Weihnachtsmarkt bringt fast 1.000 Euro für Altes Rathaus
30. Dezember 2014 | Vermischtes | 2 KommentareAuch in diesem Jahr war die Bürgerinitiative Rathausseite e.V. wieder mit einem Informations- und Verkaufsstand auf dem Weihnachtsmarkt vertreten. Die dabei erzielten Bruttoeinnahmen belaufen sich auf 969,25 EUR.
Neben der weiteren Vergrößerung der Kapitaldecke durch diese und andere Aktionen sind Mitglieder und weitere Ehrenamtliche damit befasst, hinreichende Grundlagen für die Nachbildung fehlender Teile des Barockflügel-Portals zu schaffen, um kostspielige Nacharbeit zu vermeiden. Dazu gehört die Suche geeigneter Fotos in Archiven, weil Steinmetzarbeiten anhand der vorhandenen Bauzeichnung (M 1:100) nicht passgenau sein könnten. Durch photogrammetrische Auswertung aussagekräftiger historischer Fotos kann die Größe fehlender Bauteile präziser ermittelt werden.
Daneben sind die vorhandenen Portalteile zu sichten und zu bewerten: Was kann wieder verwendet, was muss restauriert, was nachgebildet werden.
Bei einem Bombenangriff am 31. März 1945 teilweise schwer beschädigt, wurde das Alte Rathaus trotz Protesten aus der Bevölkerung und der Stadtverordnetenversammlung 1950 endgültig abgerissen.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Die Seite lädt bei mir gerade nicht. Auf dem Markt stand von 1878—1926 der Siegesbrunnen, der an die Gefallenen des Deutsch-Französischen Krieges 1870—71 erinnerte. Er wurde 1926 abgerissen, weil dort die Straßenbahngleise verlegt wurden.
Hier gibt es ein Foto davon, und hier eines, das zeigt, wie nahe er dem Händeldenkmal stand. Je nach Perspektive kann das durchaus so wirken als das fast der gleiche Platz.
Teile dieses Brunnens sind noch im Brunnen am Steintor zu finden.
Auf der Website des Vereins unter Bildarchiv kann man auf der Farbpostkarte anstelle des Händeldenkmals etwas anderes sehen. Sieht aus wie ein Brunnen!
http://www.halles-altes-rathaus.de/de/bildarchiv
Kann mir jemand mehr dazu sagen?