Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Ostbeauftragte: Zukunftsfragen nicht ohne Kinder und Jugendliche entscheiden

  Heute ist Internationaler Kindertag. Zu diesem suchen die Beauftragten Katrin Krumrey (Brandenburg), Susann Rüthrich (Sachsen) und Holger Paech (Sachsen-Anhalt) in ihren Ländern das Gespräch mit Kindern und Jugendlichen in den mitteldeutschen und Lausitzer Braunkohleregionen, die sich inmitten gravierender Strukturveränderungen befinden. Denn die Kinder und Jugendlichen von heute werden im besonderen Maße von einem gelungenen … weiterlesen „Ostbeauftragte: Zukunftsfragen nicht ohne Kinder und Jugendliche entscheiden“

0 Kommentar/e

Aktuelle Corona-Lage in Halle: Inzidenz nahezu konstant um 170. Fast jeder Dritte hatte „es“ schon.

In Halle sind seit Pandemiebeginn insgesamt 76.403 COVID-19 Infektionen tregistzriert worden. Insgesamt starben 577 Menschen unter Beteiligung der Infektion. Dies entspricht einer Infektionsrate von 32,12% sowie einer Letalitätsrate von 0,76%. Die 7-Tage-Inzidenz liegt pro 100 Einwohner liegt aktuell bei 174, Tendenz offenbar gleich bleibend. Seit dem 3. Mai gab es keine Todesfälle mehr ijm Zusammenhang … weiterlesen „Aktuelle Corona-Lage in Halle: Inzidenz nahezu konstant um 170. Fast jeder Dritte hatte „es“ schon.“

0 Kommentar/e

Reaktion auf soziale Ungerechtigkeit

Junge Erwachsene lassen sich von sozialer Ungleichheit nicht demotivieren. Obwohl die Schere zwischen Arm und Reich laut verschiedenen Erhebungen immer größer wird, glauben sie, ihren gesellschaftlichen Status verbessern zu können. Wie Menschen insgesamt abhängig von ihrem Alter auf Ungleichheit reagieren, zeigen Forschende der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) sowie der Universitäten Leipzig und Hildesheim nun in einer … weiterlesen „Reaktion auf soziale Ungerechtigkeit“

0 Kommentar/e

Neue Leitung im Johannes-Jänicke- und Mathilde-Tholuck-Haus Halle

Bereits zum 16. Mai 2022 hat Dinah Spitzer die Leitung des Geschäftsbereiches Pflege und Betreuung im Diakoniewerk Halle übernommen. Der Bereich umfasst die beiden Altenpflegeeinrichtungen im Johannes-Jänicke- und Mathilde-Tholuck-Haus, das Wohnheim für Menschen mit Behinderung im Bethcke-Lehmann-Haus sowie ein Angebot für Altengerechtes Wohnen. In dem Bereich sind etwa 130 Mitarbeitende angestellt. Dinah Spitzer absolvierte zwischen … weiterlesen „Neue Leitung im Johannes-Jänicke- und Mathilde-Tholuck-Haus Halle“

0 Kommentar/e

Kostenfreie Beförderung für ukrainische Schutzsuchende endet: 9-Euro-Ticket zunächst gute Alternative

  Am morgigen Tag endet die Regelung, dass ukrainische Schutzsuchende einen Pass als Ticket zur deutschlandweiten freien Fahrt im Öffentlichen Nahverkehr ÖPNV nutzen können. Ab dem 01.06.2022 erhalten registrierte Geflüchtete aus der Ukraine stattdessen auf Beschluss der Bundesregierung umfassende Hilfen zur Sicherung Ihres Lebensunterhalts, zur Gesundheitsversorgung und zur Integration. Darin eingeschlossen sind auch weitreichende Angebote … weiterlesen „Kostenfreie Beförderung für ukrainische Schutzsuchende endet: 9-Euro-Ticket zunächst gute Alternative“

0 Kommentar/e

Brandschutz- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen verliehen

Sachsen-Anhalts Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hat am vergangenen Samstag im Rahmen des Tages der Feuerwehr 17 Brandschutz- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen an Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren im Land verliehen. Zieschang erklärte hierbei: „Es ist mir eine besondere Ehre, den Kameradinnen und Kameraden ein Ehrenzeichen für ihre bemerkenswerten Verdienste in den Feuerwehren zu überreichen.  Seit so vielen … weiterlesen „Brandschutz- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen verliehen“

