Richtfest für neuen Pestalozzi-Wohnpark
7. Oktober 2012 | Wirtschaft | Ein KommentarIm Radeweller Weg in Halle (Saale) konnte kürzlich Richtfest gefeiert werden. Die WG Eisenbahn e.G. baut hier einen neuen Wohnpark und sorgt nach der erst kürzlich erfolgten Umstellung Umstellung von zwei Großblockbauten an der Vogelweide von Gasetagenheizungen auf Fernheizung, erneut für neue Lösungen bei der Fernwärmeversorgung von Neubauten.
Nachdem in der Straße der Befreiung 14 der mit Fernwärme versorgte Plattenbau in einem ersten Bauabschnitt erfolgreich modernisiert worden war, wurde nunmehr für einen rechtwinklig abgestuften halbrunden Anbau für 24 Wohnungen das Richtfest gefeiert. Der Neubau zeichnet sich hinsichtlich der Wärmeversorgung durch eine Neuheit dadurch aus, dass er auch mit Fernwärme versorgt wird und dazu der Fernwärme-Rücklauf aus dem ersten Bauabschnitt als Wärmelieferant für eine Niedertemperatur-Fußbodenheizung genutzt wird. Diese Form der Rücklauftemperaturausnutzung, die schon im Erdgas-Sportpark für die Rasenheizung zur Anwendung gekommen ist, stellt nunmehr auch beim Wohnungsneubau durch die Abwärmeausnutzung eine weitere Energieeffizienzverbesserung dar.
Im März 2013 soll die Generationswohnanlage, für die 4 Mio € veranschlagt worden sind, fertiggestellt werden.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Diskussionen hier:
http://hallespektrum.de/thema/wohnanlage-am-pestalozzipark-nutzt-abwarme/