Spielplatz am Landesmuseum bekommt endlich ein Mammut
25. Januar 2013 | Vermischtes | 4 KommentareFünf Jahre nach seiner Einweihung wird der Spielplatz am Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle (Saale) nun doch fertig gestellt.
Im Sommer soll eine Rutsche in Form eines Mammuts aufgestellt werden, sagte Udo Rost vom Fachbereich Stadtgrün (Grünflächenamt) gegenüber HalleSpektrum.de. Finanziert wird die Aufstellung von der Halleschen Wohnungsgesellschaft HWG.
Eigentlich sollte die Holzskulptur der Architekten Clemens Reichwein schon längst stehen. Doch die Stadt realisierte den Bau im Rahmen eines Arbeitsagentur-Projekts mit Langzeitarbeitslosen durch die Jugendwerkstatt Frohe Zukunft. 400.000 Euro hat der Bau des Spielplatzes mit Pfahldörfern und Ausgrabungsstellen gekostet. Für ein Mammut war da kein Geld mehr da.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Da steht m.Wm bis hute kein Mammut.
Und die Hälfte der Häuschen sind auch veschwunden…
Ja Blümchen und diese Maßnahme hat 400.000 Euro gekostet.
Die Maßnahme hat mich mich an das Gemuddel mit der HAL-Sanierung GmbH erinnert, die für Unsummen auf dem Goldacker nach Knochen gebuddelt haben. Da hat es nicht geklappt, die Firma vor dem Kollaps zu bewahren. Leider gab es damals noch kein hallespektrum die diesen Skandal wenigstens an die Öffentlichkeit gebracht hätten.
@hei-wu:wie im Artikel benannt, wurde die Realisierung durch die Jugendwerkstatt mit Langzeitarbeitslosen (also ARGE finanziert) verwirklicht.Da die Stadt kein Geld hat, wären da sonst immer noch die verrosteten Klettergerüste annodazumal!Da hat also keiner 400.000EURO hingeblättert-das war vielmehr eine Maßnahme des Arbeitsamtes für Langzeitarbeitslose!!
Auch nach 5 Jahren verstehe ich nicht, warum diese paar Holzhütten 400.000 € gekostet haben. Hätte man den Auftrag ausgeschrieben, wären es wohl kaum mehr als 80-100.000 geworden.