Alle 27 Minuten wird auf Deutschlands Straßen ein Kind unter 15 Jahren von einem Auto erfasst – oft nur deshalb, weil es nicht oder zu spät gesehen wird.
weiterlesen