Bio-Abendmarkt am Donnerstag diesmal mit Pflanzenbörse
2. Oktober 2012 | Wirtschaft | Keine KommentareAm kommenden Donnerstag, den 4. Oktober findet auf dem Hallmarkt in Halle (Saale) von 16 bis 20 Uhr wieder der monatliche Bio-Abendmarkt statt. Der größte Teil aller angebotenen Waren wird in Sachsen-Anhalt von regionalen Betrieben in traditioneller, handwerklicher Form hergestellt.
Die kühle Jahreszeit rückt merklich näher und spielt diesmal auch eine Rolle. Denn Schurwoll-Filzsohlen, Wollschals sowie Unterwäsche für Babys, Kinder und Erwachsene aus Wolle und Wolle / Seide gibt es, dazu Pulswärmer und Socken, pflanzengefärbte Hemden und Merinowoll-Pullover.
Mit dabei ist auch die Landpommeranze mit sortenreinem Streuobst-Apfelsaft in verschiedenen Sorten wieder mit dabei. Das Obst dafür stammt aus Tilleda am Kyffhäuser und aus dem Südharz. Das Obst und der Saft sind zwar nicht Bio-Zertifiziert, stammen aber von Flächen mit Landschaftspflege- und Naturschutzmaßnahmen und sind daher auch garantiert nicht behandelt.
Erstmals findet eine privat initiierte Pflanzentauschbörse statt, bei der Jeder mitmachen kann. Pflanzen aus Schrebergarten, Hausgarten, Fensterbank oder Balkon können hier in ungezwungener Atmosphäre getauscht werden. Wer Pflanzen übrig hat, kann andere an seinen natürlichen Reichtümern teilhaben lassen: geteilte Stauden, Ableger oder Samen von Kräutern, Blumen oder Gemüse – alles, was reichlich wächst, liebevoll zusammengetragen ist oder auf natürliche Weise abfällt. Pflanzen werden hier nicht verkauft, sondern nur getauscht! Wer selbst nichts zum Anbieten hat, aber neugierig ist, kann sich gerne das Mitgebrachte anschauen und sich gegen eine Spende auch etwas mitnehmen. Auf der Pflanzentauschbörse können sich Pflanzenfreunde nebenbei auch Erfahrungen mit verschiedenen Anbaumethoden austauschen oder neue Kontakte knüpfen. Zum Ende der Börse gegen 19 Uhr werden übrig bleibende Pflanzen an Interessenten wie z.B. an Kindereinrichtungen oder lokale Projekte abgegeben.
Der letzte Bio-Abendmarkt des Jahres findet am 1. November statt.