Stifter für die Fassade des alten Rathauses gesucht

13. April 2013 | Vermischtes | Ein Kommentar

Ein Stück altes Rathaus soll noch in diesem Jahr wieder entstehen. Die BI Historische Rathausseite Halle (Saale) e.V. plant die Vervollständigung des Portals des Barockflügels. Das hat die Mitgliederversammlung beschlossen. Die Finanzierung der fehlenden Portal-Stücke soll über Spenden mit Stifterbriefen erfolgen. Das Portal soll als Sehenswürdigkeit eines Tages wieder an seinem ursprünglichen Standort stehen, so das Ziel.

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung präsentierte Steinmetzmeister Olaf Korger ein Probestück für ein Fenstergewände des Alten Rathauses – gewissermaßen sein Geburtstagsgeschenk für den Verein. Wenn das zu Rate gezogene Landesamt für Denkmalpflege keine andere Empfehlung gibt, favorisiert er Wartauer Sandstein als Ausgangsmaterial für Nachbildungen dekorativer Elemente der marktseitigen Fassade des Alten Rathauses. Farbe und Körnigung würden passen, meinte der BI-Vorsitzende Ulrich Schröder.

Am 10. April 2013 hatte sich die Initiative zur ihrer jährlichem Mitgliederversammlung getroffen. Gastgeber war wieder das MARITIM-Hotel, eines ihrer Mitglieder. Dieser Tag ist bewusst gewählt worden, da sich die Bürgerinitiative 5 Jahre zuvor an diesem Tage im Saal der Domgemeinde versammelt hatte, um die Voraussetzungen für einen eingetragenen gemeinnützigen Verein zu schaffen. Zu den Gründungsmitgliedern zählten 2008 u.a. Domprediger Martin Filitz, Händelhausdirektor i.R. Dr. Edwin Werner und der mehrfache Marathon-Olympiasieger Waldemar Cierpinski.

Im Rechenschaftsbericht für 2012 wurde festgestellt, dass das Vereinsvermögen am Ende des vergangenen Kalenderjahres lt. Kontoauszügen auf 18.202,42 EUR angewachsen war. Es ist für den Wiederaufbau des Alten Rathauses bestimmt und wird auch in diesem Jahr durch vielfältige Aktionen vermehrt.

Informationen aus erster Hand zu den neuen Plänen erhalten Interessenten am nächsten Infostand, den die BI am Sonnabend, dem 13. April 2013, von 13 bis 18 Uhr am Ratshof/Einmündung Leipziger Straße betreut.

Print Friendly, PDF & Email
Ein Kommentar

Kommentar schreiben