Am heutigen Tag wurde der Polizei Halle (Saale) gegen 09:30 Uhr bekannt, dass eine bisher unbekannte Person über ein Social-Media-Netzwerk an einer weiterführenden Schule in der Adam-Kuckhoff-Straße eine Gefahrenlage angekündigt hat. Derzeit hat die Polizei die Schule geräumt und abgesperrt. Das Schulgelände wird nun entsprechend überprüft. Derzeit besteht keine konkrete Gefahr für Menschen. Die Maßnahmen … weiterlesen „Steintorschule: Polizei gibt Entwarnung, Gelände wird überprüft.“
Soziales
„Gefahrenlage am Steintor“: Gemeinschaftsschule geschlossen – Polizeieinsatz
„Die Schüler der IGS Am Steintor mussten am Freitmorgen das Schulgebäude verlassen. Wie eine Sprecherin der Polizeiinspektion mitteilt, wird eine Gefahrenlage geprüft. Die Beamten sind vor Ort im Einsatz. Details nannte die Sprecherin nicht“. Das meldet soeben die Mitteldeutsche Zeitung. Mehr war bislang nicht zu erfahren.
Corona-Zahlen: Inzidenz sinkt weiter
Aktuelles Infektions- und Krankheitsgeschehen in Halle: Neuinfektionen 7-Tage-Inzidenz Patienten im Krankenhaus Intensiv- Behandlungen Todesfälle 118 (-81 *) * im Vergleich zur Vorwoche 431,50 (-33,93 **) ** im Vergleich zum Vortag 59 (+2) 10 (+/-0) – Aufteilung der heutigen Neuinfektionen (66 weiblich, 52 männlich): Unter 18 Jahre 27 19 – 29 Jahre 24 30 – 49 … weiterlesen „Corona-Zahlen: Inzidenz sinkt weiter“
Zukunftsjob zwischen Licht und Schatten
Die AWO in Sachsen-Anhalt fordert in einer Pressemitteilung zum Tag der Pflege einen politischen Durchbruch. In der Pressemitteilung heißt es: Anlässlich des Internationalen Tags der Pflege bekräftigt die AWO in Sachsen-Anhalt ihre Forderung nach einem grundsätzlichen Wandel in der Pflegepolitik. „Es fehlt ein echter politischer Durchbruch und ein Neudenken von Versorgung und Pflege, welcher die … weiterlesen „Zukunftsjob zwischen Licht und Schatten“
Freiwilligentag Halle startet morgen an der Ulrichskirche
Am Freiwilligentag steht das gemeinschaftliche Tun im Mittelpunkt des Geschehens: Kindergärten oder Schulen werden verschönert, neue Kontakte geknüpft und Ausflügen mit Senioren oder Menschen mit Behinderung unternommen. Der in Sachsen-Anhalt einzigartige „Freiwilligentag Halle“ wird am morgigen Freitag, den 13. Mai 2022, um 10 Uhr vor der Ulrichskirche offiziell gestartet. Die Beigeordnete für Bildung und … weiterlesen „Freiwilligentag Halle startet morgen an der Ulrichskirche“
Corona im leichten Sinkflug: Inzidenz und Krankenhausbelegung nehmen weiter ab
Die aktuellen Zahlen zum Infektionsgeschehen in Halle: Neuinfektionen 7-Tage-Inzidenz Patienten im Krankenhaus Intensiv- Behandlungen Todesfälle 201 (-42 *) * im Vergleich zur Vorwoche 465,44 (-17,60 **) ** im Vergleich zum Vortag 57 (-7) 10 (+/-0) 1 Fall mit Corona Aufteilung der heutigen Neuinfektionen (97 weiblich, 104 männlich): Unter 18 Jahre 50 19 – 29 Jahre … weiterlesen „Corona im leichten Sinkflug: Inzidenz und Krankenhausbelegung nehmen weiter ab“
9-Euro-Ticket: Auch Studierende können mit Entlastung rechnen
Von Juni bis August sollen alle Bus- und Bahn-Fahrgäste bundesweit für nur 9 Euro pro Monat im Nah- und Regionalverkehr in der zweiten Klasse fahren können. Dies hatte das Bundeskabinett bereits im April im Zuge eines geplanten Entlastungspakets 2022 beschlossen. Vorgesehen sind neben dem vergünstigten Ticket außerdem eine Energiepreispauschale, ein Tankrabatt und ein Kindergeldbonus. … weiterlesen „9-Euro-Ticket: Auch Studierende können mit Entlastung rechnen“