0 Kommentar/e

Gewalt und Alkohol in Halle und Umland: viel zu tun für die Polizei am „Männertag“

Vorläufige Bilanz der Polizeiinspektion Halle (Saale) zu den Einsätzen am Himmelfahrtstag  Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Halle (Saale) war anlässlich des Feiertags zu Christi Himmelfahrt die Polizei mit einem verstärkten Kräfteansatz im Einsatz. Es kann folgende Bilanz gezogen werden:   Stadtgebiet Halle (Saale) Es wurden 16 anlassbezogene Einsätze durchgeführt. Dabei wurden 12 Ermittlungsverfahren eingeleitet. Auswahl einiger … weiterlesen „Gewalt und Alkohol in Halle und Umland: viel zu tun für die Polizei am „Männertag““

0 Kommentar/e

Corona-Wochenbilanz: Inzidenz sinkt auf 183, Stadt meldet 2 Todesfälle

Leicht abweichende Zahlen melden das Robert-Koch-Intitut (RKI) und die Stadt Halle zur Corona-Statistik dieser Woche. Die Ursache könnten unterschiedlich schnelle Meldewege sein. Laut RKI ist die 7-Tage-Inzidenz für die Statd halle kontinuierlich auf  183 gesunken, die Stadt meldet sogar einen Wert von 172.für den 23. Mai meldet die Stadt 2 Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19. … weiterlesen „Corona-Wochenbilanz: Inzidenz sinkt auf 183, Stadt meldet 2 Todesfälle“

0 Kommentar/e

Gerichtsurteil zur Steinstraße 34: Vermieter muss sofort alle Bauarbeiten stoppen

Fast 2 Monate lebten die Mieter:innen der Großen Steinstraße 34 in Halle in einer unangekündigten und brachialen Baustelle. Eine Privatperson hatte das das markante Mehrfamilienhaus in der nördlichen Innenstadt gekauft und wurde am Anfang des Jahres in das Grundbuch als Eigentümer eingetragen. Die betroffenen Mieter berichten: “ Von dem einen auf dem anderen Tag standen … weiterlesen „Gerichtsurteil zur Steinstraße 34: Vermieter muss sofort alle Bauarbeiten stoppen“

0 Kommentar/e

Stadt warnt: Verlängerung von Ausweisen und Pässen kann lange dauern

Hinweise zur Bearbeitung von Anträgen zu Reisepässen, Personalausweisen und Kinder-Reisepässen Die Bundesdruckerei Berlin arbeitet derzeit eine außergewöhnlich hohe Zahl von Bestellungen neuer Personalausweise und Reisepässe ab. Aufgrund der großen Produktionsmenge dauert die durchschnittliche Bearbeitungszeit für die Personaldokumente aktuell länger als gewohnt. Die Stadt Halle (Saale) weist darauf hin, dass diese längeren Bearbeitungszeiten bei allen persönlichen … weiterlesen „Stadt warnt: Verlängerung von Ausweisen und Pässen kann lange dauern“

2 Kommentar/e

Ausgezeichnete Ärzte im Focus

Halle (Saale), 24. Mai 2022. Erstmals wurden drei Chefärzte des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) mit ihren Teams in der heute erschienenen FOCUS Sonderausgabe „Deutschlands Top-Ärzte“ ausgezeichnet. Bereits zum neunten Mal in Folge wird Dr. Sven Seeger, Chefarzt der Klinik für Geburtshilfe, für herausragende Kompetenz in den Schwerpunkten Risikogeburt und Pränataldiagnostik ausgezeichnet. … weiterlesen „Ausgezeichnete Ärzte im Focus“

0 Kommentar/e

Aktueller Corona-Stand in Halle: Infektionszahlen weiter auf stabilem Sinkflug

Die 7-Tages-Inzidenz für Corona-Neuinfektionen sinkt in Halle langsam,. aber stetig. Heute liegt der Wert bei 228,7. Auch scheint sich die Lage in den Krankenhäusern deutlich entspannt zu haben: In den 5 erfassten Krankenhäusern in Halle befinden sich derzeit 2 COVID-19 Patienten in intensivmedizinischer Behandlung. Davon wird nur noch ein Patient invasiv beatmet. Todesfälle waren in … weiterlesen „Aktueller Corona-Stand in Halle: Infektionszahlen weiter auf stabilem Sinkflug“

