Alter Markt, Objekt 5, Heidebad: Alternative Weihnachtsmärkte in Halle

17. November 2014 | Vermischtes | Keine Kommentare

Lärm, Glitzer und Kommerz … zum großen Weihnachtsmarkt gibt es zahlreiche Alternativen in Halle (Saale). Denn gleich mehrere Mini-Weihnachtsmärkte laden zu einem Bummel vor dem Fest ein.

„Frohe Weihnacht – Frohe Zukunft“ heißt es an der Ecke Barfüßerstraße / Große Steinstraße. Die „Frohe Zukunft Wohnungsgenossenschaft“ lädt von 25. November bis 28. Dezember lädt wieder zu ihren Weihnachtsmarkt ein. Es gibt hallesche Köstlichkeiten und Naschereien, eine erlesene Auswahl an Glühweinen aus der Privatkelterei Heide’s sowie Feuerzangenbowle. Jeden Dienstag und Freitag gibt es ab 18:30 Uhr Live-Musik. Jeden Donnerstag von 11 bis 14 Uhr gibt es für Kinder eine Spielstraße.

Das Heidebad in Nietleben lädt ebenfalls an den Adventswochenenden von 10 bis 18 Uhr zu Glühwein und Feuerzangenbowle. Am 3. Advent, Sonntag dem 14. Dezember gibt es den Nietlebener Adventsmarkt. Felix das Heidebadmaskottchen wird als Weihnachtsfuchs verkleidet kleine Geschenke an die kleinen Gäste verteilen. Von der Anglergruppe Askania Nietleben gibt es frisch geräucherten Fisch. Auch eine Bastelstraße wird aufgebaut.

Auf dem Alten Markt wird bis 21. Dezember ein kleiner Weihnachtsmarkt mit Weihnachtsbaum, Karussell und Kulinarischem geboten. Geöffnet ist täglich von 10 bis 22 Uhr sowie sonntags von 11 bis 21 Uhr. Geben wird es unter anderem einen Stand mit alten DDR-Produkten. Und am 7. Dezember um 13 Uhr startet „Klassik im Advent“.

Der „Kleinste Weihnachtsmarkt“ hat im Tausch & Grosse Hof in der Großen Ulrichstraße 38 geöffnet. Täglich ab 15 Uhr gibt es Glühwein in verschiedenen Variationen sowie Feuerzangenbowle, Zulu-Bockwurst und mexikanisch-feurige Gulaschsuppe. Sonntag bis Donnerstag ist 15 bis 23 Uhr geöffnet, Freitag und Samstag 15 bis 24 Uhr. Geschlossen ist am Heiligabend, während der Feiertage ist dagegen geöffnet. Letzter Tag ist der 28.12.2014.
Miniweihnachtsmarkt_MG_7004
Zur Tradition geworden ist auch schon der kleine Weihnachtsmarkt im Objekt 5. An den Adventswochenenden locken die Stände hier Samstag und Sonntag von 14 bis 20 Uhr. Glühwein darf natürlich nicht fehlen, ebenso Zuckerwatte und Bratwurst. Am Eingang gibt es zudem ein kleines Karussell. An den Ständen präsentieren hallesche Künstler und kleine Handwerker ihre Produkte wie Keramik, Pullover und Kleider, Taschen, Schlüsselbäder, Kuschelkissen, Floristik und Schmuck.

Auch das Millers in der Dorotheenstraße führt bis 23. Dezember einen kleinen Weihnachtsmarkt mit hausgemachtem Glühwein und mexikanischen Spezialitäten im Brotlaib durch.

Advent an der Saale

Die Luckner-Gesellschaft in der Bernburger Straße führt am 13. Dezember ab 17 Uhr ihren kleinen Weihnachtsmarkt durch. Es gibt Glühwein, Kinderpunsch und andere weihnachtliche Köstlichkeiten.

Das Fanhaus des HFC in der Kantstraße lädt am 13. Dezember ab 11 Uhr zum Weihnachtsmarkt ein. Es gibt Glühwein, Waffeln, Kräppelchen, Plätzchen und Gegrilltes.

Am Samstag, 13. Dezember von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 14. Dezember von 14 bis 18 Uhr gibt es einen Adventsmarkt in der Geiststraße 26. Eine Märchenfee bittet zum Zuhören. Für das Schmücken der Gabentische bieten KünstlerInnen und HandwerkerInnen ihre handgefertigten Produkte zum Kauf an. Darunter finden Besucher Textildesign, hausgemachte Weine und Gelees, Holzobjekte, Keramik, leckeres Bioessen, Tischlerei, Glaskunst, Filzkunst und Origami.

Ab 14 Uhr am 14.12.2014 möchten der Postkult-Verein alle ganz herzlich zu unserem Weihnachtsmarkt einladen. Gemeinsames Glühweintrinken, musikalische Unterhaltung, Flohmarktstöbern und Basteln für die Kleinen sorgen für einen gemütlichen Adventssonntag.

Einen kleinen Weihnachtsmarkt vergessen? Dann eine Mail an nachrichten@hallespektrum.de senden.

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar schreiben