Weihnachtsgeld: Saalesparkasse unterstützt Kitas, Feuerwehren, Vereine
1. Dezember 2014 | Vermischtes | 4 KommentareHeute wurde am Weihnachtskalender das erste Türchen geöffnet. Für 34 Vereine und Institutionen aus Halle gab es aber schon gleich ein dickes Weihnachtsgeschenk. Die Saalesparkasse verteilte insgesamt 51.700 Euro.
Die Mittel kommen aus dem PS-Lotteriesparen. 5 Euro kostet ein Los. Davon gehen 4 Euro auf das Sparkonto des Teilnehmers, 1 Euro ist der Lotterieeinsatz. Damit gibt es die Chance auf bis zu 500.000 Euro. Ein Teil des Lotterieeinsatzes, 25 Cent, fließt aber auch an gemeinnützige Zwecke.
Nach langer Zeit konnten auch wieder hallesche Feuerwehren profitieren. So erhalten die Freiwilligen Kameraden aus Dölau 500 Euro für Material, der Feuerwehrverband richtet einen Schulungsraum für die Kinder- und Jugendfeuerwehr ein und erhält dafür 2.500 Euro. Auch etliche Kindertagesstätten, Chöre und Sportvereine durften sich über eine Spende freuen.
Gelder erhalten
– Bamboule Halle – Die Hallorenkugler e.V. für ein Bedarfsflutlicht 2.500 Euro
– BBC Halle e.V. für Trikots 500 Euro
– Begegnungs- und Beratungszentrum „lebensart“ für die Renovierung einer Küche 2.000 Euro
– BRCA Netzwerkhilfe bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs e.V. für Infomaterial 1.000 Euro
– Corax e.V. für Büroausstattun 1.500 Euro
– DLRG für Rettungsübungsgeräte am Standort Halle 500 Euro
– Englischsprachiges Kindertheater „Billy on stage“ für Bühnenbild und Kostüme 1.000 Euro
– Feuerwehrverband Halle für die Errichtung eines Schulungsraums für die Kinder- und Jugendfeuerwehr 2.500 Euro
– Förderverein Chor der Huttenschule e.V. für Bekleidung 2.000 Euro
– Förderverein der Grundschule Kanena-Reideburg für Küchenausstattung 1.500 Euro
– Förderverein Zukunft Stadtbad für as Buch „100 Jahre Stadtbad“ 1.700 Euro
– Freiwillige Feuerwehr Halle-Dölau für Material 500 Euro
– Freunde und Förderer der Grundschule Dölau für Spielgeräte 1.000 Euro
– Gesundheitssportverein für Sportgeräte 500 Euro
– Grundschule Friedenschule AMmendorf für die Neugesaltung des Schulhofs 2.000 Euro
– HausHalten Halle e.V. für die Schaffung eines Treffpunkts für Jugendliche 5.000 Euro
– HTTV Hallescher Tischtennischverein für eine Tischtennisplatte 750 Euro
– Humanistischer Regionalverband für Spielgeräte im Bürgerhaus „alternativE“ 5.000 Euro
– Jugend- und Familienzentrum St. Georgen für die Gestaltung sozialer Räumlichkeiten 1.500 Euro
– Kindergarten Kling Klang für Spielgeräte 500 Euro
– Kita Däumeling für Roller und Kinderautos 750 Euro
– Kita „Der kleineSpatz“ für Matten im Entspannungsraum 1.500 Euro
– Musikvereinigung Halle/S. 68 für Instrumente 500 Euro
– Polizeisportverein für die Beach-Volley-Anlage 1.000 Euro
– Postkult für ein Bildband zur Freiraumgalerie Freiimfelde 2.500 Euro
– Reitsportverein Dölau für Baumaßnahmen an den Ställen 500 Euro
– Roter Stern für Trikots 500 Euro
– Shorai-Do-Kempo für die Instandsetzung der Treppe 2.000 Euro
– Singschule e.V. für die Renovierung der Proberäume 2.000 Euro
– TaBeA für Kostüme 1.000Euro
– Traditionsgemeinschaft Bahnbetriebswerk Halle für den Erhalt der Schnellzugdamplokomotive „03 1010“ 3.000 Euro
– Turn- und Sportgemeinschaft Kröllwitz für Sportausrüstung 1.000 Euro
– Verein für Bewegungsspiele 1907 Lettin für Tore beim Nachwuchs 2.000 Euro
– Waldkindergarten Halle für die Reparatur der Waldhütte in der Dölauer Heide 500 Euro
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Männervereine werden doch das ganze Jahr gesponsert.
Sind doch genug FrauInnen dabei!
Männervereine doch das ganze Jahr gesponsert.
Und wieder kein Kleingartenverein dabei.
Nach dem Gemeinschaftsfoto zu urteilen wurde das Geld nicht gendergerecht verteilt.