Sozialanleihe: Papier stößt auf reges Interesse bei Investoren, Zinssatz 2,95 %
21. Juni 2023 | Wirtschaft | 2 Kommentare
Symbolbild
Das Land Sachsen-Anhalt hat kürzlich erfolgreich seine erste Soziale Anleihe am internationalen Kapitalmarkt emittiert. Die Emission stieß auf großes Interesse bei nationalen und internationalen Investoren und war sechsfach überzeichnet. Die Anleihe hat ein Volumen von 500 Millionen Euro und eine Laufzeit von zehn Jahren. Der Zinssatz (Kupon) wurde auf 2,95 Prozent festgelegt. Sachsen-Anhalt ist das bisher einzige Bundesland, das eine Soziale Anleihe ausgegeben hat.
Finanzminister Michael Richter betont, dass die erfolgreiche Platzierung der Sozialen Anleihe die Bemühungen des Landes Sachsen-Anhalt zur Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Pandemie und zur Vorbereitung auf zukünftige Herausforderungen unterstreicht. Gleichzeitig erweitert das Land seine Finanzierungsmöglichkeiten am Kapitalmarkt und konnte neue Investoren gewinnen, die auf nachhaltige Aspekte Wert legen.
Die Soziale Anleihe ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes und konzentriert sich auf konkrete Belange und Projekte in den Bereichen Gesundheitsstärkung, Widerstandsfähigkeit durch Digitalisierung, Bildung und Wissenschaft sowie Wirtschaft, Arbeit und Gesellschaft. Die einzelnen Projekte sind im Rahmenwerk für Soziale Anleihen auf der Website des Ministeriums der Finanzen veröffentlicht. Zusätzlich gibt es eine Projektliste, die alle Einzelprojekte mit einer Beschreibung, der angesprochenen Zielgruppe, dem Projektvolumen und den betreffenden Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN SDGs) auflistet.
Die Emission der Sozialen Anleihe wurde als Landesschatzanweisung durchgeführt und hat eine Valuta (Ausgabetag) am 20. Juni 2023 sowie eine Fälligkeit am 20. Juni 2033. Die Anleihe wurde zu einem Kupon von 2,95 Prozent und einem Reoffer-Preis von 99,966 Prozent begeben. Sie ist an der Luxemburger Börse gelistet und hat eine Stückelung von 1.000 Euro pro Anleihe. Die ISIN-Nummer lautet DE000A351SC5.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Ich denke, in Aktien von Rheinmetall ist das Geld besser angelegt.
Deutsche Staatsanleihen mit 10 Jahren Laufzeit haben aktuell einen Zinssatz von 2,41%. Die Überzeichnung der Anleihe bei 2,95% ist nachvollziehbar.