Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

COVID-19: Leopoldina empfiehlt intensivere Forschung zu Medikamenten

  Die Verfügbarkeit hochwirksamer Impfstoffe gegen SARS-CoV-2 stellt einen großen Fortschritt in der Bewältigung der Coronavirus-Pandemie dar. Dennoch besteht weiterhin Handlungsbedarf bei der Entwicklung von antiviralen Medikamenten. Zum einen sind wirksame und kostengünstige antivirale Medikamente speziell gegen COVID-19 erforderlich. Zum anderen sollten mit Blick auf künftige Pandemien breit wirksame Medikamente entwickelt werden, die gegen verschiedene … weiterlesen „COVID-19: Leopoldina empfiehlt intensivere Forschung zu Medikamenten“

1 Kommentar/e

Corona-Folgen: Unterstützungsstrukturen für Kinder und Jugendliche besser gestalten

Die Coronavirus-Pandemie hat für Kinder und Jugendliche vielfältige Auswirkungen auf deren Bildung, soziale Interaktion, sozioemotionale Entwicklung, körperliche Aktivität sowie auf das psychische Wohlbefinden. Viele Betroffene werden in der Lage sein, die Auswirkungen zu überwinden. Manche dagegen werden mittel- und wahrscheinlich auch langfristig von den erlittenen Defiziten begleitet. Um diesen zu begegnen, empfiehlt die Nationale Akademie … weiterlesen „Corona-Folgen: Unterstützungsstrukturen für Kinder und Jugendliche besser gestalten“

0 Kommentar/e

Wissenschaftler geben Ratschläge zu Energiewende und Corona: Finanzspritzen müssen auch dem Klimaschutz dienen

Mit ihrer heute erschienenen Ad-hoc-Stellungnahme „Energiewende 2030: Europas Weg zur Klimaneutralität“ legen die Leopoldina, die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften sowie die Union der deutschen Akademien der Wissenschaften eine Handreichung für den deutschen EU-Ratsvorsitz ab 1. Juli vor. Die Autorinnen und Autoren betrachten die Herausforderungen der Klimaschutzpolitik vor dem Hintergrund der aktuell durch die Coronavirus-Pandemie verursachten … weiterlesen „Wissenschaftler geben Ratschläge zu Energiewende und Corona: Finanzspritzen müssen auch dem Klimaschutz dienen“

0 Kommentar/e