Innovationspreis: Familienfreundlichkeit in Unternehmen verbessern
Das Bundesfamilienministerium hat heute den Unternehmenswettbewerb „Innovationspreis Vereinbarkeit“ gestartet. Der sachsen-anhaltische Bundestagsabgeordnete Jan Korte (DIE LINKE) hat in diesem Zusammenhang interessierte Unternehmen in Sachsen-Anhalt dazu ermuntert, sich bis zum 24. Juni zu bewerben. Korte erklärte: „Bundesweit sind familienfreundliche Unternehmen aufgerufen, sich zu bewerben. Mit dem Preis werden Unternehmen ausgezeichnet, die in der Corona-Krise innovative … weiterlesen „Innovationspreis: Familienfreundlichkeit in Unternehmen verbessern“
Corona-Zahlen: Inzidenz konstant, etwas weniger Krankenhausbehandlungen
Die Zahlen für Halle von heute, 10. Mai: Neuinfektionen 7-Tage-Inzidenz Patienten im Krankenhaus Intensiv- Behandlungen Todesfälle 244 (+1 *) * im Vergleich zur Vorwoche 483,03 (+0,42 **) ** im Vergleich zum Vortag 64 (-2) 10 (-3) – Aufteilung der heutigen Neuinfektionen (125 weiblich, 119 männlich): Unter 18 Jahre 71 19 – 29 Jahre 41 30 … weiterlesen „Corona-Zahlen: Inzidenz konstant, etwas weniger Krankenhausbehandlungen“
Weiter leicht fallende Corona-Inzidenz
Aktuelles Corona-Infektions- und Krankheitsgeschehen in Halle. Die Zahlen von heute: Neuinfektionen 7-Tage-Inzidenz Patienten im Krankenhaus Intensiv- Behandlungen Todesfälle 52 (-23 *) * im Vergleich zur Vorwoche 482,61 (-9,64 **) ** im Vergleich zum Vortag 66 (+2) 13 (+/-0) – Aufteilung der heutigen Neuinfektionen (27 weiblich, 25 männlich): Unter 18 Jahre 12 19 – 29 Jahre … weiterlesen „Weiter leicht fallende Corona-Inzidenz“
„Nur zehn Minuten Mehraufwand für Eigentümer“: Gebäude und Wohnungszählung startet in Sachsen-Anhalt
Am 15.05.2022 ist Zensus-Stichtag. Bereits ab dieser Woche beginnt die zum Zensus 2022 gehörige Gebäude- und Wohnungszählung (GWZ). Etwa 550 000 Eigentümerinnen und Eigentümer sowie Verwaltungen von Gebäuden mit Wohnraum und Wohnungen in Sachsen-Anhalt erhalten in den nächsten Wochen einen Brief mit Zugangsdaten zum Online-Fragebogen der GWZ vom Statistischen Landesamt Sachsen-Anhalt. Die Beantwortung des Fragebogens … weiterlesen „„Nur zehn Minuten Mehraufwand für Eigentümer“: Gebäude und Wohnungszählung startet in Sachsen-Anhalt“
Halle: Corona-Inzidenz unter 500
Was den Unterschied zwischen Omikron und Delta ausmacht: eine 7-Tage-Inzidenz von 50 galt noch letztes Jahr als gefährlicher Schwellwert, bei dem harte Maßnahmen drohten. Jetzt liegt der Wert erstmals seit mehreren Wochen wieder unter 500. Und die Krankenhäuser sind weniger ausgelastet als zur Delta-Zeit. Was aber nicht heißt, dass die „Variante“ vollkommen harmlos ist. Auch … weiterlesen „Halle: Corona-Inzidenz unter 500“
Corona: Halle setzt neue Allgemeinverfügung ein. Positive nur noch 5 Tage in Quarantäne
Am heutigen Samstag, 7. Mai 2022, ist eine neue Allgemeinverfügung der Stadt Halle (Saale) in Kraft getreten. Mit der Neureglung werden die bisherigen Quarantäne- und Isolationsregeln an die neuen Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts angepasst. Konkret bedeutet dies: Die Isolationszeit für positiv Getestete wird verkürzt. Sie müssen nur noch 5 Tage in Quarantäne. Die Quarantäne endet ohne einen abschließenden Test. … weiterlesen „Corona: Halle setzt neue Allgemeinverfügung ein. Positive nur noch 5 Tage in Quarantäne“
Corona-Lage zum Freitag: Inzidenz sinkt weiter leicht, ein Todesfall.
