Abriss
Anfrage im Stadtrat vorbereitet ·
11. Januar 2019
Über Weihnachten hatte die HWG Abrißarbeiten im Denkmalbereich der Hafenstraße 7 vorgenommen (Hallespektrum berichtete). Den Arbeiten fiel unter anderem das Heizhaus der historischen Gasanstalt zum Opfer. Zu den
weiterlesen
Zurück bleibt nur Wut ·
23. Januar 2018
Nicht mehr viel steht von dem „Raumflugplanetarium Sigmund Jähn“ auf der Peißnitz. Bagger hatten am vergangen Freitag mit dem Abriss des angeblich flutgeschädigten Baudenkmals begonnen. Der „Denkmalinitiative Schalendom“,
weiterlesen
Roxette, Die Toten Hosen, Wrestling, Musikantenstadl: zu ihrer glorreichen Zeit war die Eissporthalle am Gimritzer Damm zweifelsohne der Veranstaltungstempel in Halle. Die Geschichte beginnt im Jahr 1957 als
weiterlesen
Am Montag, den 15. Februar 2016, beginnt der Abriss der Eissporthalle. Und zwar definitiv. Anwohner wurden bereits darauf hingewiesen, dass hierzu die Einbahnstraßenrichtung an der Saaleschleife gewechselt wird,
weiterlesen
Und wieder verschwindet ein Stück altes Diemitz. Der Sicherheitsabbruch des Gebäudes in der Berliner Straße 221 beginnt am Dienstag, dem 1. Dezember 2015. Die Stadt Halle (Saale) nimmt
weiterlesen
Vor ziemlich genau zwei Jahren wurde die Eissporthalle durch das Hochwasser der Saale zerstört. Auch die Nebengebäude wurden schwer in Mitleidenschaft gezogen. Nun hat der Abriss begonnen. Zunächst
weiterlesen
Eine Leiche wurde hier schon gefunden, in den vergangenen Jahren brannte es auch mehrfach. Und bald ist das Gebäude in der Merseburger Straße 156 in Halle (Saale) Geschichte.
weiterlesen
Ein Loch klafft in der Häuserzeile am Steintor. Das alte Wohnhaus neben dem Varieté wurde am Wochenende abgerissen. Hier wird Platz geschafft für die neue Steintor-Passage. Der spätere
weiterlesen
Am Steintor geht es wegen der Umbauarbeiten bereits nur eingeschränkt voran. Am Wochenende ist nun auch die Straße „Am Steintor“ halbseitig gesperrt. Die Sperrung in Richtung Große Steinstraße
weiterlesen
Und wieder verschwindet ein Stück altes Glaucha. Am Samstagmorgen hat der Abriss eines maroden Hauses an der Ecke Böllberger Weg / Torstraße begonnen. Das Gebäude steht seit Jahren
weiterlesen
Das bei einem Brand vor einer Woche schwer beschädigte Haus an der Ecke Böllberger Weg / Torstraße wird nun abgerissen. Aus diesem Grund ist der Streckenabschnitt der Straßenbahn
weiterlesen
Seit der Wende hat sich die Einwohnerzahl Halle-Neustadts halbiert. Neben leerstehenden Wohnblöcken werden auch viele Einrichtungen nicht mehr genutzt, Schulen und Kindergärten stehen leer und verfallen. Seit wenigen
weiterlesen
Da werden Autofahrer und Fahrgäste der Straßenbahn aufatmen. Die wegen des Brückenabrisses in der Delitzscher Straße geplante zweite Vollsperrung der Delitzscher Straße vom 17. bis 20. Oktober 2014
weiterlesen
Derzeit laufen die Abrissarbeiten einer alten Eisenbahnbrücke über die Delitzscher Straße. Am Freitagabend wurde zunächst die Oberleitung der Straßenbahn abgeklemmt. Anschließend konnte mit der Demontage der 100 Jahre
weiterlesen
Auch in den kommenden Jahren wird der Abriss in Halle (Saale) weitergehen. Im Rahmen des Förderprogramms Stadtumbau hofft die Saalestadt nun auf knapp 571.000 Euro für den Rückbau
weiterlesen
Das leerstehende Einkaufszentrum „Lettiner Einkaufsoase LEO“ in Heide-Nord soll abgerissen werden. Das erklärte die Stadtverwaltung am Dienstag bei einem Bürgerforum im Stadtteil. Bis auf einen NP-Markt sind alle
weiterlesen
Der Streit um den Abriss des denkmalgeschützten Hauses Brüderstraße 7 in Halle (Saale), vielen als „Marktwirtschaft“ bekannt, geht in die nächste Runde. Das Oberverwaltungsgericht Magdeburg hat nun ein
weiterlesen
Dieser Tage wird im Süden von Halle (Saale) ein komplettes Plattenbaugebiet dem Erdboden gleich gemacht. Die Hallesche Wohnungsgesellschaft (HWG) reißt das Plattenbauviertel an der Murmansker Straße ab. Fünf
weiterlesen
Aufgrund akuter Einsturzgefahr müssen das Wohnhaus Willy-Brandt-Straße 63 sowie das Hinterhaus Dryanderstraße 14 in Halle (Saale) abgebrochen werden. Die Arbeiten beginnen nach Angaben der Stadtverwaltung ab Montag, dem
weiterlesen
Aktuell läuft in Halle die Debatte um das Künstlerhaus 188. Die Stadt will das denkmalgeschützte Gebäude abreißen, weil es dem Ausbau des Böllberger Wegs im Wege steht. Die
weiterlesen
Das ging schnell: Ende September hat ein Billig-Anbieter im ehemaligen Woolworth-Kaufhaus am Boulevard seine Pforten geschlossen, und nun hat der Abriss begonnen. Bis zum Wochenende fiel zunächst der
weiterlesen
Der Abriss der Fußgängerbrücke über die Merseburger Straße am Riebeckplatz in Halle (Saale) steht unmittelbar bevor. Nach Angaben der Stadt wird an der Kreuzung Merseburger Straße/Rudolf-Ernst-Weise-Straße ab Montag,
weiterlesen
Der Abriss des maroden Wohnhauses in der Landsberger Straße 55 in Halle (Saale) verzögert sich. Nach Angaben der Stadt beginnen die Arbeiten am Mittwoch, dem 20. November 2013.
weiterlesen
Erneut verschwindet im halleschen Osten ein Haus. In der Landsberger Straße 55 wird nach Angaben der Stadtverwaltung wegen akuter Standsicherheitsgefährdung durch Ausbleiben von Sicherungsmaßnahmen durch den Eigentümer das
weiterlesen
Der vom Verwaltungsgericht in Halle genehmigte Abriss des fast 500 Jahre alten Hauses Brüderstraße 7 ist noch nicht in Sack und Tüten. Das Landesverwaltungsamt, dass einen Abriss untersagen
weiterlesen