Erneut Streik bei Amazon in Leipzig
21. September 2015 | Wirtschaft | 1 KommentarIn Leipzig wird ab Montag bei Amazon erneut gestreikt. „Am Ende der morgendlichen Abteilungsbesprechungen wurde der Streikaufruf verteilt und viele Amazonbeschäftigte folgten dem Aufruf und verließen das FC“, so ver.di Streikleiter Thomas Schneider.
„Vor kurzen gab es im Einzel- und Versandhandel einen neuen Tarifabschluss 2,5 % höhere Gehälter und Löhne, gut 1.000 Euro Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld und tarifliche Sicherheit, doch Amazon lässt das kalt. Das Management lehnt die Anerkennung zutreffenden Tarifvertrages für den online-Handel ab, Urlaubsgeld Fehlmeldung, die Höhe des Weihnachtsgeld ist mit 400 € lächerlich und tarifliche Sicherheit gibt es bei Amazon nicht“, so ver.di Verhandlungsführer Jörg Lauenroth-Mago.
„Deshalb rufen wir die Beschäftigten bei Amazon die komplette Woche zum Streik auf!“, so Lauenroth-Mago
„Wir streiken für verbindliche tarifliche Arbeitsbedingungen bei Amazon entsprechend dem Tarifvertrag für den Einzel- und Versandhandel. Amazon lehnt nach wie vor die Aufnahme von Tarifverhandlungen ab“, so ver.di Verhandlungsführer Jörg Lauenroth-Mago.
„Am Ende wird es auch bei Amazon Tarifverträge geben, wie lange wir dafür streiken werden, hängt von Amazon ab. Die Streikbereitschaft unter den Beschäftigten ist ungebrochen. Das hat auch etwas mit Würde zu tun. Wir werden nicht zulassen, dass der Branchenprimus Amazon machen kann, was er will“, so Lauenroth-Mago.
Nach dem Tarifabschluss für den Einzel- und Versandhandel beträgt das Einstiegsgehalt für LagerarbeiterInnen 11,49 €, für die eingearbeiteten Mitarbeiter/Innen in MitarbeiterInnen im Lager wären es 12,28 €. Das sind die branchenüblichen Löhne. Zusätzlich gibt Urlaubs- und Weihnachtsgeld in Höhe eines halben Monatslohns“, so Jörg Lauenroth-Mago. „ Da besteht noch eine erhebliche Lücke zu dem was Amazon zahlt. Das wollen wir verändern!“
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Grundsätzlich begrüße ich es wenn Leute für ihre Rechte kämpfen, der AG wird niemals freiwillig mehr bezahlen. Mehr können mehr erreichen. Jedoch hat es einen bitteren Beigeschmack 400 EUR Urlaubsgeld als lächerlich zu bezeichnen. So viel gibt es bei uns nicht mal nach 5 Jahren Betriebszugehörigkeit – nach Tarif.
Dennoch wünsche ich den Amazon Mitarbeitern viel Erfolg. Bei uns in der Firma sind die Leute leider zu dumm dafür. Alle meckern, alle heulen das sie zu wenig verdienen aber in die Gewerkschaft eintreten will keiner – und dann wundert man sich, wenn man bei 35% Mitgliedschaftsanteil „nur“ 6% raus holt. Das lohnt sich ja nie, alles sinnlos, scheiß Gewerkschaft hört man dann. Was wollen die eigentlich?! Ohne gäbe es 0%. Null!