0 Kommentar/e

Zensus 2022: Wiederholungbefragung startet in Sachsen-Anhalt

Zeitgleich mit der Haushaltebefragung im Rahmen des Zensus 2022 wird bundesweit eine Wiederholungbefragung (WDH) durchgeführt, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Hierzu wird eine kleine Stichprobe von Haushalten, die bereits an der Haupterhebung beteiligt waren, erneut ausgewählt und von Erhebungsbeauftragten des Statistisches Landesamtes Sachsen-Anhalt befragt. Dies dient der Qualitätssicherung der Ergebnisse beim Zensus 2022. Hierzu werden … weiterlesen „Zensus 2022: Wiederholungbefragung startet in Sachsen-Anhalt“

0 Kommentar/e

Romanikpreis 2022 vergeben – FDP gratuliert Preisträgern

  Bereits seit 27 Jahren werden die besten Initiativen und Aktivitäten zur Belebung und wirtschaftlichen Stärkung der „Straße der Romanik“ jährlich mit dem Romantikpreis, in Gold oder in Silber, gewürdigt. In diesem Jahr fand die Preisverleihung am vergangenen Samstag auf der Huysburg im Harzkreis statt. Der Preis in Gold ging dabei an das Projekt „Von … weiterlesen „Romanikpreis 2022 vergeben – FDP gratuliert Preisträgern“

0 Kommentar/e

Academic Bicycle Challenge: Uni Halle tritt gegen andere Hochschulen in die Pedale

„MLU aufs Rad“ heißt es ab dem 1. Juni an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), wenn Beschäftigte und Studierende an der internationalen Academic Bicycle Challenge (ABC) teilnehmen. Im ganzen Juni treten sie in die Pedale und für ihre Universität gegen Hochschulen aus vielen Ländern an. Ziel ist es, in Alltag und Freizeit möglichst viele Fahrrad-Kilometer zurückzulegen. … weiterlesen „Academic Bicycle Challenge: Uni Halle tritt gegen andere Hochschulen in die Pedale“

0 Kommentar/e

Gewerkschaft sieht Job-Perspektive für Ukraine-Flüchtlinge im Gastgewerbe

Viele Hotels und Gaststätten in Halle sind derzeit dringend auf neues Personal angewiesen und könnten dabei auch Geflüchteten aus der Ukraine eine Job-Perspektive bieten. Allerdings erklärt Jörg Most von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten: „Vorausgesetzt natürlich, die Bezahlung stimmt. Denn wer vor dem Krieg flieht und bei uns Schutz sucht, darf nicht ausgenutzt werden. Viele suchen bereits … weiterlesen „Gewerkschaft sieht Job-Perspektive für Ukraine-Flüchtlinge im Gastgewerbe“

0 Kommentar/e

Aufnahme-Situation Ukraine-Geflüchteter in Halle (Saale)

Der russische Angriffskrieg in der Ukraine geht unvermindert weiter. Viele Ukrainer und Ukrainerinnen sind deshalb auch weiterhin auf der Flucht und suchen unter anderem auch in Halle (Saale) Schutz und Zuflucht. So wurden etwa gestern im städtischen Aufnahmezentrum im „Kulturtreff“ in Halle-Neustadt 17 weitere Geflüchtete registriert. Insgesamt befinden sich damit offiziell 3877 Schutzsuchende aus der … weiterlesen „Aufnahme-Situation Ukraine-Geflüchteter in Halle (Saale)“

0 Kommentar/e

Ab September: Qualifizierungskurs zur „Dementia Care Nurse“

Im Jahr 2016 erhielten fünf Projekte der Universitätsmedizin Halle einen Zuschlag im Umfang von 2,3 Millionen Euro im Förderprogramm „Autonomie im Alter (AiA)“ der Europäischen Union und des Landes Sachsen-Anhalt. Eines der Projekte war „Dementia Care Nurse (DCN)“. Ziel dieses war die Etablierung von besonders für die Pflege von Menschen mit Demenz ausgebildeten Fachkräften, die … weiterlesen „Ab September: Qualifizierungskurs zur „Dementia Care Nurse““

