Umweltverein gegen Asphaltweg am Saaleufer
13. September 2015 | Vermischtes | 2 KommentareDer Schotterweg an der Schwanenbrücke zum Amselgrund entlang der Wilden Saale soll asphaltiert werden. Das plant die hallesche Stadtverwaltung. Im kommenden Frühjahr sollen die Pläne umgesetzt werden. Das kritisiert der Arbeitskreis Hallesche Auenwälder (AHA).
Derartige Baumaßnahmen würden zur Erhöhung der Barriere führen. Sie hätten Auswirkungen für Klein- und Kleinsttiere, wozu Kriechtiere, Amphibien, Insekten und Spinnen gehören. Zudem führe ein Asphaltweg zur Erhöhung der Umfallgefahr, da mit der verstärkten Nutzung durch Motorräder, Mopeds und Mofas zu rechnen sei sowie sich durch schnelleres Fahrradfahren die Gefahren für Fußgänger und Radfahrer erhöhen. Ähnliche Probleme würden sich bereits Bereich des Weges zwischen Heideallee, über Schwanenbrücke, Peißnitz und Ziegelwiese beobachten lassen.
„Es ist unverständlich wie eine angeblich finanziell klamme Stadt Halle (Saale) immer wieder Mittel zur Zerstörung und Beeinträchtigung von Umwelt, Natur und Landschaft zur Verfügung stellen kann und möchte“, so der AHA. „Hier ist daher auch das Land Sachsen-Anhalt in seiner Eigenschaft als Kommunalaufsicht gefragt.“
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Ich bin diesen Weg über ca. 5 Jahre täglich gefahren (solange kein Hochwasser war) und ich kann mich nicht erinnern, dass ich mir jemals einen Asphaltschicht unter mein Rad gewünscht hatte. Es müssen eigenartige Menschen da im Rathaus sein, die glauben, ein Fahrrad könne nur über Asphalt fahren.
Aber Halle hat offensichtlich zu viel Geld. In einem sanierten Spielplatz wäre das dort raus geschmissene Geld sicher um ein Vielfaches besser aufgehoben.
Ja, der Herr Liste, hat schon wieder die Wanderschuhe geschnürt, damit er über grundlose hallesche Wege am Montagfrüh in sein Amt wandern kann… oder geht er ganz bequem über gepflasterte Straßen? Das sei ihm dann gegönnt, wenn er diesen Luxus auch anderen Hallensern zugesteht…