Die Infektionslage in Halle, tabellarische Übersicht, für heute, Freitag, 6. Mai 2022: Neuinfektionen 7-Tage-Inzidenz Patienten im Krankenhaus Intensiv- Behandlungen Todesfälle 196 (-24 *) * im Vergleich zur Vorwoche 521,58 (-10,05 **) ** im Vergleich zum Vortag 65 (-1) 13 (+2) 1 Fall mit Corona Aufteilung der heutigen Neuinfektionen (113 weiblich, 83 männlich): Unter 18 Jahre … weiterlesen „Corona-Lage zum Freitag: Inzidenz sinkt weiter leicht, ein Todesfall.“
Linke fordert: „HWG muss Mieterhöhungen zurücknehmen“
Die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) ist in Halle der größte Vermieter der Stadt und trägt als solcher auch eine große soziale Verantwortung. Stets gibt das Unternehmen deshalb an, sich dieser auch bewusst zu sein und besonders im Hinblick auf Diskussionen über Mieterhöhungen und Sozialverträglichkeiten transparent und verantwortlich zu handeln. Nun äußerte sich der Stadtvorstand von … weiterlesen „Linke fordert: „HWG muss Mieterhöhungen zurücknehmen““
BAföG-Öffnung für geflüchtete ukrainische Studierende
Geflüchtete Studierende aus der Ukraine sollen nach den Plänen der Bundesregierung die Möglichkeit erhalten, Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) zu beziehen. Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann erklärte hierzu gestern in Magdeburg, die Pläne ausdrücklich zu unterstützen: „Wir haben uns nach dem russischen Überfall auf die Ukraine bereits Anfang März in der Kultusministerkonferenz darauf verständigt, … weiterlesen „BAföG-Öffnung für geflüchtete ukrainische Studierende“
Haseloff überreichte vier Bundesverdienstorden – auch Gerichtspsychiater Marneros dabei
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in Magdeburg vier Verdienstorden an eine Bürgerin und drei Bürger überreicht. Verliehen wurden die Orden von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Haseloff hob die Bedeutung ehrenamtlichen Engagements für das Funktionieren des demokratischen Gemeinwesens hervor: „Die heute zu Ehrenden haben sich um unser Gemeinwesen in hervorragender Weise verdient gemacht. So unterschiedlich ihre … weiterlesen „Haseloff überreichte vier Bundesverdienstorden – auch Gerichtspsychiater Marneros dabei“
Corona-Lage in Halle am 5. Mai: Inzidenz sinkt leicht, zwei Todesfälle
Die aktuellen Zahlen von heute, wie sie die Stadt Halle heute meldet: Neuinfektionen 7-Tage-Inzidenz Patienten im Krankenhaus Intensiv- Behandlungen Todesfälle 199 (-16 *) * im Vergleich zur Vorwoche 531,63 (-6,70 **) ** im Vergleich zum Vortag 66 (-5) 11 (+/-0) 2 Fälle mit Corona Aufteilung der heutigen Neuinfektionen (121 weiblich, 78 männlich): Unter 18 Jahre … weiterlesen „Corona-Lage in Halle am 5. Mai: Inzidenz sinkt leicht, zwei Todesfälle“
Freibäder öffen bald
Die Bäder Halle GmbH plant das Nordbad und das Freibad Saline am Freitag, 13. Mai, wieder zu öffnen. Diesmal ganz ohne pandemische Einschränkungen. Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren. Die Eintrittspreise bleiben unverändert. Wie erhalten Gäste Zutritt zu Freibädern? Ein Besuch im Freibad ist inzwischen ohne jegliche pandemischen Einschränkungen möglich. Alle Gäste können zu den … weiterlesen „Freibäder öffen bald“
Corona-Zahlen: Inzidenz sinkt weiter, liegt jetzt bei 538
