Pläne für Paulus-Wohnpark abgespeckt: HGWS will Überarbeitung vorstellen
8. April 2013 | Wirtschaft | Ein KommentarEs wird eine Spur kleiner: die gemeinsam von HWG und Papenburg gegründete Hallesche Gesellschaft für Wohnen und Stadtentwicklung (HGWS) überarbeitet ihre Pläne für den Wohnpark Paulusviertel.
Die HGWS will zum einen das Regierungspräsidium sanieren, zudem auf der gegenüberliegenden Seite einen neuen Wohnblock errichten. In dem Neubau an der Schleiermacherstraße / Robert-Blum-Straße sollten ursprünglich 78 Wohnungen und eine Tiefgarage entstehen. Viele Anwohner hatten sich stattdessen dafür eingesetzt, dass hier ein Park entsteht, und tausende Unterschriften gesammelt.
Weiterführende Artikel:
– Bürger-Erfolg: Antrag für Wohnpark Paulusviertel muss überarbeitet werden
– Regierungspräsidium: „Noch kein Baustart erfolgt“ – Stadt stellt massenhaft Mängel fest
– Baustopp am Regierungspräsidium: HWG spielt Vorfall herunter
– Baustopp am Regierungspräsidium: HWG startet illegal mit Vorarbeiten
– Auf Streifzug durch das alte Regierungspräsidium
– Regierungspräsidium: HWG hält an Neubau fest, Baustart im Februar
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Diskussionen bitte hier:
http://hallespektrum.de/thema/paulusviertel-anwohner-rebellieren/