Saalesparkasse präsentiert Zinnbecher und neue Kalender
27. Oktober 2014 | Vermischtes | Ein KommentarSie sind eine schöne Tradition zum Jahresende, die Kalender und Zinnbecher der Saalesparkasse. Ab kommender Woche sind sie wieder in den Filialen zu haben, natürlich mit neuen Motiven.
Auch 2015 bietet die Sparkasse zwei Kalender mit regionalen Motiven der Stadt Halle (Saale) und des Saalekreises. Thema in diesem Jahr sind „Fluss- und Seenlandschaften“. Ingo Gottlieb präsentiert in seinem Großkalender beeindruckende regionale Panoramaansichten, so von der Burg Giebichenstein, der Yachthafen Salzmünde, die Neue Residenz in Halle, die Böllberger Mühle oder versteckte Schönheiten wie die Kreuzer Teiche. Die Panoramen sind aus mehreren Bildern zusammengesetzt. Für 2 Euro kann der Kalender gekauft werden. Der Erlös geht an Kinder- und Jugendprojekte in Halle.
Kostenlos gibt es den Sparkassen-Kalender von Wolfgang Kubak. Auf seinen Bildern hat er das Hansefest an der Burg Giebichenstein, die Marina Mücheln, das Saalewehr Bad Dürrenberg, den Goethebruch am Petersberg und den Hufeisensee festgehalten.
Für 29 Euro ist der Zinnbecher zu haben, und damit 4 Euro mehr als bisher. Der Becher ist ebenfalls eine Tradition, die es schon seit 1991 gibt. Gestartet ist man mit den Motiven Roter Turm, Marktkirche, Leipziger Turm und Graseweghaus. Der aktuelle Zinnbecher ist einem Jubiläum gewidmet – dem 500. Todestag des Bischofs Thilo von Trotha. Neben einer Abbildung Bischof Thilos zeigt der Zinnbecher sein bekanntes Wappen mit dem Raben sowie eine Ansicht des Merseburger Dom- und Schlossensembles. Der Verkaufserlös kommt der Kinder- und Jugendarbeit der Vereinigten Domstifter zugute.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Der Bischof Thilo von Trotha hat seinen Diener ermorden lassen, weil der Merseburger Rabe den Ring geklaut hat, ein klassischer Schreibtischmörder!