Am Ende des Schuljahres 2016/17 legten nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes 5 156 Schülerinnen und Schüler das Abitur ab. Das waren 30,2 Prozent aller Schulentlassenen. Im Vergleich zu den Vorjahren war damit eine deutliche Zunahme der Schulabgängerinnen und Schulabgänger mit Hochschulreife zu verzeichnen. Vor dem Abschlussjahr 2007, in diesem Jahr verließ aufgrund der Wiedereinführung des … weiterlesen „Jeder Dritte Schulentlassene geht mit Abitur, jeder Zehnte aber schafft gar nichts.“
2017
SPD findet: Händelfestspiele waren sehr wohl ein Erfolg
Ein Artikel in der Mitteldeutschen Zeitung zu den abgelaufenen Händel-Festspielen war für die SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) Anlass zu einer Stellungnahme: „wir ziehen nach dem Abschluss der Händel-Festspiele eine positive Bilanz. Das vielfältige Angebot, die hohe Auslastungsquote bei den Veranstaltungen und die im Vergleich zum Vorjahr gestiegenen Besucherzahlen zeigen eindeutig, dass es den Händel-Festspielen erfolgreich … weiterlesen „SPD findet: Händelfestspiele waren sehr wohl ein Erfolg“
Knoblauchmittwochsgesellschaft bittet morgen wieder zum Fest
Es ist mittlerweile schon eine große Traditon: das Knoblauchmittwochsfest auf der Würfelwiese. Am Mittwoch nach Pfingsten, also morgen, den 7.Juni, ist es wieder so weit. Wie im letzten Jahr will die die Knoblauchsmittwochsgesellschaft zu Halle an der Saale e.V wieder eines der ältesten halleschen Volksfeste feiern. „Für alle diejenigen Hallenser, die sich mit uns in … weiterlesen „Knoblauchmittwochsgesellschaft bittet morgen wieder zum Fest“
Preisanstieg in Sachsen-Anhalt im April lag bei 1,8 Prozent. Zu Ostern stiegen sogar die Eierpreise
Wie das Statistische Landesamt mitteilte, betrug der Anstieg des Verbraucherpreisindex im April 2017 gegenüber dem Vorjahresmonat 1,8 Prozent. Gegenüber März 2017 sank das Preisniveau durchschnittlich um 0,1 Prozent auf einen Indexstand von 109,1 (2010 = 100). Im April 2017 wurden überwiegend Preissteigerungen im Vergleich zum April des letzten Jahres festgestellt. Nur in 2 Konsumbereichen, bei … weiterlesen „Preisanstieg in Sachsen-Anhalt im April lag bei 1,8 Prozent. Zu Ostern stiegen sogar die Eierpreise“
4000 Menschen demonstrieren gegen Aufmarsch von Neonazis in Halle. Nazis verschwinden nach verhindertem Auftritt.
Halle Gegen Rechts: „Neonazis erlebten Debakel“. 14:30: Das wars dann. Ob Oberbürgermeister Bernd Wiegand recht behalten wird, dass der Nazi-Auftritt der letzte in Halle gewesen sein wird, wird sich zeigen. Für den Koordinator der Gegendemos, die Bewegung „Halle gegen rechts“, waren die Anti-Nazi-Aktionen ein voller Erfolg.: „Die langen Vorbereitungen unseres Bündnisses für diese vielfältigen Proteste … weiterlesen „4000 Menschen demonstrieren gegen Aufmarsch von Neonazis in Halle. Nazis verschwinden nach verhindertem Auftritt.“
Ostergottesdienste der christlichen Geminden in Halle
Die christlichen Kirchen feiern am kommenden Wochenende mit Ostern die Auferstehung Jesu Christi. Es ist das größte Hochfest im christlichen Kirchenjahr und dient der Feier des jährlichen Gedächtnisses der Überwindung des Todes durch Gottes Sohn. In der Westkirche fällt Ostern immer auf den Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond, es ist also ein bewegliches Fest. Hier … weiterlesen „Ostergottesdienste der christlichen Geminden in Halle“
„Von guten Mächten wunderbar geborgen…“
Tres culturas: Zum Jahreswechsel 2016/17 „Von guten Mächten treu und still umgeben, behütet und getröstet wunderbar, so will ich diese Tage mit euch leben und mit euch gehen in ein neues Jahr. “ Dieses Gedicht, das Dietrich Bonhoeffer zum Jahreswechsel 1944/45 in einem Brief aus dem Gefängnis an seine Familie schrieb, möchte HalleSpektrum zum Reformationsjubiläum … weiterlesen „„Von guten Mächten wunderbar geborgen…““