Kathi, Stadtverwaltung und Saalesparkasse begrüßen sechs neue Auszubildende
1. August 2014 | Wirtschaft | Keine KommentareFür viele junge Leute beginnt dieser Tage das neue Ausbildungsjahr. So auch beim Backmittelhersteller KATHI Rainer Thiele GmbH aus Halle (Saale), in der Stadtverwaltung und bei der Saalesparkasse.
Am 1. September werden 18 Jugendliche ihre Ausbildung am 1. September 2014 beginnen. Ausgebildet werden Verwaltungsfachangestellte, Kaufleute für Büromanagement und Gärtner/innen. 20 Absolventinnen und Absolventen des zu Ende gegangenen Ausbildungsjahrgangs erhalten ihre Arbeitsverträge und werden als Verwaltungsfachangestellte, Gärtner, Kfz-Mechatroniker und Fachangestellte für Bürokommunikation in der Stadtverwaltung tätig sein. Oberbürgermeister Bernd Wiegand begrüßte sie am Freitag.
18 junge Damen und Herren begannen am Freitag bei der Saalesparkasse ihre Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann. Begrüßt wurden sie zum Beginn durch den Vorstandsvorsitzenden der Saalesparkasse, Herrn Roger Schenkel.

h.v.l.: Sören Georgiew, Kevin Vogel.
v.v.l.: Rainer Thiele (Beiratsvorsitzender), Samantha Buchholz, Anita Dhillon, Vivien Matschulat, Florian Fleischhauer, Dr. Stefan Sommer (Leiter Marketing und Personal).
Sechs neue Lehrlinge konnten am Freitag ihren Ausbildungsbetrieb kennenlernen. „Wir empfangen zum Ausbildungsantritt zwei Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement, zwei zukünftige Fachkräfte für Lagerlogistik sowie zwei Maschinen-und Anlagenführer“, freut sich Marco Thiele, Geschäftsführer der KATHI Rainer Thiele GmbH. Der Azubi-Einführungstag, zu dem auch die Eltern eingeladen werden, bildet in jedem Jahr den Auftakt zur Lehre für die neuen Auszubildenden. Die Neuankömmlinge haben die Gelegenheit Unternehmen und Kollegen kennen zu lernen und sich mit älteren Azubis auszutauschen. Außerdem werden sie mit ihrem zukünftigen Arbeitsplatz vertraut gemacht und auf die Besonderheiten ihrer Ausbildung und des Unternehmens hingewiesen. Im Ausbildungsjahr 2014/15 beschäftigt das Unternehmen insgesamt 13 Auszubildende in den drei Lehrjahren. Marco Thiele ist mit der Wahl der neuen Azubis zufrieden: „Gerade in der heutigen Zeit, in der sich die Suche nach qualifiziertem Nachwuchs immer schwieriger gestaltet, freue ich mich sehr, sechs so motivierte, begeisterte und talentvolle Auszubildende in unserem Haus begrüßen zu dürfen.“ Das Unternehmen Auszubildenden fünf verschiedene Ausbildungsberufe an: Industriekauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für Büromanagement, Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Maschinen- und Anlagenführer und Fachkraft für Lagerlogistik. Kathi engagiert sich seit nunmehr 14 Jahren für die Förderung junger Menschen und zukünftiger Fachkräfte. Der 2001 ins Leben gerufene und von der Inhaberfamilie gestiftete Ausbildungspreis „Die Goldene Kathi“ sowie die wiederholte Förderung eines Deutschlandstipendiaten der Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg unterstreichen die Zielsetzung der Nachwuchsförderung des Unternehmens. Zweimal wurde Kathi schon IHK-Top-Ausbildungsbetrieb. Mit diesem Engagement und hohen Anspruch an die Ausbildung trägt Kathi Verantwortung für die Zukunft und bietet gute berufliche Perspektiven in einem Betrieb mit offener, angenehmer Arbeitsatmosphäre.