Energiesparen: Auch Aldi schließt nun schon ab 20 Uhr
19. Oktober 2022 | Wirtschaft | 8 Kommentare
Nachdem vor einigen Tagen bereits der Unternehmensverbund der Edeka-Gruppe angekündigt hatte viele seiner Filialen aufgrund der Energiekrise des Landes zu früherer Stunde schließen zu wollen, zieht nun auch die Lebensmittelkette ALDI Nord nach.
Somit werden ab dem kommenden Monat nun ebenfalls alle Filialen generell um 20 Uhr schließen. Für viele Märkte in Halle (Saale) bedeutet dies aber zunächst keine größeren Umstellungen, da sie auch zuvor schon um diese Uhrzeit schlossen. Lediglich die Märkte in der Beesener Straße, der Dölauer Straße und am Hermes Areal schließen somit ab November schon eine Stunde früher als normalerweise.
Die Regelung soll aber zunächst für die gesamte Winterzeit gelten.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Später öffnen würde u.U. auch Strom sparen.
Nach 1945 lebten wir Ostdeutschen eine ganze Weile nach Moskauer Zeit. Ging alles, musste gehen…..
In der Not frisst der Teufel…
Machst Du doch heute noch.
„Es gab auch Zeiten, da machten die Einkaufshallen um 18.00 Uhr zu. Ging auch.“
Da ging man während der Arbeit einkaufen. Wenn es Bananen gab. Ging auch.
Die Germanen haben auf Bärenfellen geschlafen.
Es gab auch Zeiten, da machten die Einkaufshallen um 18.00 Uhr zu.
Ging auch.
Ich verstehe auch nicht, weshalb man nach 20 Uhr noch einkaufen muss.
Wer erst 12 Uhr anfängt mit arbeiten, kann schon vormittags gehen.
Aldi hat schon immer die Welt gerettet!
Dafür gibts eine Kelle aus der Robertschen Gasumlage!
Hat Aldi nicht immer schon um 20:00 h geschlossen?