Händelhalle: Stadt unterzeichnet Vertrag mit neuem Betreiber

30. April 2013 | Wirtschaft | Keine Kommentare

Das ging ja schnell: nur sechs Tage nach dem Stadtratsbeschluss zur Übertragung der Händelhalle in Halle (Saale) an einen neuen Betreiber zurrt die Stadtverwaltung alles fest. „Ich werde heute den Vertrag unterzeichnen“, erklärte Oberbürgermeister Bernd Wiegand in der Beigeordnetenkonferenz.

Wie Ulf Herden, der zusammen mit Matthias Winkler (mawi concerts) den Zuschlag erhalten hatte, erklärte, in der vergangenen Woche sei die Händelhalle Betriebsgesellschaft mbH gegründet worden. Als eine der wichtigsten Aufgaben sieht Herden, die Imageentwicklung für die Händelhalle voranzutreiben. Man beabsichtige auch, eigene Projekte zu entwickeln und Projektideen zu unterstützen. Dazu werde man in einem Fond 30.000 bis 50.000 Euro jährlich bereitzustellen.

Als einen der wichtigsten Partner sieht Herden die Theater, Oper und Orchester GmbH. Auch dem Impuls Festival für Neue Musik wolle man sich anbieten. Daneben stehe eine Erweiterung der Zusammenarbeit mit dem MDR und Stiftungen an. Entscheidende Basis sei eine effektive Vermarktung der Halle.

Die Multifunktionshalle soll zudem für Kongresse attraktive gemacht werden. Dazu soll es ein Pauschalangebot geben. Interessenten für Tagungen sollen damit ein Komplettpaket erhalten. Eine Idee, die auch beim Stadtmarketing auf Wohlwollen stößt, wie SMG-Chef Stefan Voß sagte.

Und auch die technische Ausstattung soll eine Frischzellenkur bekommen. Man wolle die Händelhalle stärker ökonomisch ausrichten. Strom- und Wasserkosten sollen gesenkt werden, so Herden. Zudem soll eine energiesparende Lichttechnik eingebaut werden.

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar schreiben