Vor dem Kinderchorfestival: noch Gasteltern gesucht

9. April 2013 | Nachrichten | Keine Kommentare

Noch drei Wochen, dann beginnt das 34. Internationale Kinderchorfestival in Halle (Saale). Vom 2. bis zum 5. Mai 2013 treten neun Chöre auf.

Mit dabei sind der Kinderchor “Puzangalan” aus Taiwan, der Kinderchor Tutti aus Weißrussland, der Theater- und Konzertkinderchor Coburg aus Deutschland, der Gumpoldskirchner Spatzen aus Österreich, der Mädchenchor TIRANA der Nationalen Kunstschule “Jordan Misja” aus Albanien, der Busan Metropolitan Junior Chorus aus Südkorea, die Tanzgruppe der Koldály Zoltán Grundschule in Kaposvár sowie aus Deutschland der Tölzer Knabenchor und der Stadtsingechor zu Halle. Nicht dabei ist der Kinderchor der Stadt Halle (Saale), dieser ist noch im Aufbau. Und der abgespaltene „Kinderchor – das ORIGINAL seit 1974“ ist auf Chorreise in Südafrika.

Neben traditionell bewährtem gibt es in diesem Jahr einige Neuerungen. Das Festival hat den Namen „Georg Friedrich Händel“ bekommen, das Motto „Fröhlich sein und Singen“ bleibt trotzdem erhalten. Das Eröffnungskonzert am Donnerstag wird von einem der besten Chöre der Welt, dem Tölzer Knabenchor in der Oper bestritten, dann auch nicht kostenfrei. Freitag und Samstag folgen neben den Auftritten in verschiedenen sozialen Einrichtungen und zur Singenden Meile auf dem Marktplatz dann jeweils am Abend 19 Uhr die Festivalkonzerte in der Konzerthalle Ulrichskirche. Das Preisträgerkonzert findet am Sonntag 11 Uhr in der Konzerthalle Ulrichskirche statt. Aufgrund des großen Erfolges des Gewinnerchors aus dem letzten Jahr wird es noch ein Sonderkonzert mit dem Metropolitan Junior Chorus aus Busan, Südkorea in der Ulrichskirche geben. Die Festivalkonzerte sowie das Preisträgerkonzert kosten 5 Euro, ermäßigt für Schüler, Studenten, ALG II Empfänger 3 Euro. Kinder unter 14 Jahren erhalten weiterhin kostenfreien Zutritt, um Familien den Besuch der Konzerte zu erleichtern. Für das Eröffungskonzert mit dem Tölzer Knabenchor und das Sonderkonzert mit dem Busan Metropolitan Junior Chorus gelten gesonderte Preise. Karten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen in Halle erhältlich sowie an den Abendkassen.

Es werden noch immer Gasteltern für die Unterbringung und Verpflegung der anreisenden Chorkinder gesucht. Interessierte Familien melden sich bitte direkt in der Singschule oder unter kinderchorfestival@jw-frohe-zukunft.de.

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar schreiben