Uniklinik Halle: Expertengruppe zu DDR-Medikamententests

16. Mai 2013 | Wirtschaft | Keine Kommentare

In welchem Umfang fande zu DDR-Zeiten Medikamtentests am Universitätsklinikum in Halle (Saale) statt? Damit befasst sich jetzt eine Expertenkommission, die das Krankenhaus am Dienstag ins Leben gerufen hat. Damit wolle man proaktiv auf die bekannt gewordenen Hinweise reagieren.

Die unabhängige Kommission versteht sich als Plattform für interne Recherchen zur Aufklärung von eventuelle Testungen sowie zur Weiterverfolgung von Hinweisen und Anfragen von ehemaligen Patienten.

Die Kommission besteht aus Mitarbeitern des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin, des Instituts für Pharmakologie und Toxikologie, der Ethikkommission des Universitätsklinikums sowie einem Emeritus, der die Belange des Patientenfürsprechers am Universitätsklinikum Halle (Saale) wahrnimmt. Die Koordinierung erfolgt durch die Medizinreferentin des Klinikumsvorstandes. Die Kommission kann jederzeit weitere Experten zur Mitarbeit aufnehmen, sobald sich konkrete Fragestellungen ergeben.

Weiterführender Artikel:
Medikamententests: Hallenser als Versuchskaninchen für Pharmakonzerne

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar schreiben