0 Kommentar/e

Corona-Lage: seit 5. Mai keine Todesfälle in Halle

Tägliche Corona-Zahlen meldet die Stadt Halle nun nicht mehr, sporadisch berichten wir über den Stand, wie ihn das RKI veröffentlicht. Demnach liegt am heutigen Mittwoch die Inzidenz bei 321,6. Mit leicht schwankender Tendenz scheinen sich die Infektionsfälle weiterhin zu verringern. Vor einer Woche lag der Wert noch bei 467. Nach den Zahlen des RKI sind … weiterlesen „Corona-Lage: seit 5. Mai keine Todesfälle in Halle“

0 Kommentar/e

Special Olympics World Games Berlin: Halle betreut Teilnehmende aus Suriname

  Tausende Sportlerinnen und Sportler mit geistiger und mehrfacher Behinderung aus mehr als 190 Nationen nehmen an den Special Olympics World Games vom 17. bis 25. Juni 2023 in Berlin teil. Im Rahmen des „Host Town Program“, das begleitend vor den Wettkämpfen vom 12. bis 15. Juni 2023 in verschiedenen deutschen Städten stattfindet, sollen die … weiterlesen „Special Olympics World Games Berlin: Halle betreut Teilnehmende aus Suriname“

0 Kommentar/e

Prüfehrung: IHK zeichnet langjährige Prüferinnen und Prüfer aus

Die Industrie- und Handelskammer Halle Dessau (IHK) hat heute 73 Prüferinnen und Prüfer der Aus- und Weiterbildung sowie der Sach- und Fachkunde für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. Im Rahmen einer Festveranstaltung in den Franckeschen Stiftungen in Halle (Saale) verliehen IHK-Vizepräsident Jens-Uwe Jahnke und Petra Grimm-Benne, Ministerin für Arbeit, Soziales und Integration, die bronzenen, silbernen und … weiterlesen „Prüfehrung: IHK zeichnet langjährige Prüferinnen und Prüfer aus“

0 Kommentar/e

Verlockende Kreditwerbung: Verbraucherzentrale rät zur Vorsicht

Aktuell finden zahlreiche Sachsen-Anhalter in ihren Briefkästen eine hellblaue Karte. Absender: Targo Bank. Die Botschaft ist klar: „Der wie für mich gemacht Kredit“ soll an den Mann oder die Frau gebracht werden: „Und was steht auf Deiner Frühjahrsliste? Wochenende am Meer, E-Mountainbike kaufen, Gartenhaus bauen, Wintergarten planen, Balkon streichen, Swimmingpool bauen, Terrasse planen“. Die nächste … weiterlesen „Verlockende Kreditwerbung: Verbraucherzentrale rät zur Vorsicht“

0 Kommentar/e

Heinrich-Pera-Preis 2022 für Stärkung des Ehrenamts in der Hospizarbeit

Das Hospiz- und Palliativzentrum Heinrich Pera, ein Zusammenschluss der drei halleschen Einrichtungen Hospiz am St. Elisabeth Krankenhaus Halle gGmbH, Elisabeth Mobil und Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara, hat zum sechsten Mal den Heinrich-Pera-Preis verliehen. Auch in diesem Jahr wurden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise um das Hospiz- und Palliativwesen verdient gemacht haben. … weiterlesen „Heinrich-Pera-Preis 2022 für Stärkung des Ehrenamts in der Hospizarbeit“

0 Kommentar/e

Letzter Corona-Tagesbericht: Freitag, 13. Mai 2022

Die Corona-Zahlen langweilen auf die Dauer. Auch wenn man sie in bunten Farben ausmalt.  Der Pandemiestab der Stadt Halle hat beschlossen, künftig nur noch wöchentlich einmal die Zahlen neu Infizierter, Kranker, Genesener und Verstorbener aufzuzählen.  Heute also die letzte Tagesmeldung mit folgendem Ergebnis:  Aktuelles Infektions- und Krankheitsgeschehen: Neuinfektionen  7-Tage-Inzidenz Patienten im Krankenhaus Intensiv- Behandlungen Todesfälle … weiterlesen „Letzter Corona-Tagesbericht: Freitag, 13. Mai 2022“

0 Kommentar/e