Die aktuellen Zahlen der Stadt Halle, heute, 4. Mai 2022: Neuinfektionen 7-Tage-Inzidenz Patienten im Krankenhaus Intensiv- Behandlungen Todesfälle 243 (-85 *) * im Vergleich zur Vorwoche 538,33 (-35,61 **) ** im Vergleich zum Vortag 71 (-7) 11 (-1) – Aufteilung der heutigen Neuinfektionen (140 weiblich, 103 männlich): Unter 18 Jahre 37 19 – 29 Jahre … weiterlesen „Corona-Zahlen: Inzidenz sinkt weiter, liegt jetzt bei 538“
Erziehungswissenschaften der Uni-Halle belegen Spitzenposition im Ranking
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) erreicht im aktuellen CHE-Ranking im Fach Erziehungswissenschaft Bestwerte. Laut der Erhebung bietet die MLU die beste staatliche Ausbildung von Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftlern für die Berufsfelder Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung, gemessen am Lehrangebot, der allgemeinen Studienzufriedenheit sowie dem Abschließen des Studiums in einer angemessenen Zeit. Spitzenbewertungen erreichte das Fach auch für seine Publikationsleistungen … weiterlesen „Erziehungswissenschaften der Uni-Halle belegen Spitzenposition im Ranking“
Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst gehen in den Warnstreik
Am heutigen 4. Mai werden sowohl in Sachsen-Anhalt wie auch Thüringen und Sachsen viele Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst in den Warnstreik treten. Dies hatten die drei Landesverbände der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) bereits vor einigen Tagen angekündigt. Auch in Halle (Saale) werden die Arbeitenden in Kitas und Horten demnach ihre Arbeit niederlegen und … weiterlesen „Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst gehen in den Warnstreik“
Ab Juni ist Jobcenter für Leistungszahlungen an ukrainische Geflüchtete zuständig
Die Stadt weist darauf hin, dass sich ab Juni die Leistungszahlungen für Geflüchtete aus der Ukraine ändern: Zuständig ist ab dem 1. Juni das Jobcenter, bei dem alle bisherigen Leistungsempfänger des Sozialamtes einen neuen Antrag stellen müssen. Dieses sollte möglichst schnell geschehen, damit keine Zahlungslücke entsteht. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters sind ab sofort zu … weiterlesen „Ab Juni ist Jobcenter für Leistungszahlungen an ukrainische Geflüchtete zuständig“
Halles Brüllnazi nicht in Haftanstalt erschienen
Halles Brüllnazi hatte eine Haftvorladung bekommen. Grund: er hatte ein Ordnungsgeld nicht bezahlt, das ihm das Frankfurter Landgericht 2020 auferlegt hatte. Das war fällig geworden, weil Ex-Landwirtschaftsministerin Renate Künast (Grüne) ihn erfolgreich auf Unterlassung einer Falschbehauptung (untergeschobenes Zitat) verklagt hatte. Da er die gerichtlich verhängte Auflage nicht einhielt, wurde die Geldauflage fällig. Für den fehlenden … weiterlesen „Halles Brüllnazi nicht in Haftanstalt erschienen“
Halles Corona-Zahlen vom 3. Mai: Inzidenz leicht gesunken, weniger Patienten im Krankenhaus
Die Zahlen von heute: Neuinfektionen 7-Tage-Inzidenz Patienten im Krankenhaus Intensiv- Behandlungen Todesfälle 243 (-67 *) * im Vergleich zur Vorwoche 573,94 (-28,07 **) ** im Vergleich zum Vortag 78 (-9) 12 (+1) – Aufteilung der heutigen Neuinfektionen (133 weiblich, 110 männlich): Unter 18 Jahre 69 19 – 29 Jahre 55 30 – 49 Jahre 58 … weiterlesen „Halles Corona-Zahlen vom 3. Mai: Inzidenz leicht gesunken, weniger Patienten im Krankenhaus“