Bahnstreik ist vorbei, nun streiken die Piloten
20. Oktober 2014 | Wirtschaft | 3 KommentareStillstand auf dem Hauptbahnhof in Halle (Saale). Die Lokführergewerkschaft GDL hatte bundesweit den Zugverkehr der Deutschen Bahn lahmgelegt.
Ein Großteil der Verbindungen fiel aus. Einige Regionalbahnen fuhren, unregelmäßig waren auch die S-Bahnen zwischen Halle und Leipzig sowie zwischen Nietleben und Trotha unterwegs. Daneben rollten die Züge des privaten Bahnunternehmens HEX. Für einige wichtige Verbindungen hatte die Deutsche Bahn Busse als Ersatz eingesetzt, so unter anderem nach Sangerhausen und Wittenberg. Einige Reisende waren aber offenbar mächtig sauer über den Lokführerstreik und schmierten Drohungen gegen die GDL und deren Chef Claus Weselsky an Aufzüge.
Auch wenn der Streik vorbei ist, dauert es noch einige Stunden, bis sich der Bahnverkehr eingepegelt hat. So fallen auch heute Morgen noch einzelne Züge aus, so beispielsweise eine Regionalbahn nach Naumburg.
Die Lokführer wollen jetzt eine Streikpause von einer Woche einlegen. Dafür ruft die Pilotenvereinigung Cockpit von Montag, 20.10.2014, 13.00 Uhr bis Dienstag, 21.10.2014, 23.59 Uhr zu eine Streik auf. Die Die Piloten beklagen die Abschaffung der Übergangsversorgung, sie fordern einen neuen Tarifvertrag.
Folgende Flüge fallen laut Lufthansa am Flughafen Leipzig-Halle aus:
20. Oktober:
10:55 Uhr: LH161 nach Frankfurt
13:15 Uhr: LH158 von Frankfurt
14.50 Uhr: LH163 nach Frankfurt
17.00 Uhr: LH160 von Frankfurt
18.50 Uhr: LH165 nach Frankfurt
22.15 Uhr: LH164 von Frankfurt
21. Oktober:
6.20 Uhr: LH157 nach Frankfurt
9.20 Uhr: LH156 von Frankfurt
10.55 Uhr: LH161 nach Frankfurt
12.40 Uhr: LH158 von Frankfurt
14.50 Uhr: LH163 nach Frankfurt
17.00 Uhr: LH160 von Frankfurt
18.55 Uhr: LH165 nach Frankfurt
22.15 Uhr: LH164 von Frankfurt
22. Oktober:
6.10 Uhr: LH157 nach Frankfurt
9.25 Uhr: LH156 von Frankfurt
Betroffen sein werden alle Flüge der Lufthansa Passage mit Flugzeugen vom Typ Airbus 320-Family, Boeing 737 und Embraer deutschlandweit.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
„Sollen die Piloten die Lufthansa doch klein streiken, die Konkurrenz steht parat das Geschäft zu übernehmen.“
so schnell streikt keiner die lufthansa klein, spart sie doch seit jahren bei den mitarbeiter-neuverträgen viel geld ein.
Nun streiken die Piloten der Deutschen Bahn?
Nach Frankfurt kommt man gut mit Zug oder Auto. Und für internationale Flüge bietet Turkish Airlines eh den besseren Service. Sollen die Piloten die Lufthansa doch klein streiken, die Konkurrenz steht parat das Geschäft zu übernehmen.