Zertifizierung für Darmzentrum am Diakoniekrankenhaus Halle

25. September 2012 | Vermischtes | Keine Kommentare

Immer wieder liest und hört man von Skandalen an Krankenhäusern. Deshalb schauen die Patienten heutzutage genauer hin. Für die Kliniken ist es deshalb wichtig, auf die Qualität der Behandlung hinzuweisen. Das Darmzentrum des Diakoniekrankenhauses in Halle (Saale) hat jetzt erneut eine Zertifizierung erhalten. Erstmals war die Klinik 2008 durch die Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert worden.

Mit regelmäßigen Prüfungen durch Fachexperten wird sichergestellt, dass die medizinische Versorgung von Tumorpatienten den hier geltenden Leitlinien und Standards entspricht. So sind zum Beispiel bei bestimmten Untersuchungen, wie Darmspiegelungen oder Operationen am Dick- und Enddarm, Mindestfallzahlen vorgeschrieben. Patienten müssen jeweils einem interdisziplinären Expertengremium vorgestellt werden, welches jeweils maßgeschneiderte Therapiekonzepte für jeden Einzelfall erarbeitet. Auch Mitarbeiterschulungen sind von großer Bedeutung um die Betreuung und Versorgung der Patientinnen auf hohem Niveau zu gewährleisten.

Diese eingeforderte Qualität in Diagnostik und Therapie sowie eine enge Zusammenarbeit zwischen den Ärzten der Klinik und kooperierenden Spezialisten wird im Zertifizierungsverfahren vor Ort jeweils streng überprüft.

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar schreiben