Regenbogenfahrt der Deutschen Kinderkrebsstiftung startet in Halle

12. August 2015 | Vermischtes | Keine Kommentare

Die 23. Auflage der Regenbogenfahrt der Deutschen Kinderkrebsstiftung startet am Samstag, 22. August 2015, um 10.30 Uhr in Halle im Universitätsklinikum Halle (Saale), Ernst-Grube-Str. 40. Zuvor besuchen die Teilnehmer/innen die Universitätsklinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin und die kleinen Patientinnen und Patienten.

Von dort führt die Strecke über Leipzig, Chemnitz, Dresden und Cottbus bis zum Ziel nach Berlin. Mit knapp 600 Kilometern wartet auf die 45 Teilnehmer, die alle im Kindes- und Jugendalter an Krebs erkrankt waren, bei der einwöchigen Fahrradtour wie in den Vorjahren eine Marathon-Distanz, bei der diesmal sieben kinderonkologische Kliniken besucht werden. Schirmherr der 23. Regenbogenfahrt ist Bundestagspräsident Norbert Lammert.

Mit der Regenbogenfahrt wollen die jungen Teilnehmer der Öffentlichkeit nicht nur beweisen, dass auch nach einer Krebserkrankung sportliche Höchstleistungen möglich sind. Neben der sportlichen Herausforderung geht es vor allem darum, den krebskranken Kindern und ihren Eltern in den Behandlungszentren Mut und Hoffnung zuzusprechen und ihnen zu zeigen: „So wie wir könnt ihr es auch schaffen!“

Die Regenbogenfahrt wurde 2012 von der Veranstaltungsreihe „365 Orte im Land der Ideen“ nicht nur als eines von 365 herausragenden Projekten 2012 in Deutschland geehrt, sondern gewann darüber hinaus auch den Publikumspreis des renommierten Wettbewerbs, der jedes Jahr zukunftsweisende Ideen und Projekte in Deutschland auszeichnet. Veranstalter der Regenbogen ist die Deutsche Kinderkrebsstiftung in Bonn. Wie schon in den vergangenen Jahren werden auch diesmal wieder zahlreiche Firmen die Veranstaltung unterstützen.

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar schreiben