Als Halle-Neustadt 2014 sein 50jähriges Jubiläum beging, erschien im Mitteldeutschen Verlag eine umfangreiche Monografie unter dem Titel „50 Jahre Streitfall Halle-Neustadt“, die die Entwicklung von der sozialistischen Chemiearbeiterstadt zum Prototyp der ungeplant schrumpfenden Stadt in Ostdeutschland beleuchtete. Insgesamt 46 Autoren, unter Leitung des Herausgebers und Hauptautors Peer Pasternack, Staatssekretär a.D., wirkten an dem Band mit: Bürger/innen, Architekten, Publizisten und Wissenschaftler/innen. So war ein vielschichtiger Rückblick auf 50 Jahre Halle-Neustadt entstanden. Erinnerungen, Analysen und spezifische Betrachtungen wurden in rund 125 Textbeiträgen mitunter kontrovers geäußert und dokumentiert. Sie reichten von der Vorgeschichte Halle-Neustadts, die bereits 1958 begann, bis zum Zukunftslabor Halle-Neustadt.
Nun fünf Jahre nach dem Jubiläum folgt mit „Kein Streitfall mehr?“ eine neue Monografie, die der Frage nachgeht: Brachte das Jubiläum eine deutliche Aufmerksamkeitssteigerung für die Probleme des Stadtteils? Auch die Stimmungslage und ihre Hintergründe sollten hinterfragt werden. Diese Fragen werfen 18 Autorinnen und Autoren auf. Zahlreiche Beiträge des Bandes zeigen z.B. die Anstrengungen im Zuge der „Zukunftsstadt“-Bewerbung oder beschäftigen sich mit dem sozialen und politischen Profil Halle-Neustadts. Auch die Privatisierung und Finanzialisierung von Wohnungsbeständen (Sonderfall Südpark?) ist ein Thema. Andere Autoren äußern sich zu Stadtleben und Stadtgestalt – wie die Freiraumgalerie, Urban Gardening oder Denkmalschutz. Hier geht es auch um Überlegungen, Halle-Neustadt als städtebauliches Denkmal zu erhalten.
Ein umfangreicher Anhang komplettiert die neue Monografie – u.a. mit einem Resümee „Einsichten und Aussichten“ des Herausgebers, einer erschöpfenden Bibliografie und den Kurzbiografien sämtlicher Autoren. „Kein Streitfall mehr?“ ist nicht nur eine differenzierte Dokumentation der letzten fünf Jahre von Halle-Neustadt sondern zeigt auch die Probleme einer durchaus positiven Stadtentwicklung auf.
Peer Pasternack (Hg.): „Kein Streitfall mehr? – Halle-Neustadt fünf Jahre nach dem Jubiläum“, Mitteldeutscher Verlag Halle 2019, 20,00 €, 264 S., ISBN 978-3-96311-263-8
4 comments on “„Kein Streitfall mehr?“”
Gut, dass man mal wieder darüber gesprochen hat.
Paternack war damals in der Geschichtswerkstatt Halle-Neustadt, als es die noch gab, Aufgebaut von der Vereinigung Kommunale Kultur Halle e.V. Gibts beides nicht mehr.
In der Hemingway Straße 19 in Neustadt existiert die Geschichtswerkstatt durchaus noch, mit dem überaus ansprechenden Modell des Stadtteils. Nach meiner Kenntnis sogar mit regelmäßigen Öffnungszeiten.
Ich glaube nicht, das die Geschichtswerkstatt noch existiert. Wer soll diese denn betreiben? Da stehen vielleicht noch eine paar Exponate davon, wie eben das Modell der eigenständigen Doppelstadt.