Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Kriminalität in Halle wieder auf Niveau von 2013 gesunken

Die Polizeiinspektion Halle hat heute umfassendes statistisches Material zur Entwicklung der Kriminalität für das Jahr für das Jahr 2018 vorgelegt. Außerdem hat sie eine Vielzahl von Infografiken zur Verfügung gestellt, die man hier herunterladen kann: PKS 2018    Weniger Straftaten insgesamt Aufklärungsquote über 53 % niedrigste Häufigkeitszahl seit 2013 weniger Diebstahlsdelikte   Anzahl der Fälle, … weiterlesen „Kriminalität in Halle wieder auf Niveau von 2013 gesunken“

0 Kommentar/e

Stiftung Händel-Haus zieht positive Jahresbilanz: 90.000 Gäste nach Halle gelockt.

Auch 2018 blickt die Stiftung Händel-Haus mit ihren beiden Museen, dem Händel-Haus und dem Wilhelm-Friedemann-Bach-Haus, auf ein erfolgreiches Jahr und eine positive Resonanz zurück. Die Dauerausstellungen „Händel – der Europäer“ und „Historische Musikinstrumente“ im Händel-Haus und „Musikstadt Halle“ im Wilhelm-Friedemann-Bach-Haus sowie die Jahresausstellung „So fremd, so nah“ lockten mehr als 30.500 Besucher aus aller Welt … weiterlesen „Stiftung Händel-Haus zieht positive Jahresbilanz: 90.000 Gäste nach Halle gelockt.“

0 Kommentar/e
Agentur für Arbeit Halle

„Aufschwung drückt Arbeitslosigkeit auf tiefsten Stand seit der Wende!“

Die Arbeitsagentur Halle hat in ihrer heutigen Erklärung zur Arbeitsmarktbilanz 2018 Erfolgsmeldungen verkündet. Die Bilanz für 2018 falle durchweg positiv aus, lässt sich die Chefin der Agentur, Petra Bratzke, zitieren. „Die weiterhin starke Binnenkonjunktur kompensierte externe Einflüsse“, so die Chefin der Hallenser Arbeitsagentur. In der Bilanz heißt es: Fachkräftemangel Der zunehmende Bedarf an Fachkräften wird … weiterlesen „„Aufschwung drückt Arbeitslosigkeit auf tiefsten Stand seit der Wende!““

2 Kommentar/e

Jahresrückblick 2018: Was Halle bewegte

Das Jahr 2018 geht unweigerlich zu Ende. Zeit für einen Rückblick. Was waren die Themen, die das vergehende Jahr bewegten? Der Versuch einer unvollständigen Auflistung: Nr. 1 unter den Aufregern: das „Hasi“ Was waren die Hauptaufreger: Natürlich, der Konflikt um das Hasi. Nicht nur hier im Hallespektrum war das ein Dauerthema, auch in den meisten … weiterlesen „Jahresrückblick 2018: Was Halle bewegte“

0 Kommentar/e

5. DEUTSCHER FILMMUSIKPREIS: Preisträger nominiert

Bereits zum fünften Mal wird im Rahmen der Filmmusiktage Sachsen-Anhalt der DEUTSCHE FILMMUSIKPREIS am 26. Oktober im Steintor-Varieté in Halle (Saale) verliehen. Längst hat sich der Deutsche Filmmusikpreis als eine der wichtigsten Auszeichnungen in der Filmmusikbranche etabliert. Mit Spannung wird die Bekanntgabe der Gewinner erwartet. Die Ehrenpreise gehen in diesem Jahr an Oscar®-Gewinnerin Rachel Portman … weiterlesen „5. DEUTSCHER FILMMUSIKPREIS: Preisträger nominiert“

0 Kommentar/e

Händelfestspiele: rund 20.000 Besucher an den ersten 7 Tagen

Nach sieben Tagen und 33 Aufführungen im Hauptprogramm sowie 10 Veranstaltungen im Nebenprogramm ziehen die Händel-Festspiele Halle eine positive Zwischenbilanz: die Veranstalter zählen rund 20.000 Besucher aus der Region und aus aller Welt. Am 25. Mai starteten die Händel-Festspiele in Halle (Saale) . An den ersten Tagen wurden mehrere kostenfreie Veranstaltungen angeboten, die von Tausenden … weiterlesen „Händelfestspiele: rund 20.000 Besucher an den ersten 7 Tagen“

0 Kommentar/e

Bewegung im Hasi ? Narren geben am Montag Schlüssel zurück.

„Den soll der Geier holen“: Ausnahmezustand in der Innenstadt Die Route der Narren führt über Burgstraße, Mühlweg, Bernburger Straße, Geiststraße und Große Ulrichstraße zum Markt. Am Marktplatz soll der erste Festwagen gegen 12 Uhr eintreffen. Der traditionelle Rosenmontagsumzug in Halle (Saale) startet am Montag, 12. Februar 2018, um 10.30 Uhr am Riveufer. Um 11 Uhr … weiterlesen „Bewegung im Hasi ? Narren geben am Montag Schlüssel zurück.“

0 Kommentar/e