Server defekt: Pager von Feuerwehr und Rettungsdienst ausgefallen
1. Oktober 2015 | Vermischtes | 6 KommentareWie in früheren Zeiten, per Sirene oder Funk, mussten Feuerwehr und Rettungsdienst in Halle und dem Saalekreis am Donnerstagmorgen alarmiert werden.
In der Leitstelle in Halle sind zwei Server für das Pagersystem ausgefallen. Eine Reparatur wurde umgehend veranlasst. Seit kurz vor 8 Uhr liefen die Rechner wieder kurzzeitig, fielen kurz danach aber wieder aus.
Die Sicherheit der Bürger ist zu keiner Zeit gefährdet, weil mehrere verschiedene Alarmierungssysteme parallel laufen.
6 Kommentare
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Notfalls geht´s auch mit Rauchzeichen… 🙂
Es gibt in Halle meines Wissens schon seit der Wende keine Sirenen für die Alarmierung mehr, nur noch im Saalekreis.
Ja, es gibt supermoderne Pager.
„Pager“: die gibts noch?
Es existiert ja wie angemerkt im Artikel eine Art Backup. Dann bekommt die freiwillige Feuerwehr eben keine Meldung über den Pager, sondern hört ihre Sirene und erhält gleichzeitig eine SMS an jeden Kameraden. Hier sind ja offenbar mit Absicht mehrere Systeme gleichzeitig verfügbar. 😉
Edit: Infrastruktur natürlich ohne „c“ vor dem „k“!
*Ironie ein* War es vielleicht ein Hackerangriff auf die Infrastrucktur von Halles Feuerwehr und Rettungsdienst? *Ironie aus*
Wie kann es passiereren, dass für so ein wichtiges System kein Backup existiert, welches beim Ausfall des Hauptsystems automatisch übernimmt? Aber wahrscheinlich war mal wieder kein Geld dafür vorhanden oder die überalterten Entscheider sahen keine Notwendigkeit dafür gegeben.