Vorwärts immer: Honecker-Parodie wird in Halle gedreht
5. Dezember 2015 | Vermischtes | 3 KommentareIn „Liebe Mauer“ waren die Rudolf-Breitscheid-Straße und Ernst-Toller-Straße in Halle (Saale) schon einmal DDR-Kulisse. Und in der kommenden Woche dient der Straßenzug wieder als Filmkulisse.
Am Montag und Dienstag wird hier der Film „Vorwärts immer“ gedreht. Die Hauptrolle spielt Josefine Preuß, zweifache Gewinnerin des Bambi und des Deutschen Fernsehpreises. Produziert wird der Streifen von der Münchner Produktionsfirma Crazy Film, die Regie führt Franziska Meletzky („Stromberg“, „Es ist nicht vorbei“).
Finanziert werden die Dreharbeiten vom FilmFernsehFonds Bayern (200.000 Euro), Filmförderungsanstalt (432.000 Euro, Medienboard Berlin-Brandenburg (350.000 Euro) und Hessen-Invest Film (600.000 Euro).
Zum Film: Um an einen gefälschten Westpass für die illegale Ausreise in den Westen zu kommen, fährt die schwangere Anne (Josefine Preuß) gegen den Willen ihres Vaters mit dem jungen Bürgerrechtler August (Jacob Matschenz) zur Montagsdemonstration nach Leipzig. Der Vater, ein bekannter DDR-Staatsschauspieler und begnadeter Honecker-Imitator (Jörg Schüttauf), erfährt, dass an diesem Tag Panzer gegen Demonstranten eingesetzt werden sollen. Krank vor Sorge entschließt er sich als Erich Honecker verkleidet ins Zentralkomitee zu gehen und den Befehl zum Rückzug der Panzer zu geben. Durch unglückliche Umstände landet er in Wandlitz bei Margot (Hedi Kriegeskotte). Ein waghalsiges und sehr turbulentes Spiel auf Leben und Tod beginnt. Wenn es den anderen Schauspielern des Theaters nicht gelingt, ihren Kollegen aus Wandlitz zu befreien, wird er mindestens im Gefängnis landen und seine Tochter Anne vielleicht sogar umgebracht werden.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Schlichter Blödsinn.
Und das für 1,6 Millionen Euro!
Für das Geld könnte man nun wirklich Vernünftigeres tun.
So lange die nicht wie bei „Liebe Mauer“ das ganze Viertel quasi lahmlegen, weil da monatelang die Grenze hingestellt wurde, sollls mir egal sein.
Die Leute dort haben ja schon genug Erfahrung mit Filmschaffenden.
Klingt nach Klamotte!
https://www.youtube.com/watch?v=xB5lgOO6t30