Leipzig greift nach Halles Sparkasse
15. November 2012 | Wirtschaft | Keine KommentareLeipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung wünscht sich künftig eine stärkere Kooperation zwischen der Leipziger Sparkasse und der Saalesparkasse, die vom Saalekreis und der Stadt Halle (Saale) getragen wird. Langfristig will er sogar ein gemeinsames starkes regionales Kreditinstitut. Die potentiellen Kooperationspartner sind überrascht und wollen sich, wie Saalekreis-Landrat Frank Bannert, nicht äußern. Auch die Saalesparkasse selbst weiß offiziell noch nichts von ihrem Glück, bislang gib es keine Aktivitäten zu einer Zusammenarbeit.
Deutlichere Worte findet Halles neuer Oberbürgermeister Bernd Wiegand, der künftig im Verwaltungsrat der Sparkasse die Interessen der Saalestadt vertreten und sich im jährlichen Wechsel den Vorsitz mit dem Saalekreis teilen wird. „Von unserer Seite besteht kein Interesse“, sagte er HalleSpektrum.de. Daneben seien die Pläne Jungs auch gar nicht so einfach umsetzbar. Möglicherweise müssten Gesetze geändert werden, so Wiegand.
Hintergrund von Jungs Plänen ist, dass die Sparkasse Leipzig aus der Sachsen-Finanzgruppe ausscheidet und wieder kommunal wird. Außerdem steckt der Leipziger SPD-Mann mitten im Wahlkampf. Gern hätten wir ihn ausführlich zu seinen Plänen befragt. „Zur Zeit sollten wir noch nicht weitere Interviews führen“, meinte Jung.